tux67's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
70791075 | about 6 years ago | Hi, are you familiar with the German access right restrictions for highway=track?
|
24583795 | over 6 years ago | Hi,
Gruß und schönes WE
|
44273703 | over 6 years ago | ich meinte das motor_vehicle=yes. Wenn nix dran steht wird der Weg beim KfZ Routing ignoriert. (Wirtschaftsweg)
|
70782572 | over 6 years ago | Hi, ich habe hierzu mal eine Diskussion im Forum aufgemacht: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=751047#p751047
|
44273703 | over 6 years ago | Hi,
Gruß
|
70665269 | over 6 years ago | Hi - du hattest das Gate auf den Landuse gesetzt. Ich habe jetzt eine servicezufahrt mit parkplatzweg hinzugefügt und das Gate darauf gesetzt
|
70664016 | over 6 years ago | Hi, das fehlte das building tag und ich würde empfehlen das amenity tag auf die gesamtfläche des Kindergartens ( anstatt ans Gebäude )zu setzen, wenn klar ist wie die aussieht. Den Landuse hab' ich auch mal angepasst.
|
70490392 | over 6 years ago | Mit dem hilfreich sein solltest du ruhig weiter machen :-)
Gruß
|
70491648 | over 6 years ago | Auch hier scheint die Position nicht mit der Angabe von der Webseite (Hochstraße 70) übereinzustimmen?
|
70490558 | over 6 years ago | Kleiner Nachtrag ... die Facebookseite der Metzgerei spricht von Hubertusstraße 7 - der Eintrag ist aber bei Haus Nummer 5. Auch die Öffnungszeiten sind dort anders - wobei natürlich die vor Ort Beschilderung zählt.
|
70491648 | over 6 years ago | Hier alles gut .. nur die Öffnungszeiten brauchten ein Update.
|
70490558 | over 6 years ago | Zum Thema Öffungszeiten kannst du dieses Tool verwenden, um deine Syntax zu überprüfen:
|
70490392 | over 6 years ago | Hallo TheWanderer2019,
|
70395602 | over 6 years ago | Auch hier hat das Gebäude, durch das der Weg geht noch layer=1 ..
|
70395633 | over 6 years ago | Hi Kelso,
Gruß
|
70444662 | over 6 years ago | bis zu dem hier: osm.org/way/205634556#map=19/51.08156/6.18661
|
70444662 | over 6 years ago | Also die händische Methode wäre jeweils einen Node jeder Flächenlinie aufeinander zu legen zu und “m“ zu drücken.
|
70444662 | over 6 years ago | Hi, ich würde die Feld- und Waldgrenzen miteinander verbinden. Nur Wege sollte man nicht unbedingt mit Landuses auseinanderlegen. Und im südlichen Bereich des Waldgebietes gibt's ein paar Wege, die aufeinander zulaufen - sich aber nicht treffen. Muß das so? Gruß tux67
|
70396128 | over 6 years ago | ok, ich denke der Besitzer hat gewechselt .. das hier sieht noch ganz aktiv aus:
|
70396128 | over 6 years ago | Gibt's die noch? Das ist immer eine Kritik aud dem Forum an den Fehlermeldungstools wie Osmose .. man beseitigt Fehler, damit das Tool "zufrieden" ist, aber vor Ort ist die Situation nun mal so wie abgebildet oder inzwische ganz anders. Aber durch die Überarbeitung wird Aktualität suggeriert.
|