OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53205358 almost 8 years ago

Hallo,
nur für mein besseres Verständnis.
Warum hast du den alten Bereich farmyard nicht erweitert, sondern einen neuen Bereich dran gehängt und noch eine Relation dafür erstellt?

Gruß
surveyor54

53184227 almost 8 years ago

Mir ist nachträglich noch etwas aufgefallen.

Es gibt keinen Verbindungsschnittpunkt Richard Wagner Straße/nordöstl. Querweg.
Achtung !! Querweg hängt an einem Hydranten, dessen Lage bitte nicht verändern.

An "Den" Poläckern u. Auf "Den" Fernes das "den" klein schreiben.

Wenn du Hilfe brauchst, melde dich. :)

Gruß
surveyor54

53184227 almost 8 years ago

Hi,
herzlich willkommen bei OSM. :)

Mir ist da doch einiges aufgefallen!
1.)[[....noch einen Feldweg auf der gleichen Position, der kann dann ja an den Stellen gelöscht werden ....]]
An diesem Feldweg hängen noch einige Relationen, deshalb die Frage, existiert der Feldweg noch in der Verlängerung des "Mittlauer Weges" nach südwesten?
Die Routenrelationen müssten auf die Straße/Feldweg übertragen werden.

2.)Es gibt keinen Verbindungsschnittpunkt John Lennon Ring/Glenn Miller Weg

3.) Meiner Meinung nach müsste das Neubaugebiet wir folgt getaggt werden: landuse=construction, construction=residential

Sonst sehr schön gemacht!!

Gruß
surveyor54

52737090 almost 8 years ago

OK, erledigt.
Wenn du Hilfe brauchst, einfach den Nickname anklicken u. eine Nachricht schreiben.

52737090 almost 8 years ago

Hi,
willkommen bei OSM.
Du hast bei deinem Änderungssatz review_requested=yes angehakt, deshalb habe ich mir ihn angeschaut.
Es ist soweit alles in Ordnung, nur hast du deinen Pfad nicht mit dem Feldweg verbunden, sondern mit der Grenze (u.a.Rheinisch-Bergischer Kreis).
Siehe hier: osm.org/node/5155648390.
Bitte korrigieren. Wenn du es nicht kannst, hier Bescheid geben.

Weiterhin frohes Mappen
surveyor54

52637069 almost 8 years ago

Hi,
ist schon passiert. Ich hoffe, dass ich alle erwischt habe.
13 CS, das müssten alle sein.

osm.org/way/379538845

52728133 almost 8 years ago

Hallo NiCoVo,
willkommen bei OSM.

Bitte bei Änderungen oder Korrekturen an Objekten, diese bitte nicht löschen, sondern nur die Punkte verschieben und gegebenenfalls neue ergänzen. Wenn sie nicht mehr existieren, dann natürlich löschen.
Dann bleibt die Historie der Objekte oder Linien erhalten.

Dies bitte in Zukunft beachten.

Bei Änderungssätzen bitte einen aussagekräftigen Kommentar eingeben, damit man weiß, was du eingetragen oder geändert hast.

Weiterhin frohes Mappen
surveyor54

52690726 almost 8 years ago

Hallo tomtom71,
willkommen bei OSM.

bitte bei Änderungen oder Korrekturen an Objekten, diese bitte nicht löschen, sondern nur die Punkte verschieben und gegebenenfalls neue ergänzen.
Dann bleibt die Historie der Objekte oder Linien erhalten.

Dies bitte in Zukunft beachten.

Weiterhin frohes Mappen
surveyor54

52651335 almost 8 years ago

This changeset has been reverted fully or in part by changeset 52652281 where the changeset comment is:

52639767 almost 8 years ago

This changeset has been reverted fully or in part by changeset 52640396 where the changeset comment is:

52637069 almost 8 years ago

Ich habe deine Änderungen im Änderungssatz: 52639127 wieder rückgängig gemacht.
Bitte unterlasse in Zukunft solche Löschungen.

surveyor54

52637069 almost 8 years ago

Hallo Thomas Tost,

würdest du bitte mit deiner Löscherei aufhören. Du hast innerhalb der letzten 10 min hunderte von nodes gelöscht.

