OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
134247679 over 2 years ago

Hi, kleiner Hinweis .. da du das tagging hier ja remote änderst - in NRW sollten die NRW DOPs das - halbwegs - aktuellere Hintergrundbild sein. Nur für den Fall das da inzwischen ein Haus steht .. (manchmal auch Maxar - an der Grenze zu den Niederlanden PDOK).
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134247679

133702684 over 2 years ago

"Du hattest nach Anwendungsfällen gefragt, diese sind nicht die Begründung meiner Argumentation. Der Punkt ist, dass die von mir genannten Fälle nicht von der Software geleistet werden können, wenn relevante Relationen nicht kartiert werden."
Das ist taggen für den Renderer und bei OSM definiv NICHT erwünscht:
osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer

Ich gebe aixbrick in seiner Argumentation für das mapping von Garagen recht und würde alter_Schwede_65 raten der Empfehlung von aixbrick zu folgen, das Thema im Forum zur Diskussion zu stellen und erst nach erfolgreicher (!) Diskussion in der dann abgestimmten Verfahrensweise fortzufahren.

Gruß tux67

134141187 over 2 years ago

Sorry - ja - ich hatte vergessen den Link auf den Node reinzukopieren.
War nicht sicher was nun aktueller war name ohne "old_" oder "disused:"

134141187 over 2 years ago

Hi - ich nehme an das hier ist old_name und weiterhin geschlossen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134141187

134131009 over 2 years ago

bzw. Wenn ich mir den Eintrag in der Liste der Mühlen an der Wurm anschaue, das ist das hier wohl eher abandoned:man_made=watermill (vom Besitzer aufgegeben und nicht länger instand gehalten) als disused. ....

134131009 over 2 years ago

...dem verlinkten Buch, sondern NENNST. ...

134131009 over 2 years ago

Nein, kein Missverständnis. So wie ich das sehe zitierst du hier nichts aus dem verlinkten Buch, sondern kennst es, da es die einzige noch funktionierende Quelle des Wiki Artikels ist, bei dem auch nicht ganz klar ist, welche Daten des Artikels auf das Buch referenzieren.
Das wäre anders, wenn du hier ein description Feld nutzt, das kopierten Text aus der Wikipedia enthält der vielleicht aus dem Buch stammen könnte.

134131009 over 2 years ago

Was ich sagen wollte ist. .. gib den Wikipediaartikel als Quelle an, nicht die Primärquelle (wenn sie das denn überhaupt ist)

134131009 over 2 years ago

Die Quelle gibst du beim Änderungssatz an - idealerweise nicht am Objekt.
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments#Was_ist_ein_%C3%84nderungssatz-Kommentar?
Die verwendeten Quellen müssen explizit mit der OSM Lizenz kompatibel sein: osm.org/copyright/de
--> Siehe Absatz "Urheberrechtsverletzung"!
Was hast du aus dem Referenzierten Buch übernommen? Ich nehme doch eher an, daß die einzige Referenz die Wikimedia Bilder und der Wikipedia Artikel sind.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134131009

134106299 over 2 years ago

Du hast einen place Node gelöscht - bei dem geht's um den namen der Siedung - nicht um die Mühle selber. Da wäre es ausreichend gewesen die wiki tags wegzunehmen.
Der Kommentar ist nicht ausreichend, um deine Absicht zu erklären.
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134106299

134079526 over 2 years ago

P.S. "Doch manches ist und bleibt mir fremd in diesem System.".. .. solltest du diese Punkte mit Bezug auf die bereits gegebenen Hinweise genauer benennen können, kannst du mir gerne eine PM senden und ich kann versuchen da beim Verständnis zu helfen - oder du fragst im Forum . ...

134079526 over 2 years ago

Arhur, wir reden ja hier nicht über Probleme "des Systems" - du hast ja jetzt die richtigen Tags verwendet.
Gerade mit 15 Jahren Wikipedia Erfahrung sollte dir die Bedeutung des Hinterfragens von Quellen bewusst sein (Bisher hatte ich den Eindruck, dass die Wikipedia Kollegen ein deutlich stringenteres QS System haben, als OSM).
Einen Änderungssatzkommentar und Quellen anzugeben, die man beim Erfassen des Objekts verwendet, ist sicher auch bei der Wikipedia gern gehen.
Mit deiner Erfahrung sollte es dir doch ein leichtes sein kurz vor dem Eintragen, die 2-3 mehrfach genannten (und nicht OSM spezifischen) Quellen zu checken, oder?
Entschuldige bitte, wenn in meinem Kommentar Vorwurf mitschwingt - das war wohl der Frustration über das gleichbleibende Thema geschuldet.
Letztendlich tragen deine Beiträge ja auch zur Verbesserung von OSM bei - und wie wir sehen jetzt indirekt auch noch zur Fehlerbeireinigung bei Wikipedia.
Gruß
tux67

