OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
105710622 about 4 years ago

Je nach Render Server für die Karten Tiles kann es Stunden bis Tage (auch abhängig vom Zoom Level) dauern.
Hier hat's schon geklappt:
https://www.sammyshp.de/fsmap/#17/51.07414/6.31386

105710622 about 4 years ago

Prima, vor Ort Kenntnis hatte ich vermutet, aber eine Quellenangabe (bei iD im Uploaddialog) a la “local knowledge“ spart die Nachfrage und macht QS einfacher.

Gruß und Danke für die Korrektur tux67

105708176 about 4 years ago

Jetzt klappts auch mit dem CS Kommentar / Source. Die Version 17833 habe ich aber auch im Einsatz (ohne dieses Problem)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105708176

105710622 about 4 years ago

Hi, für alle Mitmapper wäre eine Quellenangabe eine echte Hilfe.
In diesem Fall ist deine Änderung ohne nicht nachvollziehbar. ALKIS dokumentiert du Hausnummern so, wie sie ursprünglich gemappt waren. Welche Wissensbasis triggert deine Änderung?
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105710622

105655866 about 4 years ago

Mhm, den Effekt kenne ich nicht. Ich nutze die jeweils aktuelle JOSM Version unter Linux.

105675165 about 4 years ago

Nochmal Hi -
ich vermute mal kann über den Kirmesplatz zur Anton-Raky Straße durchgehen .. da ist es aus routingtechnischen Gründen sinnvoll den Fußweg durchzuziehen und mit der AR Straße zu verbinden.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105675165

105159597 about 4 years ago

Hi,
du hattest ein review requested. Als ich letzte oder vorletzte Woch hier was geändert hatte, war mir aufgefallen, dass der Bachverlauf noch weiterer Überarbeitung bedarf .
Diese Wasserfläche osm.org/way/949362328
grenzt direkt an den Raky Weiher .. ergibt so keinen Sinn .. deswegen hatte ich an fixme an osm.org/way/177271602 gepappt und denke das bedarf einen vor Ort Inspektion.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105159597

105676033 about 4 years ago

Hi Krystman,
für einen Park reicht diese kleine Fläche mit einem Baum und 'ner Bank eher nicht. landuse=grass wäre angemessener.
park edits stehen zudem seit dem hier:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=57174
unter "besonderer Beobachtung" ;-)

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105676033

105655866 about 4 years ago

Hi, für alle Mitmapper wären CS Kommentar und Quellenangabe eine echte Hilfe.
Danke - tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105655866

105538238 about 4 years ago

Das hätte auch eher nicht geholfen .. mein Tipp - mal in die Historie der Relationen schauen .. Für MG hat, glaube ich axelr eine umfangreiche Überarbeitung vor nicht allzu langer Zeit vorgenommen .. den könntest du anschreiben ...

105586628 about 4 years ago

Danke, hört sich gut an ..

105586628 about 4 years ago

Das vermutete ich auch .. finde aber gerade bei diesen Änderungssätzen eine vernünftige Quellenangabe wichtig.

105586628 about 4 years ago

Hi - bei den Quellenangaben .. Ich nehme an die Flächen hast du nicht von "osm.wiki/DE:Tag:boundary=protected_area" ?
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105586628

105538238 about 4 years ago

Waren die Warnungen auf die Relationen bezogen, oder eher auf Fehler an den Straßen etc.?
Nachträglich zu prüfen wobei die Relationen einer Linie zu Bruch gegangen sind ist wohl ziemlich mühsam ...

105538238 about 4 years ago

Hi, du hattest review requested angehakt .. wo zweifeltest du ? ;-)

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105538238

105442705 about 4 years ago

Maxspeed wird laut Wiki bei einer Spielstraße nicht gesetzt da es implizit ist.
Ich habe die Spielstraße eingetragen und maxspeed entfernt.
osm.wiki/DE:Tag:highway=living_street#Hinweise
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105442705

104562512 about 4 years ago

Da gibt's ja zum Glück schöne mapillary Bilder zu beiden Jareszeiten (leider nur jeweils in eine Richtung) für die Standorte der Schilder:
https://www.mapillary.com/app/?pKey=SWs5oJ48J9hwBrNx48Tbig&focus=photo
https://www.mapillary.com/app/?pKey=iWG_v4EOi2RPCOCLZ8bC4A&focus=photo
Dann wäre die 70 als default korrekt und die 50 müsste man über ein zusätzliches maxspeed:conditional abbilden (wenn die Mondate klar sind in denen das gilt):
osm.wiki/DE:Conditional_restrictions#Standardwert_-_wenn_keine_Bedingung_zutrifft

105442705 about 4 years ago

Johannes-Huppertz-Straße Maxspeed 5? ist das eine Spielstraße? Dann sollte sie als solche gemappt werden.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105442705

104562512 about 4 years ago

Sorry, aber du soltest dir schon SICHER sein, wann da was gilt. Hast du ein Straßenschild o.ä., welches die Situation dokumenitiert ?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104562512

105442548 about 4 years ago

Zu deinem Problem:
Wege lassen sich in den jeweiligen Editoren aufspalten (bei iD ist das ein Scherensymbol das bei einem rechtsklick auf einen Node erscheint)
Aaaber - besonders bei iD ist hier Vorsicht geboten, wenn mit dem Weg (Bus-) Relationen verbunden sind, weil die mit iD schon mal beschädigt werden. Ich hab' das hier mal getrennt und 30 eingetragen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/105442548