timmito's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124279380 | about 3 years ago | Ok. Würde für die Geometrie ein area=yes helfen? Eigentlich bin ich ja kein Freund von Flächen bei Straßen, wir modellieren ja schließlich mit Linien, würde in diesem Fall aber vielleicht nützlich sein. |
124279380 | about 3 years ago | Ergänzung: Beim Jarltech-Platz ist doch auch eine Adresse zugeordnet, müsste man sich also auch noch mal anschauen. |
124279380 | about 3 years ago | Schwierig. Sicherlich ist mit dem Franz-Langsdorf-Platz die Wendestelle gemeint, rein von den Daten her wäre es also eine richtig Lösung. Jedoch wird beispielsweise der Jarltech-Platz in Usingen nicht von Nominatim gefunden. osm.org/node/908329569 Bei dem Beispiel in Usingen ist das nicht schlimm, es gibt keine Adressen die dem Jarltech-Platz zugeordnet sind. Hier beim Fall in Wetzlar ist das anders: Das Malteser Bildungszentrum hat die Adresse Franz-Langsdorf-Platz 1, diese Adresse wird von Nominatim jetzt nicht mehr gefunden. Da wir mit Hessen ALKIS eine erlaubte und ziemlich genaue Quelle haben würde ich daher die Lösung mit dem Teilen der Straße bevorzugen. |
124279380 | about 3 years ago | Danke eiskalt-glasklar für die Bearbeitung. Die Geometrie ist jetzt besser, allerdings ist der Straßenname Franz-Langsdorf-Platz jetzt verschwunden. Vermutlich muss die Christian-Kremp-Straße dafür geteilt werden, bei Hessen ALKIS kann man die Grenze sehen. Möchtest du das übernehmen? |
123395687 | about 3 years ago | Die Sparkasse Dieburg in Altheim befindet sich in der Hauptstraße 21. |
120407993 | about 3 years ago | Hallo Wetterauer, das Schrenzerbad ist doch bereits als Fläche erfasst? |
121997297 | about 3 years ago | Hallo PT-53,
|
120003308 | over 3 years ago | Hallo flothi, Danke für die Aktualisierung. Bitte noch den alten Straßennamen wieder als old_name ergänzen, damit diese Information nicht verloren geht. Damit kann die Straße weiterhin als Danziger Freiheit in der Suche gefunden werden. osm.wiki/DE:Key:old_name |
118752827 | over 3 years ago | Hallo PHerison, Danke für deine Arbeit mit den Bing-Bildern. Sei dabei jedoch bitte vorsichtig und lösche Gebäude nur dann, wenn du dir Chronik des Objektes in OSM angeschaut hast und die Situation mit anderen Luftbildern (Maxar ist in der Regel auch oft aktuell) bzw. mit Hesse ALKIS verglichen hast. Ich habe die neue Fahrzeughalle der Feuerwehr Weißkirchen wiederhergestellt. Siehe auch osm.org/note/3132148 |
116534467 | over 3 years ago | Hallo Hermann001, ich bin immer dankbar für deine Arbeit mit georeferenzierten Fotos, in diesem Fall hast du jedoch die Grenzen des Naturschutgebietes verändert, die zuvor ein Nutzer mit Genehmigung zur Übernahme von amtlichen Daten bearbeitet hat. osm.org/way/244608415/history Sind das jetzt also die Grenzen des Naturschutzgebietes oder des Waldes? |
116198396 | over 3 years ago | Ja, sieht gut aus. Danke. |
116198396 | over 3 years ago | Ja genau, der Name kann auch weg. service=alley kenne ich eher für enge, aber öffentliche Altstadtgassen. Ich würde service=driveway bevorzugen. |
116198396 | over 3 years ago | Hallo und willkommen bei OpenStreetMap! Ich habe deinen Änderungssatz revertiert. Bei OSM gilt der Grundsatz Map what's on the ground. Der Weg ist auf Luftbildern zu sehen und in der Beschreibung sprichst du auch von einem Weg. Bitte nicht einfach löschen. Wenn es sich um einen Grundstücksweg handelt, dann könntest du das Attribut highway=living_street in ein highway=service ändern. Bei einem untergeordneten Weg zusätzlich service=driveway ergänzen. osm.wiki/DE:Tag:highway=service?uselang=de Der Träger der Baulast wird in der Regel nicht erhoben. Sollte vor Ort ein Schild "Betreten verboten" oder ähnlich sein, könnte man noch zusätzlich access=private ergänzen. osm.wiki/DE:Key:access |
114855429 | over 3 years ago | Ich habe das revertiert. |
114855429 | over 3 years ago | Hallo, warum sollte eine Haltestelle in Offenbach am Main Berlin, Diakoniezentrum Heiligensee heißen? |
114732044 | over 3 years ago | Der Key description ist nicht für Werbung gedacht, ich habe das entfernt. osm.wiki/DE:Key:description?uselang=de Der Link beim image hat nicht funktioniert. Auf keinen Fall darf hier Material von Google Maps verwendet werden. Das extern gehostete Foto sollte unter Open Source verfügbar sein. osm.wiki/DE:Key:image?uselang=de |
114732224 | over 3 years ago | Hallo und willkommen bei OpenStreetMap! Beim Löschen von Objekten bitte vorsichtig sein, dadurch ist auch die Adresse Leverkuser Straße 31 verloren gegangen. Ich habe die Adresse wiederhergestellt. |
114141617 | over 3 years ago | Hallo CRF02, ich habe deinen Änderungssatz revertiert. Dein Änderungssatzkommenar ist ziemlich kurz und damit nichtssagend. Bereits vor sieben Monaten hast du nicht auf Nachfragen reagiert. osm.org/changeset/103916213 |
112662867 | almost 4 years ago | Das habe ich auch bemerkt. Durch die Unterscheidung von landuse=commercial und landuse=retail kommt es in OSM öfters mal vor, dass die Grenzen nicht dem Gewerbegebiet entsprechen. In diesem Fall halte ich die Abweichung für noch akzeptabel. |
112143857 | almost 4 years ago | Danke für die Eintragung der Fahrradpumpstation. Bitte beachten: Name is the name only. Ein description ist schon gut, ein Name ist das eher nicht. osm.wiki/DE:Names |