OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
161739423 7 months ago

osm.org/changeset/161739423

161659037 7 months ago

Hi Glg11,
was wolltest du mit diesem CS Comment sagen?
osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161659037

161518013 7 months ago

Hier auch?
osm.org/changeset/161579923
Wie oben gesagt .. der Forumsbeitrag ist zur Verfügung.

161632794 7 months ago

Schau im Zweifel auf die angegebene Lizenz .. falls die nicht eindeutig ist kann das Forum meist zur Klärung beitragen.
Die meisten Daten im Geoportal NRW sind inzwischen unter einer kompatiblen Lizenz - „Datenlizenz Deutschland – Zero“ (https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0).
"Allgemein zugänglich" ist kein Kriterium.
Neben der richtigen Lizenz müssen die Einträge für andere Mapper nachvollziehbar sein (ideal: On the Ground)
osm.wiki/DE:Good_practice#%C3%9Cberpr%C3%BCfbarkeit%E2%86%99
Aber das ist bei Kreisstraßen eher ein Problem - so reicht der Verweis auf die geoportal Quelle.
Ansonsten wären Mapillary Bilder auch eine akzeptable Resource

Gruß
tux67

161632794 7 months ago

Hallo gl1n2r,
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Bevor du hier weitermachst bitte beachte das Quellen die du nutzt um Daten bei OSM einzutragen unter einer Lizenz stehen müssen, die die Übernahme in OSM erlaubt. Bei Straßen NRW kann ich das nicht ohne weiteres ersehen. Kannst du bitte einen entsprechenden Nachweis verlinken.
https://osmfoundation.org/wiki/Licence/Contributor_Terms#Rights_Granted

Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161632794

161518013 7 months ago

ok, um die Diskussion zu verlegen und dem Thema mal einen breiteren Meinungsaustausch zukommen zu lassen: https://community.openstreetmap.org/t/automated-edit-und-einfuhrung-diskussionswurdiger-tags-als-erganzung-zu-historic-memorial/124649

161518013 7 months ago

Ich sehe das hier auch gerade nach Mönchengladbach rüberschwappen.
Also für einen neuen Tag im Wiki hätte ich gedacht es gibt erstmal ein proposal - Für eine Massenänderung ohne in detaillierte Augenscheinnahme eine Diskussion über einen Automated Edit.
Sehe ich in Summe so wie OSM_RogerWilco .. auch den Teil mit der redundanten Information.
Die Idee erstmal selber ein Tag im Wiki zu erfassen und dann danach zu mappen ist zwar smart aber nicht ganz das was sich so vom community Ansatz verstanden hatte ;-)

161560452 7 months ago

Jaaa, wollte eigentlich nur Ausreißer beim Street side parking bearbeiten .. ein paar andere Erkenntnisse am Weg wollte ich aber nicht liegen lassen ... Danke fürs aufpassen ;-)

161489165 7 months ago

Hi Lothena1685,
the reason for the change is a good one - but sounds a lot like "Mapping for the renderer".
osm.wiki/Good_practice#Don't_map_for_the_renderer
Looking at the definition of "optional_sidepath" .. I can not see a separate marked line for bikes.
So switching bicycle from designated to yes seems to be the right approach.

osm.wiki/Tag:bicycle%3Doptional_sidepath
https://www.mapillary.com/app/?pKey=804084257525842&focus=photo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161489165

161490070 7 months ago

Wie angekündigt .. hier hast du die Frage nach der Anzahl der Spuren beantwortet. Leider trägt SC das nur bei einem einzigen Segment der Beecker Straße ein - bei den anderen ~15 Segmenten hab ich das jetzt konsequenterweise nachgezogen .. aber eigentlich ist 2 der Standardwert - wird also üblicherweise nicht eingetragen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161490070

161384446 7 months ago

ok, ist ggf, was für building:part - wenn man denn diesen detaillevel möchte ..

161384446 7 months ago

Bei roof brauchst du den layer schon .. insbesondere, wenn z.B. Wege darunterherführen - wie hier.
Vielleicht hat der initiale mapper die Höhe des Daches ausdrücken wollen - was aber falsch wäre (layer=1 reicht).
ggf. maxheight an den Wegen darunter, wenn da was steht.
Etwas komplizierter ist die Stelle, an der sich das neue Dach mit einem scheinbar höher gelegenen, bereits vorhandenen überschneiden.
osm.org/way/263479453
osm.org/way/1351584574
Gruß tux67

161384446 7 months ago

Hi DL1EKC,

zu der neu eingetragenen Überdachung - building=roof und layer=2 .. üblicherweise würde ich für eine Überdachung layer=1 erwarten.
Ist hier was Besonderes, oder hast du dich an der daneben gelegenen Parkplatzüberdachung orientiert (die wäre für mich ebenso wenig mit "2" nachvollziehbar)?
Bei der neu eingetragenen Fahrspur hast du ein amenity=parking_entrance eingefügt? Ist zwar ein paar Tage her, dass ich da war, aber ich erinnere den gesamten Parkplatz als eine Fläche, von der einfach nur ein Teil überdacht ist. Die eigentliche "Einfahrt" im Süden und die Ausfahrt im Nordwesten. Demnach wäre das amenity tag - wenns denn überhaupt nötig ist - an der falschen Stelle.

