OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
101046758 over 4 years ago

p.s.: es gibt noch einen zweiten Account mit dem gleichen "Arbeitgeber" osm.org/user/NPSN
Sollte dein Account auch ein "offizieller" sein, so dokumentiere bitte das bitte in dem neuen account. Siehe:
osm.wiki/DE:Organised_Editing_Guidelines
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/101046758

101046758 over 4 years ago

Hallo Naturpark Schwalm-Nette,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Du hattest ein Review angefordert. Erst mal ein kleiner Hinweis, das changes über so weit auseinanderliegende Gebiete aus Wartbarkeitsgründen nicht so prima sind.
Auch passt der CS Kommentar nicht zu allen Änderungen.
Statt nicht mehr vorhandene Elemente zu löschen empfiehlt es sich lifecycle prefixes zu verwenden.
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix
So bleibt die Historie erhalten und es läßt sich vermeiden, daß andere Mapper Dinge wieder eintragen, die ggf. noch auf dem Luftbild sind.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst, aber gib beim hochladen auch immer eine Quelle deines Wissens an.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.
Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

100962202 over 4 years ago

p.s.:
https://brouter.de/brouter-web/#map=17/51.21723/6.40218/standard&lonlats=6.402744,51.215681;6.39915,51.219203
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100962202

100962202 over 4 years ago

Hallo xandy14everex,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Wenn ich das richtig sehe, dann hast du mit diesem Changeset nicht wirklich was geändert.
Welches Gerät mit welcher Kartenbasis hat denn hier gestreikt? Brouter leitet dich an dieser Stelle problemlos als Rad unter der Brücke durch und die Stelle sieht auch auf den Rohdaten unproblematisch aus. Bitte bedenken - wir mappen bei OSM nicht für den Router. Der Router sollte mit den OSM Standards klarkommen.

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

100970198 over 4 years ago

Hi stefanhesse ,
access=no heisst niemand darf da durch (also wirklich niemand).
Wenn es kein landwitschaftlich genutzer Feldweg ist, dann kannst du es auf highway=path setzen und alle access attribute wegnehmen, das includiert nämlich schon Fahrrad, Fuß, Pferd.
Wenn es ein Feldweg ist und es so beschildert ist, dann musst fu ggf. motor_vehicle=agricultural setzen.
access=no ist mit ziemlicher sicherheit falsch.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100970198

100908562 over 4 years ago

Hi,
also wenn, dann wäre es tagging für den router .. ;-) der Renderer berrechnet die einzelnen "Kacheln" der Karte - und ich kenne keinen Kartensti,l der das direction tag auswertet.
Die Anzeige im "Navi" habe ich gerade mal mit dem jetzigen Status und Osmand (mit live Daten) ausprobiert. Von der Hubertusstraße aus kommend wird die Direction angezeigt. Sieht also gut aus. Von Rheydt kommend auf der Dahlender Straße wird nix angezeigt, aber das ist ja auch ok so, denn da ändert man die Richtung ja nicht und das Schild ist (wenn ich dich recht verstanden habe) ja für die von der Hubertusstaße kommenden sichtbar.
Scheint also alles gut so.
Danke & Gruß
tux67

100908562 over 4 years ago

Ich denke mal die beiden hier:
osm.org/way/37571649
osm.org/way/272373023
Auf die musst du ja, um in die beschriebene Richtung abzubiegen und von diesen Wegen aus blickst du auf das Schild, wenn ich deine Beschreibung richtig sehe?
Gruß
tux67

100908562 over 4 years ago

Hi,
warum nur an diesem Segment die destination tags?

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100908562

100793316 over 4 years ago

Hi,
da der Weg jetzt vor und nach dem wall die gleiche Klassifikation (unclassified) hat, hättest du nicht splitten müssen (ist aber auch nicht schlimm).
Sonst ok
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100793316

100501632 over 4 years ago

Hi, am besten du setzt einen Punkt auf die Linie an der Stelle des Walls. Dieser "Node" bekommt dann das attribut barrier=debris (das sollte am besten passen denke ich)
osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Ddebris
Den Weg splittest du am besten an diesem Punkt. Der Teil der nur noch von Fußgängern genutzt werden soll wäre dann highway=path
Schau mal ob das so passt.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100501632

100501632 over 4 years ago

Hi - hast du noch Feedback für mich?

100362393 over 4 years ago

Ich passe mein statement mal an .. iD scheint (nach dem splitten der Linen) beim Zusammenfügen ein Multipolygon (bäh) daraus gemacht zu haben ;-)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100362393

100362393 over 4 years ago

Kleiner Zusatz .. irgendwie hast du hier auch das Sparkassen Gebäude in 2 Teile gesplittet.
Das ist jetzt wieder eins: osm.org/way/175934000
Gruß
Tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100362393

100501632 over 4 years ago

Hallo Locker1,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
An welcher Stelle ist denn dieser Wall? Ist highway=service denn noch der richtige tag? oder ist das jetzt eher highway=path oder track?
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Bitte gib aber auch immer eine Quelle deines Wissens an (source beim Upload in iD)
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100501632

100224416 over 4 years ago

Da war noch eines im Westen .. ich hab's erstmal geschlossen.

100224416 over 4 years ago

Hi,
hier im Norden des NSG ist jetzt ein landuse "Loch" vielleicht unter dem Gewerbegebiet ein landuse=scrub?
Gruß
tux67

100481040 over 4 years ago

P.S.: Ich sehe, daß du das als Massenedit aufsetzt und möchte dich bitten das einzustellen und erstmal erklären was du hier tutst. Sollten die Änderungen einen nachvollziehbaren Grund haben, ist das erstmal im Forum zu klären vor weiteren Edits.

Gruß
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100481040

100481040 over 4 years ago

Hallo qdonhaus,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Area=yes an einer low emission zone ist leider inkorrekt und wird zurückgenommen.
Bitte gestalte deine Änderungssatzkommentare aussagefähiger UND gib auf jeden Fall immer eine Quelle deines Wissens (source) beim Upload an.

Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100481040

100434807 over 4 years ago

Also auf zoomstufe 18 sieht man jetzt auch den Namen - aber ich würde vorschlagen das "Zahnarztpraxis Mönchengladbach" rauszunehmen. Ist ja redundant und aus der Webseite zumindest nicht eindeutig als Eigenname zu erkennen.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100434807

100434807 over 4 years ago

Hmm, also zum einen scheint das tile rendering extrem langsam zu sein. Also vielleicht etwas warten?
Darüber hinaus könnte der Name an dieser Stelle (zwischen 2 nodes) einfach zu lang sein.
Gruß
Tux67