OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75776098 over 5 years ago

Warum wurde hier highway=tertiary entfernt?

21715799 over 5 years ago

Der Straßenname "Beethovenstraße" ist hier bei Maps4BW (LGL) falsch.
Somit wurde in diesem Änderungssatz der zuvor in OSM richtig erfasste Name "Im Bangert" durch den falschen Namen ersetzt.
osm.org/way/161440420/history
https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&pKey=spBnGRy0jO8dx8bH9eNx8Q
https://www.mapillary.com/app/?focus=photo&pKey=FDbv3kSXeu8n-19zS-yC7w
Die Namensänderung habe ich soeben rückgängig gemacht.

77137375 almost 6 years ago

Guten Tag!

Ich habe alle Ihre Änderungen rückgängig gemacht, Begründung siehe:
osm.org/changeset/77167877

Bei zukünftigen Änderungen bitte besonders auf inhaltliche und handwerkliche Richtigkeit achten.

Vielen Dank!

76705718 almost 6 years ago

Bei der Bearbeitung scheint es ein Problem gegeben zu haben, denn die Gebäude waren schon eingetragen, sogar mit Adressen, jetzt sind sie doppelt:
osm.org/?mlat=49.35844&mlon=8.78346#map=19/49.35844/8.78346

76664645 almost 6 years ago

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass dieser Straßenabschnitt "In der Aue" heißt.
Das Straßennamensschild steht an der Einmündung bei Hausnummer 4b und ist parallel der Eisenbahnlinie orientiert.
Laut amtlichen Daten (Maps4BW, darf von uns verwendet werden) besitzt dieser Abschnitt keinen Namen.
Auch andere amtliche, von uns nicht zu verwendenden Quellen, haben hier keinen Namen.
Welche Gründe gibt es denn für die Annahme, dass dieser Abschnitt den Namen "In der Aue" hat?

76664645 almost 6 years ago

Die Verkehrsbedeutung ist deutlich größer als eine Wohnstraße.
Änderungen zurück gesetzt.
Bitte aussagekräftige Änderungssatzbeschreibungen verwenden!

76664679 almost 6 years ago

L534a ist kein Name, sondern ref.
Verbessert.
Bitte aussagekräftige Änderungssatzbeschreibungen verwenden!

76552024 almost 6 years ago

Danke für die Verbesserung, sehr aufmerksam!
Den falschen Namen hatte ein anderer Mapper vor über 10 Jahren eingetragen:
osm.org/node/364594659/history
Übrigens ist der Name auch im amtlichen Stadtplan falsch geschrieben.
Vielleicht stand das früher auch so auf der Hütte?

76453422 almost 6 years ago

Weg gelöscht, Begründung siehe osm.org/changeset/76465017
Eigenschaften ggf. bitte nochmals am vorhandenen Weg eintragen.

70657685 almost 6 years ago

Hallo Jochen,
ob note oder description ist mir nicht so wichtig. Hauptsache es ist erfasst, dass es sich um eine unechte Einbahnstraße handelt.
Viele Grüße, whb

75739112 almost 6 years ago

Änderungssatz teilweise rückgängig gemacht, die Zufahrt existiert.

75418981 almost 6 years ago

Warum wurden die Wege gelöscht?
Bitte zukünftig aussagekräftige Änderungssatzkommentare verwenden, ein "." reicht bei solchen Löschungen nicht aus.

74008650 almost 6 years ago

Bei der Umwandlung eines Objektes von einem Punkt zu einer Fläche bitte alle Eigenschaften übernehmen, hier fehlt das max_age=14.
Außerdem ist der Spielplatz zu groß, Grillhütte und Grillplatz sind nicht Teil des Spielplatzes.

75739237 almost 6 years ago

Änderungssatz rückgängig gemacht, die Zufahrt existiert.
Bitte zukünftig aussagekräftige Änderungssatzkommentare verwenden, ein "." reicht bei einer solchen Löschung nicht aus.

75739217 almost 6 years ago

Änderungssatz rückgängig gemacht, sowohl der Zigarettenautomat als auch die Zufahrt existieren.
Bitte zukünftig aussagekräftige Änderungssatzkommentare verwenden, ein "." reicht bei solchen Löschungen nicht aus.

75199292 almost 6 years ago

Änderungssatz rückgängig gemacht, das Regenrückhaltebecken existiert und ist richtig erfasst.

68736527 almost 6 years ago

Danke fürs Aufpassen. :)
Mich wundert allerdings, dass ich das mit dem left <-> right übersehen habe, da JOSM bei Änderung der Wegrichtung automatisch die Seitenänderungen vorschlägt, vielleicht habe ich mich bei dem Bestätigungsdialog vertan.

70657685 almost 6 years ago

"description" beschreibt ein Element näher für alle Anwender. Da ich dachte diese Information ist auch für die Nutzer interessant, habe ich "description" verwendet. "note" richtet sich eher an die Mapper.

76167883 almost 6 years ago

Diese Abbiegbeschränkung war falsch:
osm.org/relation/10212635
So wurden alle Fahrzeuge von der St 507 herunter kommend in den Setzweg hinein geleitet, anstatt diese fernzuhalten.
Ich habe jetzt den "to"-Wege auf osm.org/way/692740299 geändert, stattdessen wäre auch die Änderung von "no_right_turn" in "only_straight_on" möglich gewesen.
Siehe meine Änderung:
osm.org/relation/10212635/history

76055772 almost 6 years ago

Änderungen rückgängig gemacht:
osm.org/changeset/76134324