OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
94930849 over 4 years ago

Hallo KartoGrapHiti, Danke für die Ergänzung des Impfzentrums. Meines Wissens besteht das Möbelgeschäft Roller immer noch und bleibt auch geöffnet. https://www.roller.de/moebelhaeuser/heuchelheim-bei-giessen/ Das Impfzentrum zieht lediglich in das Obergeschoss des Gebäudes. Siehe auch https://www.lkgi.de/gesundheit-und-soziales/3363-landkreis-sucht-unterstuetzung-fuer-betrieb-von-impfzentrum Mein Vorschlag: Könntest du das Möbelgeschäft als Gebäude wiederherstellen und das Impfzentrum als separate Node oder Area mit level=1 ? osm.wiki/DE:Key:level Wenn es heißt "das Impfzentrum ist beim Roller" ist das ja auch eine geografische Angabe, die sich auch in OpenStreetMap finden sollte.

94593410 over 4 years ago

Hallo BusMatze, willkommen bei OpenStreetMap und Danke für deine Ergänzungen. Kann es sein, dass du dich bei "Leitstelle CIB" verschrieben hast, also CIB statt ICB? Viele Grüße

94164713 over 4 years ago

Hallo schorsch999, du hast (aus Versehen) die Straße unter der Brücke am Bahnhof Weißkirchen/Steinbach gelöscht. Kannst du die Straße wiederherstellen?

94160376 over 4 years ago

Der User "WaldiNeumann" löscht hier immer wieder, zuletzt heute Abend. osm.org/changeset/94162108

93019977 almost 5 years ago

Hallo roema, Danke für deine Ergänzung. Ich habe es noch mal korrigiert. Bitte auf gemischte Groß- und Kleinschreibung mit Großschreibung für den ersten Buchstaben achten. osm.wiki/DE:Names

93017893 almost 5 years ago

Hallo kleinholz, bei OpenStreetMap gilt das Prinzip "Map what's on the ground". Wenn ein Weg vorhanden ist, dann sollte er nicht einfach gelöscht werden. Wenn das Betreten verboten ist, kann dies durch Attribute kenntlich gemacht werden. Siehe osm.wiki/DE:Key:access

92774814 almost 5 years ago

Hallo sko25, willkommen bei OpenStreetMap und Danke für deinen Eintrag. Ich habe es noch mal überarbeitet. Namen bitte mit getrennter Groß- und Kleinschreibung. osm.wiki/DE:Names Bei den Öffnungszeiten ein Semikolon zwischen den Tagen. osm.wiki/DE:Key:opening%20hours?uselang=de Bei der Telefonnummer das Format beachten.osm.wiki/DE:Key:opening%20hours?uselang=de Wurden die Poller alle entfernt?

92697646 almost 5 years ago

Hallo Kai M, Danke für deine Änderungen. Wenn ein Weg nicht betrete werden darf, ist access=no vollkommen richtig, "illegale, gesperrte Mountainbike-Strecke" ist jedoch kein Name. Name ist nur der Name, vielleicht ist description passender. osm.wiki/DE:Names osm.wiki/DE:Key:description

92703468 almost 5 years ago

Hallo Nepomuk0, Danke für deine Bearbeitungen. Ist "Ehem. Start- & Landebahn" wirklich der Name? Name ist nur der Name, möglicherweie passt description besser. osm.wiki/DE:Names

92405511 almost 5 years ago

Willkommen bei OpenStreetMap und Danke für deinen Eintrag. Soweit ich weiß, befindet sich in der Hausnummer 76 nicht nur die Agentur Ansicht, also sollte vom Gebäude der Namen entfernt werden, das Gebäue heißt ja nicht so. Auch für Werbeagenturen gilt, dass description nicht für Werbung gedacht ist. osm.wiki/DE:Key:description Bei OpenStreetMap wird gemischte Goß- und Kleinschreibung mit Großschreibung des ersten Buchstabens verwendet, es muss daher "Ansicht Kommunikationsagentur" heißen. osm.wiki/DE:Names

92003405 almost 5 years ago

Natürlich in Kriftel, nicht Korbach.

91826364 almost 5 years ago

Hallo JanTaunus, willkommen bei OpenStreetMap. Bei OpenStreetMap gilt das Prinzip Map what's on the ground. Wenn on the ground ein Weg vorhanden ist, dann sollte er auch in Datenbank erhalten sein. Für Zugangsbeschränkungen gibt es spezielle Attribute, siehe: osm.wiki/DE:Key:access

90698515 almost 5 years ago

Hallo Mtn_V, place=square meint eigentlch einen Plaz im urbanen Raum. Würde hier im Wad place=locality vielleicht mehr Sinn ergeben?

89817030 almost 5 years ago

Hallo firedog112, du hattest erst in einem anderen Änderungssatz einen bereits erfassten Unterflurhydranten osm.org/node/3523186940/ bearbeitet und anschließend in diesem Änderungssatz einen neuen Unterflurhydranten osm.org/node/7837764885 an nahezu gleicher Stelle erstellt. Als ich das letzte Mal auf der Burg Königstein war, war dort nur ein Hydrant. Bitte überprüfen und den neu erstellten Hydranten ggf. wieder löschen.
Viele Grüße
timmito

89476637 almost 5 years ago

Hallo, bei OpenStreetMap gilt das Prinzip "Map what's on the ground". Wenn dort ein Trail ist, dann sollte er auch in OSM eingetragen sein. Wenn das Betreten/Befahren verboten ist mit dem Attribut access=no.

85900499 about 5 years ago

Ok, danke. Auch in OpenStreetMap sollte halt abgebildet sein, dass zwei Namen existieren. Zu den beiden Namen siehe auch: "im Norden durch einen Teil der Niddastraße, der auch Schwarzer Weg genannt wird" https://rim.ekom21.de/bad-vilbel/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdcdleOhYH5anqJmijXZr_NtVKmevghUmN7jvCbFJ9Z8/03Kurpark-West-03Entwurf_2017-11-29_BegruendungKurpark-West.pdf

85900499 about 5 years ago

Hallo, warst du vor Ort und hast auf die Straßenschilder geschaut? Ich hatte bereits 2018 "Schwarzer Weg" als alt_name ergänzt, beschildert war "Niddastraße". Im Zweifel sollte name der ausgeschilderte Name sein. Mein Änderungssatz 2018: osm.org/changeset/61281501 Wiki zu Namen: osm.wiki/DE:Key:name

83729222 over 5 years ago

Hallo, beim Parkplatz osm.org/way/793083203 steht "Am Steinchen" als operator. Ich nehme mal an, dass damit der Name gemeint ist?

82526400 over 5 years ago

Hallo, bitte noch mal überprüfen: Du hast zum Beispiele bei der Philipp-Holzmann-Schule zum Schulgelände ein building=school ergänzt, obwohl natürlich nicht das ganze Schulgelände aus einem Gebäude besteht und die Schulgebäude bereits gemapt waren.

82363971 over 5 years ago

Hallo, hat der Lidl Samstags nicht auf?