OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
36140810 over 9 years ago

Why did you add tags like "bicyle=no" and "access=yes" here? Isn't that all implied in the motorway tag?

18800358 over 9 years ago

Sollte man Bahnhöfe nicht besser als POI neben den Gleisen mappen? Siehe [Wiki](osm.wiki/DE:Tag:railway%3Dstation):

> Bei Bahnhöfen mit mehreren Gleisen bietet es sich an, diesen Punkt ungefähr in der Mitte des für den Bahnkunden relevanten Bereichs (Empfangsgebäude, Bahnsteige) zu setzen.

35990911 over 9 years ago

Hausnummer 6 stimmt laut basemap.at.

@gerhard81: Kannst du bitte in Zukunft, wenn möglich, versuchen eine Quelle (source-Tag) bei deinen Changesets mit angeben? Bei Adressen z.B. ist es schon interessant zu wissen, ob diese händisch erfasst wurden oder von einer Quelle wie z.B. basemap.at stammen.

Danke!

35808975 over 9 years ago

Danke für das Update! Leider hast du neue Pfade über die bestehenden als gesperrt markierten Wege drübergezeichnet, was nicht ganz korrekt ist. (Ich habe das inzwischen schon behoben).

Die instandgesetzten Wege sind schon wieder als richtiger Forstweg gebaut, oder nur als Wanderpfad?

PS: Ist die Straße (osm.org/way/257880640) mittlerweile auch wieder geöffnet, oder?

35114564 over 9 years ago

There are a couple of ways that appear to have been uploaded by mistake (for example
osm.org/way/378574330), right?

See osm.org/note/478677

33377993 over 9 years ago

@rurseekatze: Ich glaube die Verwirrung ist entstanden, weil du nur bei einem Mittelstück der Sommerrodelbahn das railway=light_rail entfernt hast (z.B. hier nicht: osm.org/way/234469014/history). Da ist es verständlich, wenn jemand daran denkt das Tagging wieder zurückzu"korrigieren".
Bitte tagge doch die restlichen Teile der Sommerrodelbahn auch um! Danke.

35464555 over 9 years ago

Hm… Ich hab den Tag im Wiki gefunden: osm.wiki/Tag:shop=golf, aber stimmt schon: shop=sports+sport=golf ist eigentlich logischer und scheint auch etwas häufiger in Verwendung zu sein: http://overpass-turbo.eu/s/cSJ

Ich besser's gleich aus.

35284077 almost 10 years ago

This way 205978831 (osm.org/way/205978831) in now marked as "drive-through" (which is usually only found at fast-food restaurants) and "motor-vehicles" are now allowed (previously this was only open to public transport and bikes).

Are these changes really correct or was it a mistake?

35181469 almost 10 years ago

Ah ja, das ergibt Sinn. Sorry. Habs schon ausgebessert.

35181469 almost 10 years ago

Erledigt in osm.org/relation/5649863.

Auf osm.org/way/379233023 hab ich ein oneway=yes gesetzt. Passt das?

35181469 almost 10 years ago

Ich meinte eher, dass als "to"-Weg die SS49 Richtung Bruneck gesetzt ist, man also laut aktueller turn-restriction nur ("only") scharf links nach Bruneck abfahren dürfte, siehe http://tinyurl.com/pahko6j. Ich werds schnell ausbessern.

35181469 almost 10 years ago

Ah, die Ausfahrt bei der Lodenwelt ist schon offen? Danke fürs Aktualisieren!

PS: Fehlt bei der Auffahrt dort nicht ein kurzes Stück mit oneway=yes: osm.org/way/379233023? Und die dazu gehörende Turn-Restriction kommt mir so etwas unwahrscheinlich vor: osm.org/relation/5649863…

35172884 almost 10 years ago

Hi. The castle was already fully tagged on its full area: osm.org/way/221552585

32994765 almost 10 years ago

@ruditleo63: Se hai domande sul mio "revert" o bisogno di aiuto in generale, si prega di contattare me o un altro membro della comunità OSM italiana (osm.wiki/IT:Contact). Happy mapping!

35146727 almost 10 years ago

Hm. I think you're right. I should have phrased my comment better. :-/

32994765 almost 10 years ago

I've reverted this changeset as well. Please don't delete stuff without explaining your reasons!

32649231 almost 10 years ago

Hi. This changeset deleted a very long part of the river "Sieve": osm.org/way/283175930 (I've restored it by now in osm.org/changeset/35146243.) Please try to be a bit more cautious in the future when deleting objects! Thanks!

35040461 almost 10 years ago

Hallo! Super, dass du die fehlenden Straßennamen nachträgst!
Üblicherweise tragen wir in Südtirol meistens auch die italienischen Straßennamen in das Namensfeld ein (mit Bindestrich getrennt, z.B. "Hauptstraße - Via Principale") und den deutschen Straßennamen zusätzlich in das "name:de" Feld ein.
Könntest du das bitte noch nachtragen?

34997313 almost 10 years ago

Habe den Weg mittlerweile wieder aufgesplittet und das längere Stück wieder auf "unclassified" gesetzt.

33386378 almost 10 years ago

This way was actually introduced in osm.org/changeset/32275073 I think.

Looking at the aerial imagery (being familiar with the zone) this looks more like a private storage place where the local farmer puts his transport boxes during harvest (and probably some other stuff during the rest of the year). Anyway, it's most certainly not publicly usable and also not really a permanent thing.