OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
162514908 6 months ago

Hallo zusammen,

zumindest dieses Gewässer scheint zumindest laut Bing-Luftbild und DOP20 doch zu existieren:
osm.org/?mlat=50.632503&mlon=8.311294#map=19/50.632503/8.311294

osm.org/way/1359908922/history

Viele Grüße
whb

158506988 7 months ago

Statt "no" wäre hier eher "private" richtig.

153707109 7 months ago

Guten Tag,

vermutlich erinnerst du dich eher nicht mehr an die genaue Situation vor Ort? Dennoch hier die Info zur jetzt doppelten Adresse:
osm.org/note/4605832

Viele Grüße
whb

161742458 7 months ago

Guten Tag,

den Namen "Webersbrunnen" habe ich wiederhergestellt.

Viele Grüße
whb

123593353 8 months ago

Guten Tag,

die hier auf der Mapillary-Basemap sichtbaren Gebäude waren nie in OSM:
https://www.mapillary.com/app/?lat=51.78118&lng=9.93552&z=17&mapStyle=Mapillary+light

Mapillary verwendet inzwischen eine eigene Karte (Basemap), welche neben OSM-Daten auch andere Daten enthält:
https://community.openstreetmap.org/t/overture-maps-first-dataset-release/101702/81

Bei den betreffenden Gebäuden handelt es sich um KI-generierte Gebäudeumrisse von Microsoft (eher mittelmäßige Qualität):
https://github.com/microsoft/GlobalMLBuildingFootprints

Diese sind auch hier im Rapid-Editor in violett zu sehen:
https://rapideditor.org/edit#map=18/51.78118/9.93552&background=Bing&datasets=msBuildings&disable_features=boundaries

Viele Grüße
whb

160359269 8 months ago

Guten Tag,

Adresse und Name habe ich wieder vom Außenring entfernt, diese gehören an das Gebäude-Multipolygon und sind dort auch schon vorhanden:
osm.org/relation/5762624

Viele Grüße
whb

158611477 8 months ago

highway=track ist ausgeschlossen, da hier keine KFZ (auch keine land- bzw. forstwirtschaftlichen) fahren dürfen.

159846847 9 months ago

Da es sich hier wahrscheinlich um einen Routingtest gehandelt hat, habe ich das "motor_vehicle=yes" wieder entfernt.

159089558 9 months ago

Guten Tag,

Feldwege auf denen keine landwirtschaftlichen Fahrzeuge fahren dürfen sind eher ungewöhnlich, ist das "access=no" hier wirklich richtig?

Viele Grüße
whb

159847115 9 months ago

Hallo,

das motor_vehicle=yes habe ich wieder von der Ludwigstraße entfernt, das ist hier nicht notwendig.

Viele Grüße
whb

159846847 9 months ago

Ebenfalls bei der Luitpoldstraße.

159846847 9 months ago

Guten Tag,

ist die Beschilderung der Gartenstraße wie hier auf dem Foto zu sehen wirklich nicht mehr aktuell und KFZ sind jetzt unbeschränkt erlaubt (motor_vehicle=yes)?
https://www.mapillary.com/app/?pKey=475589685265940&focus=photo

Wenn nicht, bitte das motor_vehicle=yes wieder entfernen.

Viele Grüße
whb

159852301 9 months ago

Guten Tag,

mit "building" wird der Gebäudetyp erfasst, nicht die aktuelle Nutzung.

Viele Grüße
whb

157066336 9 months ago

Hallo Lars,

dann gehe ich davon aus, dass es den Fußweg weiterhin nicht gibt und werde diesen gleich löschen.
Die Treppe und den Überweg gibt es übrigens. Die Treppe ist inzwischen ziemlich bekannt geworden, sozusagen ein "Treppenwitz":
https://www.youtube.com/watch?v=aG_FMQoZYi0

Viele Grüße
whb

157066336 9 months ago

Guten Tag,

ich habe Zweifel daran, dass dieser Fußweg entlang der Straße wirklich existiert:
osm.org/way/1318044464

Liegen hier aktuellere Ortskenntnisse vor?

Viele Grüße
whb

158867812 10 months ago

Guten Tag,

gibt es bei dieser Toilette irgendwelche Beschränkungen?

Viele Grüße
whb

156185119 10 months ago

Guten Tag,

die Station war schon vorhanden:
osm.org/node/10682910709

Duplikat entfernt.

Viele Grüße
whb

139873669 10 months ago

Guten Tag,

für diesen Zweck gibt es die Suffixe ":forward" bzw. ":backward". Hier also "bicycle:forward = no".

Viele Grüße
whb

158629927 10 months ago

Hallo jneidel,

ich habe soeben die von dir genannten Änderungssätze 158622470 bis 158630529 rückgängig gemacht:
osm.org/changeset/159069183

Viele Grüße
whb

139873669 10 months ago

Guten Tag,

laut deinem Änderungssatzkommentar gibt es nur ein Verbot in Richtung Norden, erfasst hast du das Verbot "bicycle=no" dann aber doch in beide Richtungen.
Was ist der Grund dafür? Sollte das entsprechend korrigiert werden?

Viele Grüße
whb