OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
166356757 3 months ago

Nee, mach nur. Ich hatte da nur etwas rumgemappt weil da vorher so ziemlich rein gar nix war und man die Wege mittlerweile mit dem Strava Heatmap-Overlay toll sehen konnte. Ich fahr jetzt kein MTB aber vielleicht werd ich die Trails mal irgendwann in der Winterpause zu Fuß ablaufen.

Gruss Siegfried

159273334 5 months ago

Hallo Emilius,
ich hatte den Weg damals nur vervollständigt weil ich in der Nordpfalz unterwegs war und sich dort etliche Fetzen des Weges - dazu auch noch in unterschiedlichen Relationen vorfanden. Gut, wenn die Relation jetzt wegen der fehlenden Brücke unterbrochen ist dann ist es halt so. Und warum sollte man nicht Routenangaben von offiziellen Quellen vertrauen? Ich habe schon tausende Kilometer Wanderwegrelationen aufgenommen. Eine Vorort-Prüfung ist in den meisten Fällen überhaupt nicht machbar. Und wenn kann sich der Zustand wenig später schon wieder geändert haben. Und ohne vollständige Aufnahme ist eine solche Relation für den Anwender vollkommen nutzlos, dann könnte man es auch gleich lassen.

Nichts für ungut.
Gruss aus Wiesbaden
Siegfried

163472350 5 months ago

Nö, ich hatte die ganzen Segmente zu einem zusammengefügt. Das hab ich wieder zurückgenommen. Mehr nicht. Mehr mach ich da auch nicht.

163472350 5 months ago

Hm. Woher sollte man das wissen das damit Parkplätze hätten gemeint sein sollen. Ein zerteiltes Straßenobjekt sagt da eigentlich gar nichts aus. Hab die Änderung wieder zurück genommen.

Zum Thema - ich finde man sollte es mit der Mapperei nicht übertreiben. Es gibt wahrlich genug Möglichkeiten auch ohne sich da in für den Anwender vollkommen nutzlose Informationen zu vergraben.

162841062 6 months ago

Oh. Natürlich nicht. Die hatte ich wohl beim markieren mit erwischt. Das kommt wenn man schnell noch was fertig machen will und die Frau drängelt. Habs korrigiert. Danke dir.

Gruß Siegfried

147330027 6 months ago

Von mir aus. Und was den Umgangston anbelangt - Ansichtssache.

160634220 7 months ago

Habs verbunden. Da kommt bestimmt noch mehr dazu bis der ganze Kram dort fertig ist. Wird schon ganz hübsch.

161391542 7 months ago

Hier unten die Wiese. Wir wollte da vor ein paar Wochen etwas abkürzen - hat nicht geklappt. Und ich hatte gesehen das da jemand auch eine Note aufgemacht hatte. Sumpf will ich jetzt nicht grade sagen - aber etwas nass und pampig wars da schon. osm.org/way/1351811751#map=18/49.537826/7.957334

161391542 7 months ago

Oh sorry. Hatte nicht gesehen das das Areal nr eine Linie und keine Fläche war. Hab das jetzt als Multipolygon gemappt. Jetzt sollte es so stimmen

158769055 7 months ago

Weiss nicht. Glaub ich eher nicht. Ich behältst mal im Hinterkopf wenn ich wieder Mal da vorbei komme. Ich denke es ist eher vorn an der Rheinallee.

158769055 7 months ago

Ich wusste nicht richtig was in dem ganzen Gebäudegewühl die Hauptpforte ist. Ich war nur letztens wieder mal im Fabrikverkauf.

160140900 9 months ago

So langsam wirds kindisch.

160134427 9 months ago

Ich weiss nicht warum du ständig den Namen änderst. Schau ins Geokataster - das ist massgebend und nicht irgendwelche Karten die wieder OSM als Quelle haben. Die Straße heisst "Auf der Hubbert". Und nichts mit Nelkenstraße oder ähnlichem.

160020300 9 months ago

Aud bestimmt nicht...

134501224 9 months ago

Die Straße heisst Auf der Hubbart. Was heisst hier lt. Gemeinde Schlangenbad? Die Katasterpläne sind da massgeblicher.

142240388 9 months ago

Das verstehe ich auch nicht. Den Text auf der KWF-Website habe ich auch gelesen. Das bedeutet für mich das ich durchaus Rettungspunkte an den in der GPX-Datei vermerkten Koordinaten eintragen und die alten Rettungspunkte entfernen kann. Ich habe diese mir diese Woche die Arbeit gemacht und bin einige Notes auf der Rückfahrt von Trier abgefahren. Da war nicht an einer Stelle irgendein Rettungspunktschild . Und bei den Rettungspunkten im Wald wird das nicht viel anders aussehen. Und dann zieht man sich an einer Aussage hoch das vielleicht 1% der Rettungspunkte nicht stimmen könnten, lässt aber seit über 8 Jahren lauter nicht mehr vorhandene Rettungspunkte in der Karte stehen. Sorry, aber die Logik verstehe ich nicht.

159232022 9 months ago

Also ich muss ehrlich sagen - ich blicke da nicht mehr durch wo da was herkommt. Ich sehe nur noch eine wüste Mischung aus verschiedenen Refs - gut da kann jetzt noch mit dem Caching zusammen hängen. Aber was da grade im Bereich Bodenheim an Zuwegen existieren soll - da habe ich meine Zweifel - vor allen Dingen wenn die nur irgendwo in die Pampa gehen wo nichts ist oder vom Weg selbst völlig losgelöst sind. Ich bin den Weg zwei mal komplett gelaufen - aber so eine Komplexität ist mir da nicht aufgefallen. Zum Thema Refs hab ich auch nichts gefunden warum man bei Wanderwegen irgendeine beliebige Buchstabenkombination erfinden sollte nur damit der Wert gefüllt ist. Im Naturpark Rheingau-Taunus kannst du dich bald damit austoben. Dort ist geplant die kompletten Markierungen zu entfernen und durch Knotenwegweisung nach niederländischem Vorbild zu ersetzen - da macht dann so was Sinn. Aber das geht jetzt erst los.

159232022 9 months ago

Mal einen Tag abwarten bis da wieder alle Teile verteilt sind. Mal was anderes zum Thema Wanderwege. Ich stolpere immer wieder über den Zwiebelkuchenwanderweg. Das ist keine markierte Wanderstrecke sondern lediglich die Strecknführung der Zwiebelkuchenwanderung im Sommer/Herbst. Genau wie um Wiesbaden die ganzen Rund um Wiesbaden-Strecken Nord, West, Ost und Süd. Das war mal so eine Idee von einem Mitglied des Alpenvereins die nie umgesetzt wurde und die er blöderweise als Relation in OSM aufgenommen hat. Eigentlich gehört doch beides da nicht rein?

159232022 9 months ago

Also heute morgen hatte er auf der ganzen Länge kein Symbol (das blau-grüne) mehr. Nur noch durchgehend den Ref. Bei den Wanderwegen kenn ich das nur in den Alpen - da haben die Wege nur Nummern und keine Zeichen. Da ist es auch letztlich egal. Wenn irgendwelche Einrichtungen wie z.B. große Übersichtskarten gemappt werden nehm ich die in die Relation mit auf.

159232022 9 months ago

Das macht so ziemlich jeder Renderer so. Dann schau dir das mal z.b. in Waymarked Trails an. Das sieht einfach nur scheisse aus.