134079526 over 2 years ago

Hallo Arthur,

ich hab' nicht den Eindruck als hätte unsere letzte Kommunikation zu irgendeiner Form der Verbesserung bei deiner Vorgehensweise beigetragen.
- wieder blindlings das falsche Gebäude gemappt
- Quellen nicht überprüft
- Änderungssatzkommentar und Quellenangabe nichtssagend

Mapillary Bild: https://www.mapillary.com/app/?pKey=1400342073802354
Wikipedia Bild des Gebäudes https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:212_Lohm%C3%BChle_Unterbruch_2.jpg
und noch unfassbarer im Artikel das Bild der Hausnummer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohm%C3%BChle_(Unterbruch)#/media/Datei:212_Lohm%C3%BChle_Unterbruch_3.jpg

Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134079526

134096353 over 2 years ago

Hallo nilix,
entschuldige - das war nicht zu deinem Changeset.
Alles ok - bei dir hatte ich nur den Parkplatz im Parkplatz angepasst .. bis da bessere Luftbilder o.ä. vorhanden sind.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134096353

134096353 over 2 years ago

Hallo Arthur,

ich hab' nicht den Eindruck als hätte unsere letzte Kommunikation zu irgendeiner Form der Verbesserung bei deiner Vorgehensweise beigetragen.
- wieder blindlings das falsche Gebäude gemappt
- Quellen nicht überprüft
- Änderungssatzkommentar und Quellenangabe nichtssagend

Mapillary Bild: https://www.mapillary.com/app/?pKey=1400342073802354
Wikipedia Bild des Gebäudes https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:212_Lohm%C3%BChle_Unterbruch_2.jpg
und noch unfassbarer im Artikel das Bild der Hausnummer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohm%C3%BChle_(Unterbruch)#/media/Datei:212_Lohm%C3%BChle_Unterbruch_3.jpg

Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134096353

134062306 over 2 years ago

p.s.: Telefonnummern werden bei OSM im internationalen (ITU-T E.164)-Format angegeben:
osm.wiki/DE:Key:phone#Anwendung
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134062306

134062306 over 2 years ago

Hallo Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH,
da es sich hier nicht um ein exklusives Gebäude nur für den Motorradshop handelt (Pizzeria, Wohnungen), ist ein mappen der entsprechenden Attribute am Gebäude nicht der richtige Weg.
Stattdessen ist ein Node mit den POI Attributen zu wählen. Das bitte auch bei ALLEN anderen Changesets dir mit gleicher Interntion durchgeführt wurden beachten und ggf. berichtigen.
Für dieses CS habe ich das jetzt aktualisiert.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/134062306

133964440 over 2 years ago

Danke für die schnelle Reaktion.
Hauptsache irgendwas mappen und Fehler (die bei einem für Armchairmapping eher ungeeigneten Tool noch wahrscheinlicher sind) anderen zu überlassen würde ich nicht gerade im Sinne des Community-Gedanken sehen.
Grundsätzlich ist nichts gegen Armchairmapping einzuwenden (mache ich auch), SC ist darauf fokussiert vorhandene Objekte in OSM zu detaillieren. Andere Tools geben bessere Werkzeuge zur Validierung (Mapillary und Kartaview Bilder, aktuelle DOP Layer und Integration von Opendata Quellen). Wenn andere sich die Mühe machen Armchairmapping mit solchen Verifikationsaufwand zu betreiben, finde ich es nicht ok zu sagen meine Fehler können andere beseitigen.
Für OSM Kollegen, die wie ich QS in einem Bereich machen ist es wichtig zu verstehen auf welchen Quellen die Updates eines Mappers basieren. Zu oft sind abgerissene Gebäude wegen zu alter Luftbilder wieder eingetragen worden etc. Siehe auch - osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
So wenn du Daten andern zu Verfügung stellen willst - prima - aber doch bitte im Rahmen unserer Community Guidelines - hier sind nämlich noch mehr "andere" die am gleichen Projekt arbeiten.

Gruß
tux67

133964440 over 2 years ago

Hallo sola29,

du scheinst Streetcomplete hier zum Armchairmapping zu verwenden, was eher nicht Sinn der Übung ist. Oder hast du wirklich was von diesen Änderungen "On the Ground" verifiziert, wie survey als source indiziert?
Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133964440

133417799 over 2 years ago

Na dann - frohes umbenamsen ;-)