OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
105015200 over 4 years ago

Dafür hab' ich Stunden am Herd gestanden ;-)

104999518 over 4 years ago

Hallo cobizobi,
hast du an dieser Stelle Ortskenntnis? Du hast einen vorhandenen Fußweg gelöscht und einen anderen an seiner Stelle auf die alte Position verlängert. Das neue Stück hat jetzt einen Namen, von dem ich nicht denke, dass das vor Ort so ausgeschildert ist.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104999518

104821473 over 4 years ago

Hallo wolframw
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Bitte lies dich vor dem Mappen erstmal ein. Das Name Tag wird so nicht verwendet:
osm.wiki/DE:Good_practice#Verwende_das_Name-Tag_nicht.2C_um_Dinge_zu_beschreiben

Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104821473

104514283 over 4 years ago

Den Node des Neuen habe ich vom Weg getrennt, da es nach den Bildern offensichtlich kein Teil des Weges ist.
Ob das "historic" oder eher Artwork ist sei dahingestellt. Nach der Definition von historic denke ich eher Artwork.
osm.wiki/DE:Key:historic
osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dartwork
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104514283

104837947 over 4 years ago

Bitte am Anfang erstmal lesen:
osm.wiki/DE:Tag:barrier=swing_gate
barrier=barrier gibt's nicht, der punkt (node) muß Teil der Straße sein, wenn das was bringen soll.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104837947

104743335 over 4 years ago

Dann eher nicht .. die Lage hatte mich etwas irritiert ..

104799331 over 4 years ago

You connected to main roads here - and the way added looks like a parking_aisle .. please ensure no routing is established between roads across private ground.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104799331

104743335 over 4 years ago

Ist der Parkplatz Eingang von der Schwogenstraße eine Tiefgaragen Einfahrt?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104743335

104009331 over 4 years ago

Es scheint die Bearbeitungen des Users gehen fröhlich weiter. Löschungen von vorhandenen Nodes, etc. - keine Reaktion auf Changeset Kommentare der vorhergegangenen Changes.
Ich wäre für eine Meldung an die DWG und revert der Changes.
Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104009331

73012655 over 4 years ago

Von mir aus gerne, scheint Jan seitdem keiner vermisst zu haben. ...

104514128 over 4 years ago

Hi,
das Thema wurde weidlich diskutiert - das Ergebnis findest du hier:
osm.wiki/DE:Tag:access%3Dno#Schutzgebiete_in_Deutschland
Sind die Wege also vorhanden, dann gilt dieser Ansatz. Das NSG sollte idealerweise aber auch in OSM erfasst werden.

Gruß
tux67

104378415 over 4 years ago

Hi,
Osmand ist zwar auch mein Lieblings-OSM-Swiss Army Knife, aber mehr als mal einen POI erfassen unsd ggf. am PC nachbearbeiten würde ich damit nicht.
Es gibt aber ein paar nützliche mobile Tools - je nach Anwendungsbereich:
Hausnummern mit Keypadmapper
osm.wiki/Keypad-Mapper_3
Generelle Bearbeitung mit Vespucci:
osm.wiki/Category:Vespucci
Lieblingset für Dokumentation unterwegs ist (auf Android) aber Opencamera (das speichert die Blickrichtung mit) und OSM Tracker:
osm.wiki/OSMTracker_(Android)
Danach mit JOSM am PC den GPS Track nebst Fotos nachbearbeiten.
Viele schwören mobil auf Streetcomplete (nicht so mein Favorit mit dem Quest basierten Ansatz).
Zu guter letzt immer eine gute Lektüre für den Anfang:
osm.wiki/DE:Good_practice

104531184 over 4 years ago

ok, entschuldige . Tomaten auf den Augen .. bridge hattest du ja rausgenommen .. nur noch layer=1 war zuviel ..
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104531184

104531848 over 4 years ago

Hab's mal versucht ..
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104531848

104531848 over 4 years ago

Hi - Ist das Gebäude nicht immer noch ein Wasserturm? Ich schau mal, ob man das irgendwie sinnvoll ausdrücken kann ..
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104531848

104531184 over 4 years ago

Hmm, der waterway war an der Stelle schon tunnel=culvert und -1 die Straße layer=1 .. und jetzt noch bridge .. passt das alles so?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104531184

104514128 over 4 years ago

Hallo hoensbroech,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Beim OSM gilt die on the ground Regel: was da ist wird gemappt. Die Pfade können z.B. mit einem informal=yes getaggt werden.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst, bitte gib' beim upload aber auch immer eine Quelle deines Wissens an.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104514128

104501985 over 4 years ago

Hallo Jürgen Vorwerk,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Du hattest ein review requested. Grundsätzlich sehen die Ergänzungen ok aus. Solltest du allerdings nur nach Luftbild mappen, dann ist Bing die denkbar schlechteste Quelle in der Gegend. Du solltest die NRW oder NL Orthos nehmen.
Wenn du andere Quellen nutzt, dann solltest du auf jeden Fall beim Upload das Source Feld befüllen. .. local Knowledge oder gpx track .. je nachdem was passt.
Prima, daß du deine Änderungssätze mit aussagekräftigen Kommentaren versiehst.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
Für eine Qualitätssicherung, an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.
Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67

104425836 over 4 years ago

Hallo noxiii,
auf den in deinem CS referenzierten NRW DOPs kann man die Garagen noch nicht sehen.
Wenn du sowas nur schätzt, wäre es nett das entsprechend mit einem fixme am Gebäude zu kennzeichnen:
osm.wiki/DE:Good_practice#Markiere_deine_Sch.C3.A4tzungen
Da die Garagen in den NRW vDOPs schon zu sehen sind, habe ich diese jetzt auf die richtige Position verschoben und die Größe angepasst.

Gruß
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104425836

104378415 over 4 years ago

Hallo joebird,
willkommen bei Openstreetmap und danke, daß du mithelfen möchtest die Kartendaten zu verbessern.
Ich habe deine ersten Edits durchgesehen und wo nötig angepasst. Bitte Straßennamen immer so schreiben, wie bereits in OSM (also nicht Str. sondern Straße, etc.) Telefonnummern im ITU Format.
osm.wiki/DE:Key:phone#Anwendung

Beim Upload neben aussagekräftigen Kommentaren auch bitte immer die Quelle deines Wissens angeben.
Eine gute allgemeine Einführung zu OSM gibts z.B. hier:
osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, dann kannst du dich gerne bei mir oder im Forum melden:
https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14

Für eine Qualitätssicherung an der sich alle Mapper in der Gegend beteiligen können - bitte antworte - wenn notwendig - immer hier im Änderungssatz mit der Kommentarfunktion.

Viel Spaß beim Mappen wünscht
tux67
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/104378415