OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
54340211 over 7 years ago

Revert with osm.org/changeset/54422775

54340211 over 7 years ago

Hallo nochmal,

die Fläche, die du mit leisure=park versehen hast, nicht so aus als würden sie die Park Kriterien erfüllen.
osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dpark

Ich würde dich bitten das als leisure = garden umzutaggen, bevor gesamte Änderungssatz aufgrund seines Pokémon-Charakters zurückgesetzt werden muss
(osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dgarden) .

Deine Edits haben damit genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen!
Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Vergiss bitte alles, was Du in der Pokémon-Welt über OpenStreetMap gelesen hast. Die richtigen Informationen findest Du z. B. unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Gruß
Stephan (tux67)
Wichtig auch:
osm.wiki/DE:Good_practice

54340477 over 7 years ago

Hallo vistalee,

willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mthelfen möctest die Kartendaten zu verbessern.
Eine Anmerkung zu deinen ersten Änderungssätzen:
So, wie du die jetzt bebauten Flächen gekennzeichnet hast, würde man das nurmalerweise bei neu bebauten Bereichen nicht machen. Das "Wohngebiet" (landuse=residentlial) nutzt man eher für größere Bereiche innerhalb eines Ortes und nicht für einzelne Parzellen.
Falls du nicht das notwenige Material hast um ein Haus zu zeichnen (keine Luftbilder o.ä., reicht erstmal ein einzelner Punkt mit der Adresse und einem fixme - Flag.
Oder du nutzt die Fehlerhinweis Funktion auf der rechten Seite der Karte "kleine Sprechblase). Dann kann ein anderer Mapper das eintragen.

Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
Stephan (tux67)

53672746 over 7 years ago

Forgot to mention ...
osm.org/changeset/54339824

53672746 over 7 years ago

Hi Karel,
thanks for the quick response. For now I followed the approach to used the existing way, but I added a fixme tag to the element - will ask one of the guys who created it to have another look, whether it can be optimized.

BR to Belgium
Stephan

53672746 over 7 years ago

Hi jan_olieslagers,
removing the aeroway=aerodrome from the surrounding shape (which was added by the previous user) might or might not be the right step, but now you left over a shape that has just a name and no landuse or similar relevant information - which is for sure not the intention.
I would suggest to either add the airport information from the POI in the middle to the shape, or add a landuse or similar tag to the airport area.

BR
Stephan (tux67)

54272660 over 7 years ago

Hat sich erledigt .. aktuelle Luftbilder von Digiglobe zeigen den Status

54272660 over 7 years ago

Sind die Häuser Sattlerstr. 2-24 schon fertiggestellt? Wenn ja, kann ich die noch nachtragen.

Gruß
tux67

54272724 over 7 years ago

Hallo 2MvchSwag4u,

willkommen bei OSM. Auf luftbildern sieht die Fläche, die du mit leisure=park versehen hast, nicht ganz so aus als würden sie die Park kriterein erfüllen. (außerdem sind da mehrere Polygone miteinander verstrickt) Deine Edits haben damit genau das Muster von Leuten, die versuchen, Pokémons anzulocken. Das ist bei uns unerwünscht. Bitte trage nur Dinge ein, die der Realität entsprechen!

Bevor gesamte Änderungssatz aufgrund seines Pokémon-Charakters zurückgesetzt werden muss, werde ich einen lokalen Mitstreiter nach seiner Bewertung fragen. Weitere Erklärungen findest du unter https://blog.openstreetmap.org/2016/12/30/tipps-fuer-neue-pokemon-go-mapper/?lang=de

Vergiss bitte alles, was Du in der Pokémon-Welt über OpenStreetMap gelesen hast. Die richtigen Informationen findest Du z. B. unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Gruß
Stephan (tux67)
Wichtig auch:
osm.wiki/DE:Good_practice

54013660 over 7 years ago

Hallo ise-brouwers,

willkommen bei OSM und Danke, daß du mithilfst die Daten zu verbessern.
Du hattest um einen Check deines Eintrages gebeten ..
Es fehlte die Kennzeichnung als "Healthcare" Eintrag. (So war es nur eine Adresse mit Name, email und Telefon).

Ich hab' das jetzt nachgetragen.
Den Unterschied sieht man schön hier:
https://aleung.github.io/osm-visual-history/#/node/5243475132

(Nach rechts scrollen)

Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
Stephan (tux67)

53801229 over 7 years ago

ok, ich hätte mal besser hinsehen sollen .. scheint als hättest du einen doppelten POI gelöscht und die Daten der Kirche sind noch am Gebäude.
Entschuldige den unnötigen Einwand.

