tyr_asd's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
76150639 | almost 6 years ago | The link in the source tag should be https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/entwickeln/verkehrsfuehrung.html (comma instead of semicolon). Sorry. |
68736527 | almost 6 years ago | Hi. Zur Info: Hier hast du vergessen ein kurzes Stück der Mönchgasse (osm.org/way/88660527) als nicht-oneway zu markieren. Außerdem bitte in Zukunft daran denken, beim Umdrehen der Wegrichtung auch die Tags anzupassen (z.B. sidewalk=left<->right, turn:lanes, etc.) und Turn-Restrictions entsprechend zu aktualisieren. Sollte in osm.org/changeset/76150639 jetzt passen, aber gerne nochmal drüberschauen. :) |
74276559 | almost 6 years ago | Hey. Ich hab auch nochmal nachgeschaut… und es schaut zumindest auf der etwas älteren "Landesgrundkarte 1:5.000" (Geobrowser) so aus als gab es früher tatsächlich 3 durchgehende Gleise _und_ einige Abstell-/Verladegleise. Siehe https://imgur.com/a/FoJP6Rc Die Frage ist halt immer noch ob man so etwas wirklich in OSM haben muss, wenn es vor Ort praktisch gar keine Reste davon gibt… |
74276559 | almost 6 years ago | Hi. Hast du für osm.org/way/723226033 eine Quelle? Dachte eigentlich das wäre früher "nur" Abstell- bzw. Verladegleis gewesen, und nicht ein zusätzliches durchgehendes Gleis. PS: Für den mittleren, mittlerweile komplett überbauten Teil würde sich als Tagging evtl. railway=razed (osm.wiki/Demolished_Railway) anbieten?! |
73144122 | almost 6 years ago | Hi. Please don't map bus stops as bus stations. See osm.wiki/Tag:amenity%3Dbus_station :) |
73469699 | almost 6 years ago | |
66765465 | almost 6 years ago | Gibt es den Fuß-/Radüberweg bei der Alten Mendelstraße über die Drususallee wirklich nicht mehr (du hast hier https://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/170555518 gelöscht)? Wenn ja sollte auch osm.org/node/1725338760 entfernt werden. |
73742180 | almost 6 years ago | Hallo TodosWanderungen! Willkommen bei OpenStreetMap. Ich möchte dich allerdings darauf hinweisen, dass alle Änderungen für alle User von OpenStreetMap sofort sichtbar sind, nachdem du sie speicherst/hochlädst. Solche "Tests" wie hier führen dazu, dass die Datenqualität von OSM schlechter wird, bzw. die Karte für benutzer nicht mehr brauchbar ist (zum Beispiel weil hier die Pizzeria Pfeffermühle dann nicht mehr am korrekten Platz angezeigt wird). Ich habe deine bisherigen Änderungen deshalb rückgängig gemacht. Es wäre toll wenn du in Zukunft korrektere Beiträge zu OSM beitragen würdest. Grüße,
|
36154971 | almost 6 years ago | der tag "smoothness=r" auf osm.org/way/24635975 stammt von diesem Changeset. Ein Tippfehler? |
75109694 | almost 6 years ago | Ah, sorry, das muss aus versehen passiert sein. Kann die laterne später zurückverschieben. Danke fürs nachchecken! |
74251629 | almost 6 years ago | Thanks <3
|
74252224 | almost 6 years ago | Ah, sorry. Hatte den Weg falsch im Kopf. Danke für den Hinweis. Ist in osm.org/edit?changeset=74252224 ausgebessert |
63470524 | over 6 years ago | Hallo. Kann es sein, dass jetzt das "Apartement Hotel Matscher" jetzt doppelt eingetragen? Neben dem neuen osm.org/way/106833025 gab es den Betrieb bereits in osm.org/node/641810261 wenn ich das richtig sehe. |
62631148 | almost 7 years ago | PS: correction for my point 1 above – osm.org/node/926004477 seems to be the address node for this. Sorry, I overlooked it at first. Still, the node doesn't contain any connection to the camping as a whole, so point 2 is still valid for this case. |
62631148 | almost 7 years ago | > automatically imported and updated from a government database. So you should not go about editing Danish addresses manually. Hi! I'm wondering about this statement: 1. How does this matter in the situation here? In this specific case the "official dataset" the Address of the camping ("Aalbækvej 288 · DK-9982 Aalbæk", as seen on the website of the camping) doesn't seem to be contained in the official dataset or was not imported properly into OSM. Isn't an address on the outline better than no address at all? 2. Even if the address was already present in OSM as a point, isn't it still be a good idea to have the address information also on the POI itself (here: the camping site), so that a user that is searching for the camping can find out the official address of the business (e.g. for sending a letter to it). 3. And more generally: Isn't OpenStreetMap all about collaboration and starts with the principle that everyone can edit anything? What good is a dataset in OSM if you're not allowed to edit it? Couldn't it just have been left as an outside dataset in that case? |
61983827 | almost 7 years ago | PSS: Here you also have re-created one fuel station that I've deleted on purpose last week because the import location was wrong (or very much outdated) and the fuel station was already mapped in OSM at the correct location. This is my changeset: osm.org/changeset/61958402 and this the re-created fuel POI: osm.org/node/5856448319 I believe you should keep track of which fuel stations you have already uploaded and not create them again when they have been deleted on purpose by OSM mappers. |
61983827 | almost 7 years ago | PS: Any reason why you used another account to upload these changes and not "attilaimport" (as in your first two changesets, e.g. osm.org/changeset/61948858) as described in osm.wiki/Import/Catalogue/ItalyFuelStations#Dedicated_upload_account |
61983827 | almost 7 years ago | Hi. A few questions: osm.org/way/385683058 looks odd: A building way with only two nodes? It looks like you probably used outdated OSM data for the conflation process?! It looks like this osm way would have been the right one to update: osm.org/way/618949575 |
61655891 | almost 7 years ago | |
61659429 | almost 7 years ago | Hallo. Danke für deinen Beitrag zu OSM! Ein paar kleinere Mängel sind mir hier allerdings aufgefallen: 1) du hast die Tags des "Hotel Wilma" (wahrscheinlich versehentlich) auf einen Knoten des Gebäudeumrisses kopiert, sodass dieses jetzt doppelt in OSM ist: siehe osm.org/node/1834724094/history und osm.org/way/172582900 2) könntest du in Zukunft bitte Änderungen die weit voneinander entfernt sind (hier: die Änderungen um Nals und die Änderungen bei Tres) in separaten Changesets hochladen? 3) Ein kurzer Changeset-Kommentar wäre auch sehr hilfreich. ;) Hierzu kann ich folgende OSM-Wiki Seite empfehlen: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments |