OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
123510526 about 3 years ago

Siehe auch:
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123510526

123510526 about 3 years ago

Hallo Callme112,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Bitte gib beim Upload der Änderungen auch immer die Quelle deiner Änderung an, damit andere Mapper wissen auf welcher Baisis der Change gemacht wurde und zu sehen ob die Quelle der Änderungen zu den OSM Lizenzbestimmungen komtatibel ist.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/123510526

123322640 about 3 years ago

source was Südtirol Orthofoto 2020

116625726 about 3 years ago

So wie ich das sehe, hast du das in mehreren CS gemappt - falls das die Frage ist. Du müsstest also mit den jüngsten anfangen.

116625726 about 3 years ago

Das ist so - die Zero Version wurde extra für "Fälle wie uns" (OSM) nachgeschoben und ist die, deren Daten sich bei OSM verwenden lassen.

Gruß
tux67

116625726 about 3 years ago

Etwas längerer thread um die ganze "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0" Historie:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=60528&p=4

116625726 about 3 years ago

Hi Amegaz,
die angegebene Quelle scheint nicht mit OSM kompatibel zu sein:
https://www.o-sp.de/bergheim/opendata.php
Wir haben hier - "Deutschland "Namensnennung" Version 2.0"
bräuchten aber - "Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0"

Siehe auch: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67716
btw. Mönchenglachbach hat inzwischen die Lizenz gewechselt.

Wenn du also keine ausdrückliche Erlaubnis der Datenquelle hast, würde ich dringend empfehlen diese Plandaten wieder aus OSM zu entfernen.
Falls du auch anderen Stellen Baugebiete basierend mit unklarer Lizenzlage hast, gilt das Gleiche.

Gruß
tux67

122939742 about 3 years ago

@Idam56 - yes - you moved the Nodes of the School Building Gymnasium Gartenstraße a few meters.

@SekeRob - also JOSM lists all changes before submitting them - I have not tried if there is a warning if you touched elements across a bigger distance, but I think it is covered here:
https://josm.openstreetmap.de/ticket/19381?cversion=1&cnum_hist=4

122939742 about 3 years ago

Hi Idam56,

with this change you have moved a School Building in Germany. I assume that was done by accident and has been fixed now. Gentle reminder to be careful with your changes.

BR
tux67

122521647 about 3 years ago

Hallo encherend
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Du willst hier sagen, daß der Hauseingang an der falschen Stelle / am falschen Gebäude gemappt ist?
Von welchen Navigationsgeräten sprichst du? Totom, Garmin und auch Google nutzen keine Daten von OSM. Die Daten zu ändern nur damit eine bestimmte Karte das anzeigt, was man gerne hätte, ist bei OSM ein nogo.
osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

122150677 about 3 years ago

Hi,

"And yes, the addition of "Gewanne" has been discussed many time in the German OSM forum."

Indeed, it has been discussed a couple of times with the question of how to map and if to map at all:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=71409
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75785

Both topics with **no progress in therms of a community accepted approach** due to a lack of participation of the change originator.

BR
tux67

122401464 about 3 years ago

capacity ist das falsche Tag.
osm.wiki/DE:Key:capacity?uselang=de
Kannst du BITTE - bevor du weitermappst dir zu jedem für dich neuen Tag mal das Wiki durchlesen?
Nach deinem Eintrag kann man hier 300 Autos laden.
Welche Details eine Ladestation haben kann findest du hier:
osm.wiki/DE:Key:capacity?uselang=de

122385584 about 3 years ago

Ist das ein Duplikat zu osm.org/node/653275933 ?

122376109 about 3 years ago

Hi - hier einen Überweg zu mappen ist eher nicht sinnvoll. (Egal was Streetcomplete sagt)
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=74620
Das würde ich nur machen, wo es wirklich etwas hervorzuheben gilt (einen Zebrastreifen, Mittelinsel, etc.)

122114736 about 3 years ago

Hallo buerger60,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Lt. diesem Post der Stadt kommen Fußgänger (und ggf. Radfahrer?) hier noch durch. Stimmt das?

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/122114736

115885896 about 3 years ago

Keine Brücke: osm.org/note/3006367

122016307 about 3 years ago

Der Unterschied zwischen einer Note und einem Sub-Tag ist ein Sprung von einem für nicht strukturierte Informationen gedachten Feld zu einem strukturierten und auswertbaren Feld. Es ist ja nicht so, als würdest du jedes Gewann mit seiner individuellen, historischen Bedeutung und Herkunft erläutern.
Gruß
tux67

122016307 about 3 years ago

Naja - der Zusammenhang zwischen einem einsam auf einem Feld liegenden place=locality, der Wiki Erläuterung "Das Attribut place=locality kennzeichnet eine örtliche Lage, Lokalität, Flur bzw. Gewann" und der Quelle ist so trivial, dass das m.E. nicht die hundertfache Wiederholung desselben als Note rechtfertigt.
Alternativ wäre der Vorschlag von aixbrick zur Spezifizierung in einem Subtag osm.org/changeset/119647602 auch eine brauchbare Option als repetitiv das ein und dasselbe Tagging zu erläutern.
Auch wenn "note" diesen Funktion hat ist das sicher nicht für die hunderfache Verwendung gedacht gewesen, sondern eher für einzelne Ausnahmen.
Das ist ja so als würd's service=driveway nicht geben und ich mache überall 'ne note dran, wenn ich sagen will das der highway=service eine Auffahrt ist.

122016307 about 3 years ago

Hi physi,

wenn du nicht die Quelle angeben wolltest, dann war ich natürlich auf dem Holzweg. In diesem würde ich dafür plädieren den sich permanent wiederholenden note Eintrag, als redundant zu place=locality gleich ganz wegzulassen.
Wenn du nur das in einem CS mappst ist - wie du sagt der Inhalt der Note auch aus der Änderungssatzquellenangabe abzuleiten.

Gruß
tux67

121892663 about 3 years ago

Das mit dem Namen gilt hier auch - die service Tags sing obsolet wenn du das wirklich von bicycle_repair_station auf charging_station umflanschen wolltest und die restlichen Kommentare aus CS 121893169 ebenso. Brand ist das uch nicht mehr richtig.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/121892663