52080951 almost 8 years ago

Hi, ich schon wieder,
du hast hier im Neubaugebiet Straßen eingetragen (Drosselstraße, Stichwege, u.a.)
Welche Grundlage liegt dieser Neueintragung zu Grunde.
Du hast Bing angegeben, da ist dies aber nur teilweise zu sehen, die Drosselstraße gar nicht.

Gruß
surveyor54

52098651 almost 8 years ago

Hi Peterhanf,
du hast hier einige nodes gelöscht, Parkplätze (sind diese nicht mehr vorhanden, im Luftbild aber noch sichtbar), das place-node von Bösel u. a.

Bitte nur löschen wenn man sich ganz sicher ist, dass Dinge nicht mehr vorhanden sind und die Arbeit anderer respektieren.

Gruß
surveyor54

52544185 almost 8 years ago

Hallo Peterhanf
Willkommen bei OSM.
Warum hast du auf dem Friedhof Bösel die ganzen Wege gelöscht?

Gruß
surveyor54

52592452 almost 8 years ago

Hallo Morg42,

Willkommen bei OSM.
Wie ich sehe, hast du bereits neu Gebäude eingetragen. In der Örtlichkeit sind diese bestimmt nicht so schief.
Du hast in ID die Möglichkeit mit der Tatste "S" die gezeichneten Häuser rechtwinklig zu machen.
Es wäre schön, wenn du das noch korrigieren würdest.

Gruß und weiterhin frohes Mappen

surveyor54

52521834 almost 8 years ago

Hallo rd911ra,
es wäre schön, wenn du die Tipps, die dir R0bst3r hier gegeben hat, auch umsetzten würdest.

osm.org/changeset/52245236#map=16/53.6840/8.5620

Wir haben alle einmal angefangen und mussten erst unsere Erfahrungen machen.

Wenn man etwas einträgt, sollte man sich bemühen das richtig zu machen und sich mit der Materie beschäftigen.
Irgend jemand muss das im Nachhinein wieder richten, das ist doch nicht Sinn der Sache.

Hier ein schönes Tutorial vom Kollegen Kreuzschnabel:

http://einklich.net/osm/osm-tutorial.pdf

oder auch hier:

osm.wiki/DE:How_to_map_a

oder das Forum mit netten Kollegen, die helfen gerne:

https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
surveyor54

52355832 almost 8 years ago

Hallo Opensmapper,

der JOSM-Validator meldet bei deinen eingetragenen slipways einen Fehler.(Der Schlüssel service hat einen ungewöhnlichen Wert) Sollte wohl leisure=slipway sein.

osm.org/way/301669397

osm.org/way/301663179

osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dslipway

Da du die Örtlichkeit kennst, wurdest du das bitte noch einmal überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

Viele Grüße

surveyor54

52255812 almost 8 years ago

Hallo MaSch40,
diese Steine haben bestimmt keinen Namen, das ist eine Beschreibungen des Gegenstandes und bekommen so das tag "description=Hessischer .....".

osm.wiki/DE:Key:name?uselang=de

Bitte allen Steine wieder ändern.

Gruß
surveyor54

51016586 almost 8 years ago

Hallo, Prince,
wenn man löscht, sollte man sich auch einmal die history anschauen.
Ich war im April 2016 vor Ort und habe den Weg osm.org/way/33093107 und Pfad osm.org/way/409136522 neu eingetragen.
Im Steinbruch passiert natürlich viel, aber anhand des Luftbildes kann man nicht alles entscheiden.

Siehe CS:

osm.org/changeset/38439223

Gruß
surveyor