wolfbert's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
142131954 | almost 2 years ago | Dann würde ich Haus x in addr:unit setzen. Übrigens ist der Pendlerrechner nicht unbedingt maßgeblich, es gilt das offizielle Adressregister des BEV (wenngleich die Verortung der Adressen im konkreten Fall sehr phantasievoll ist). Für eine Visualisierung siehe z.B. https://bev.kolmann.at/map/#18/48.09246/14.80529
|
142131954 | almost 2 years ago | Die Daten in osm sollten allgemein nutzbar sein, nicht für einen speziellen Anwendungszweck oder eine besondere Software. Allenfalls kann man das name-Tag nutzen, aber die Straße ist es nicht. |
142131954 | almost 2 years ago | addr:street ist ganz sicher nicht "Haus", "Pavillion" o.ä. Das LK und der Bildungscampus haben die Adresse Hausmeninger Straße 221, 3362 Mauer. Einzelne Einheiten können dazu z.B. addr:unit haben. |
141524195 | almost 2 years ago | Die Hausnummer kann entfallen, das das Haus selbst ja schon eine Adresse hat. |
141376792 | almost 2 years ago | Das Autohaus Nitsch scheint doppelt auf (die Gebäude passen wohl auch nicht mehr). Außerdem hat der Knoten nur die halbe Adresse (persönlich bevorzuge ich eher gar keine zusätzliche Adresse, wenn das Geschäft in einem Gebäude mit Adresse liegt). |
140729714 | almost 2 years ago | Jetzt ist aber highway verschwunden und die ganze Straße wurde zum speed hump. Bitte korrigieren. |
139428224 | almost 2 years ago | Alles geklärt? Ich weiß, da hat es längliche Diskussionen und unterschiedliche Sichten und Lösungsvorschläge gegeben.
|
54879473 | almost 2 years ago | Die offizielle Schreibweise lt. basemap/BEV ist "Wilhelm Vockgasse". Was steht vor Ort auf dem Straßenschild? |
46163069 | almost 2 years ago | Es gibt tatsächlich halbe Hausnummern? |
54969251 | almost 2 years ago | I've reverted this change wrt. to street name. Whatever the Nomenclature Commission may say, there is no evidence that the street has ever been renamed. See street signs, basemap.at, official street and address registers. |
139580036 | almost 2 years ago | Ja, eh. Das ist das Gemeindeamt gegenüber. Die Ortsstelle selbst ist wohl nicht besetzt. |
139580036 | almost 2 years ago | Dieses Gebäude hat keine Adresse. Nr. 38 ist das Haus schräg gegenüber. |
132545970 | about 2 years ago | addr:place wird nur gesetzt, wenn es keine addr:street gibt. addr:state wird in Österreich gar nicht verwendet. |
127043825 | about 2 years ago | Hallo Andy, addr:country war hier auf DE gesetzt. Habe ich auf AT geändert. |
1541683 | about 2 years ago | Was ist das? |
28199638 | about 2 years ago | Kann am Luftbild weder Masten noch Leitung erkennen. Gibt's die noch? |
133390412 | about 2 years ago | Die Hausnummer 6 existiert schon am Hauptgebäude. |
137174351 | about 2 years ago | Haus Nummer 52 ist gleich rechts daneben schon eingetragen, das Haus rechts neben Nr. 38 dürfte ein landwirtschaftliches Gebäude sein. |
137144348 | about 2 years ago | Hallo Tristan, Adressen kommen nicht auf jedes Gebäude, nur auf das Wohn- oder Hauptgebäude (also nicht auf die Garage, sondern das Wohnhaus). |
136581360 | about 2 years ago | Ich sag's nur ungern, aber Mi ist englisch We ... |