OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
125194622 about 3 years ago

Hi

- sind die name tags die du hier eingetragen hast nicht eher loc_name?

Gruß
tux67

125059039 about 3 years ago

ok und danke fürs nachsehen. Das osm.org/way/10646216 nur einseitig beschildert ist reicht ja m.E.
Aber nicht sicher ob ich den Rest deiner Erläüterung richtig verstehe. Wenn noch was falsch ist vielleicht was, das du selber anpassen kannst?
Gruß
tux67

125059039 about 3 years ago

Hätte mich mir auch nicht so genau angesehen, wenn da nicht dieser "innovative" Doppelweg gewesen wäre. Ich hab das mal interimsmäßig angepasst (incl. fixme) .. vielleicht kommst du ja noch mal vorbei.
Radwege sind in MG teilweise Kraut und Rüben ;-)

125059039 about 3 years ago

Danke. Besser - aaaber - wenn ich mir die Stelle mit der Brille eines Fahrradroutingprogramms anschaue ist's immer noch verwirrend.
Der Weg über alle Zebrastreifen ist footway, das hier ist ein cycleway ( osm.org/way/10770317 ), was ja die Straßenmarkierung unterstützt - der endet aber hier wieder an einem reinen footway ( osm.org/way/912164488 ). Zu allem Überfluss geht über diesen auch noch eine Route des lokalen Radknotennetzes ;-)
Hast du am Kreisverkehr oder im angrenzenden Park "Alter Friedhof" irgendwelche Beschilderung für die Radnutzung gesehen?
Gruß
tux67

125059039 about 3 years ago

Hi,
ist die Konstruktion hier echt so vor Ort? osm.org/way/1087217361
Warum 2 Wege über den Fußgängerüberweg anstatt den vorhandenen Way zu nutzen?
Gruß
tux67

124481664 about 3 years ago

ok, die übriggebliebenen Komponenten der vorherigen Nutzung durch die Evangelische Kirche habe ich von dem Gemeindehaus entfernt:
osm.org/way/31014216/history
Ist es richtig, daß in dem kleineren Gebäude daneben noch eine Andachtsstätte/Kirche für die gleiche Gemeinde dokumentiert ist?:
osm.org/node/9097875968

107577447 about 3 years ago

Ich hab' mal das og CS kommentiert.

124481664 about 3 years ago

Hallo SacerdoteAlessio,
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Mit diesem Change gibt es jetzt an dieser Stelle eine etwas unübersichtliche Lage, bei deren Auflösung du vielleicht helfen kannst:
Wir haben hier ein "Evangelisches Gemeindehaus Dohr" welches du teilweise zu "Orthodoxe Gemeinde des Hl. Antonius" gemacht hast (teilweise, da immer noch deanery, denomination, diocese, parish auf eine Nutzung durch die Evangelische Kirche hinweisen)
Gleichzeitig gibt es aber schon diesen Knoten mit demselben Zweck:
osm.org/node/9097875968
Darüber hinaus liegt das mit jetzt als "Orthodoxe Gemeinde des Hl. Antonius" bezeichnete Gebäude auf dem Gelände der http://www.kigadohrwuermchen-mg.de/
Kannst du bitte erläutern, was in welchem Gebäude ist, damit wir das entsprechend anpassen können?

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Danke & Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

107577447 about 3 years ago

Ja .. und ausserdem scheint das CS 124481664 am Gemeindehaus einen Mix aus Evangelisch und Russisch Orthodox erzeugt zu haben. Die Hausnummer 19 ist lt. Alkis jedenfalls an dem kleinen Gebäude direkt an der Straße.

107577447 about 3 years ago

Hi jimmyhendrix,
hab gerade ein CS an dieser Stelle gesehen und festgestellt, daß Kindergarten und Gemeindehaus (2x) irgendwie redundant erscheinen.
Hast du da nähere Infos?
Gruß
zux67

124280758 about 3 years ago

Das englischsprachige Wiki 'immer' als Referenz zu nehmen ist ein mehr als überdenkenswerter Ansatz. Hier glilt osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren als Ergebnis längerer Abstimmungen im deutschen Forum.
Nicht umsonst gibt es in den diversen sprachpezifischen Wiki Seiten Hinweise auf länderspezifische Besonderheiten.
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dcycleway
Und so wie ich das sehe liegt die Straße ja durchaus in DE.
Gruß
Tux67

123869965 about 3 years ago

Klar, kann man. Aber im Zweifel weisst du besser was du da machen wolltest.. .. und so hast die Chancezu checken ob das noch bei anderen CS aufgetreten ist.

123869965 about 3 years ago

Hallo Fabi2,

also zumindest bei dem hier hat sich ein Fehler eingeschlichen:
osm.org/node/2083501089
Es fehlt das shop tag .. und was ist carFt? ;-)

Gruß
tux67

123594988 about 3 years ago

Zutrittsbeschränkungedn werden duch access rights ausgedrückt.
Definitiv wird das Name Tag nur für wirkliche Namen eingesetzt.
Ich würde dringend raten zu allen neu eingesetzten Tags etwas im Wiki zu lesen:
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben

123594692 about 3 years ago

Hallo M_B_Schuster,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Welche Schilder stehen denn vor Ort. Wir mappen nur, was explizit ausgeschildert ist.
living_street bekommt ohne ein Tempolimitschild kein Tempolimit. access=private ist in einem Wohngebiet unwahrscheinlich.
Ich nehme mal an da steht ein https://osmtools.de/traffic_signs/?signs=325
Nach deinem Mapping müsste da aber auch noch ein https://osmtools.de/traffic_signs/?signs=250,1020-12,257-51 stehen?
Nicht vorhandene, sondern nur angenommene Zugangsbeschränkungen werden NICHT gemappt.
Prima, dass du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Bitte gib aber auch immer die Quelle eines Wissens an.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - IMMER hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

123523002 about 3 years ago

Telefonnummern sollten im ITU Format angegeben werden:
osm.wiki/DE:Key:phone?uselang=de#Anwendung
Bei den Öffnungszeiten bitte die englischen Abkürzungen für die Tage wählen (Su nicht So)
hier kann https://openingh.ypid.de/evaluation_tool/ helfen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123523002

123522588 about 3 years ago

"diverse" ist nicht die beste Beschreibung (generell und insbesondere wenn du einzelne spezifische Objekte anlegst oder änderst)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123522588

123522471 about 3 years ago

Kriegerdenkmal sagt das Tag an sich schon aus. Name wird nur verwendet für einen Eigennamen.
Andere mögliche details siehe Wiki.
osm.wiki/DE:Tag:historic=memorial
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123522471

123514085 about 3 years ago

Bei der Charging station solltest du spezifizieren für was:
osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcharging_station#Die_unterschiedlichen_Fahrzeuge,_die_geladen_werden_k%C3%B6nnen
Grundsätzlich empfiehlt es sich bei für sich selbst neuen Tags immer erst mal was Wiki zu lesen.

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123514085

123512789 about 3 years ago

Hi,
um hier sicherzugehen, was du machen wolltest:
- Das Schulgelände an sich bleibt: osm.org/way/11288520 (da und nur da kommt auch der Name dran)
- nur dieses Gebäude ist keine Schule mehr, die beiden angrenzenden aber schon noch: osm.org/way/260802254 (dann wird nicht das name tag verwendet, sondern old_name oder description) osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben
- dieses Gebäude ist die neue Schule: osm.org/way/929205906 ?

Unter diesen Annahmen hab' ich deine Änderung mal angepasst.
Feedback bitte hier im CS Kommentar.
Gruß
tux67

-
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123512789