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161384446

161307715 7 months ago

Hallo Jackp0tj0e,
willkommen bei Openstreetmap und danke, dass du mithelfen möchtest, die Kartendaten zu verbessern.
Wenn der Weg durchgehend existiert (und so sieht es auf dem Luftbild aus, dann reicht ein access=private anstelle der Änderungen, die du jetzt gemacht hast.

Prima, dass du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161307715

161027879 7 months ago

Hallo Kelso und danke für die ausführliche Darstellung deiner Intention.
Deine Interpretation der Mapping Guidelines deckt sich aber nicht mit dem, was ich so als allgemeinen Konsens sehe.
Wenn wir auf die grundlegenden Maßgaben schauen, dann wird nur das gemappt, was auch vor Ort wirklich sichtbar ist:
osm.wiki/DE:Good_practice#Mappe_keine_historischen_Ereignisse_und_keine_ehemaligen_Objekte%E2%86%99

Auch das "Kein Mapping für den Renderer" Gebot sagt:
"Objekte werden so eingezeichnet, wie sie in der Realität vorkommen, ohne Rücksicht auf das, was der Renderer daraus macht. "

Nicht mehr vorhandene Stadtmauerteile , Türme etc. sind keine Objekte und existieren nicht in der Realität.

Was du mappen kannst sind Hinweisschider und Plaketten vor Ort und natürlich die erhaltenen Teile der Stadtmauer.

Der Altstadtrundweg den du als Basis für dein Mapping nimmst ist kann natürlich als Wegerelation mit allen Mauerresten, Hinweistafeln, etc. gemappt werden, so er denn ausgeschildert ist.

Wenn ich deinen letzten Satz aber richtig verstehe, dann hast du kein Interesse, das Thema weiter zu diskutieren und überlässt den weiteren Umgang mit den gemappten Elementen uns - korrekt?

Gruß
tux67

Siehe auch:
osm.wiki/DE:Good_practice#Beim_Attributieren_nicht_danach_richten,_was_der_Renderer_daraus_macht%E2%86%99
osm.wiki/DE:Good_practice#Erfasse_keine_Vorschriften,_die_nicht_durch_Gegenst%C3%A4nde_vor_Ort_repr%C3%A4sentiert_werden%E2%86%99
https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/buergerinfo-a-z/bildung-kultur-sport-dezernat-iv/fachbereich-bibliothek-und-archiv-42/stadtgeschichte/erste-anfaenge/altstadtrundweg

161094218 7 months ago

Danke - das würde sich auch mit meinem Verständnis und meiner Interpretation der Darstellung in ALKIS decken.
Gruß
tux67

161094218 7 months ago

Nach interner Diskussion würde vorschlagen das Segment osm.org/way/296684649 erstmal so zu lassen. Außerhalb des Ortes könnte man je nach Sichtweise und unter inbezugnahme der ALKIS Daten für oder gegen alle 3 oder keinen Namen argumentieren. Ich packe nur noch einen fixme Kommentar an das Wegstück. Falls du noch eine Erkenntnis oder Bilder hast .. immer her damit ;-) Gruß
tux67

161094218 7 months ago

Das "kleine" Bild bei Mapillary unten links in der Ecke kann man auch mit einem Klick auf den Pfeil oben rechts in dem Bild in den Vollbildmodus bringen.
Bilder hochladen und referenzieren kannst du selbst auch via Panoramax https://panoramax.openstreetmap.fr/ Anmeldung mit deinem OSM Account.
Was die Gültigkeit von Straßenschildern über Ortsgrenzen hinaus angeht, hab ich mal ein paar OSM Kollegen gefragt .. sonst hilft vielleicht das Forum.

161094218 7 months ago

Davon ab - wie sicher bist du das die Schilder über das Ortsschild hinaus Gültigkeit haben?

161094218 7 months ago

OK, für künfitiges mappig: Google (in welcher Form auch immer) ist aus Lizenzgründen keine gültige Quelle fürn OSM Daten.

Gruß
tux67