Gruß
tux67

53801229 over 7 years ago

Hi pili-pili,

hat es einen bestimmten Grund, warum du die Kreuzkirche in Wassenberg gelöscht hast?
http://www.ev-kirche-wassenberg.de/
http://www.limburg-bernd.de/Kirchen%20und%20Kapellen%20im%20Kreis%20Heinsberg/Bilder%20Wassenberg/Wassenberg%20Evang.%20Kreuzkirche.htm
http://www.kkrjuelich.de/index.php?id=99
Ist die Kirche nicht mehr aktiv genutzt?

Gruß
Stephan (tux67)

53669266 almost 8 years ago

Hallo nochmal,

Ich schau mir das morgen mal an, stellte das Gebäude wieder her und übernehme die von dir gepflegten Unternehmensdaten.

Also erst mal bitte nix mehr machen .. ;-)

Danke und Gruß Stephan

53669266 almost 8 years ago

Hallo Heiko,

willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mthelfen möctest die Kartendaten zu verbessern.
Eine Anmerkung zu deinen ersten Änderungssätzen:
So wie es aussieht, hast du das Gebäude von Mode Böschkens gelöscht und einen Parkplatz eingezeichnet.
Wenn da nichts abgerissen wurde, dann ist beim editieren was schief gelaufen und ich würde deine Änderungssätze zurücksetzen, wenn du keine anderen Informationen hast.

Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
Stephan (tux67)

53422327 almost 8 years ago

Hi speedy2509,
ich habe mir erlaubt deine Wheelchair Kommentare an den bereits vorhandenen POI der Ophover Mühle zu hängen und den vor dir neu erzeugten POI (Duplikat) wieder zu löschen.

Danke für die Informationen.
Gruß
Stephan (tux67)
https://hdyc.neis-one.org/?tux67

52596631 almost 8 years ago

Kleiner Nachtrag:
Ich nehme mal an, daß ein Note oder description Eintrag eher das sind, was hier verwendet werden sollte:
osm.wiki/DE:Key:description
osm.wiki/DE:Key:note

52596631 almost 8 years ago

Hallo Löschgruppe Rath-Anhoven und herzlich willkommen auf Openstreetmap und danke, daß du mithilfst die Kartendaten zu verbessern.
Eine Frage zu eurem Änderungssatz -- ist es wirklich korrekt, daß die Hydranten die Adresse als Namen haben? Das ist verwirrend in Zsammenhang mit dem Rest der Karte (Hydranten sind ja nur ein Datenelement von vielen) und so wie ich den Eintrag im Wiki verstehe nur bei wirklichen Namen notwendig.
osm.wiki/DE:Tag:emergency=fire_hydrant
Der Name eines Objektes sollte nicht zur Zutsands- oder Ortsbeschreibung verwendet werden.
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
Stephan (tux67)
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Wichtig auch:
osm.wiki/DE:Good_practice

51841615 almost 8 years ago

Hi Lichius,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithilfst die Kartendaten zu verbessern.
Eine Anmerkung zu deinem Änderungssatz:
Der Name eines Objektes sollte nicht zur Zutsandsbeschreibung verwendet werden.
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
Um den Club für den Renderer zu schließen, verwende bitte das disused tag:
osm.wiki/DE:Key:disused:

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
Stephan (tux67)
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Wichtig auch:
osm.wiki/DE:Good_practice

51048324 almost 8 years ago

Hi bernd_41515,

willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithilfst die Kartendaten zu verbessern.
Eine Anmerkung zu deinem Änderungssatz:
Das Schulgelände sollte idealerweise die Gebäude mit einschließen.

Vielleicht könnest du dir nochmal den Wikieintrag zum Thema Schulgelände/Gebäude mappen durchlesen und überlegen ob sich das ganze Gelände in diesem Bereich dem dort empfohlenen Schema anpassen lässt.
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dschool

Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Gruß
Stephan (tux67)

51406035 almost 8 years ago

Hi Robert R

welcome to OSM and thanks for your support optimizing the map.
It would be highly appreciated if you could be more detailed on your changeset comments. Esp. if you (like I assume) do armchair mapping ...

osm.wiki/Good_practice#Good_changeset_comments

Thank you in advance and BR
tux67 (Stephan)