OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
120505645 about 3 years ago

Hallo Geo-Tobi, wenn es ein einzelner Weg gewesen wäre, wäre ich mir ziemlich sicher, dass es korrekt ist. Da es mehrere Wege betrifft, bin ich mir nicht mehr sicher. Ich werde mir das vorort nochmal ansehen (allerdings erst nächste Woche). Gruß, wuff57

110454566 over 3 years ago

Ja, das ist ok, es macht keinen Sinn, die Dinge doppelt zu haben. Viele Grüße, wuff57

112756482 over 3 years ago

Hallo C257, habe gesehen, dass Du vor einiger Zeit die Einfahrten von der B295 zur K1007 mit foot=no getagged hast. Das würde ja heissen, dass da Vz DE:259 stehen würde (lt. osm.wiki/DE:Key:foot). Ich war gestern an dieser Einmündung. Da habe ich keine Beschilderung gesehen, dass die Benutzung für Fußgänger verboten wäre. Klar, es ist nicht so prickelnd auf diesen Straßen zu laufen (wie auch auf der B295 oder dem Rest der K1007), aber *verboten* ist es nicht. Was waren Deine Beweggründe, da foot=no zu taggen? Viele Grüße, wuff57

110454566 over 3 years ago

Hallo ticki_52, habe gerade gesehen, dass Du die Busline 666 (Pforzheim-Weil der Stadt) im September 2021 neu angelegt hast. Was ich nicht verstehe ist, es gab schon zwei Relationen dafür, warum hast Du zwei neue angelegt und die alten nicht updated? Jetzt gibt es zwei Linien 666 Pforzheim <=> WDS mit leichten Unterschieden!? (Und wies1 hat dann die geniale Idee gehabt, beide Versionen in die Master-Route übernehmen.) Richtung WDS führst Du den Bus in Pforzheim durch die Luisenstraße zum Leopoldsplatz. Er fährt bei Dir nur ganz kurz auf den Platz, dann dreht er auf der Stelle, um wieder auf die Goethestraße zu fahren? Ich fahre des öfteren mit dem Bus, diese Führung habe ich noch nie gesehen. In Merklingen führst Du den Bus über die Beethovenstraße, wo er zumindest im Jahresfahrplan 2021 nicht mehr lang geführt worden ist. Aber vor allem verwirrt mich, warum Du die alte Version nicht gelassen und updated hast. Was waren da Deine Beweggründe? Viele Grüße, wuff57

108320128 over 3 years ago

Hallo skyper, danke für den Tipp, kannte ich noch nicht und werde ich mal ausprobieren. Dir auch noch viel Spaß beim Mappen und schöne Feiertage, wuff57

108320128 over 3 years ago

Hallo skyper, da hast Du natürlich völlig Recht. Das passiert, wenn man versucht, schneller zu tippen als man gucken kann 😁. Danke, dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast. Hab's gerade verbessert. Viele Grüße, Franz-Peter

111289572 almost 4 years ago

Hallo Günter-CW, mir ist aufgefallen, dass Du den Weg 983887544 als bridge gemapped hast. Ich hab mir das vorort angesehen und kann keine Brücke sehen, noch nicht mal einen culvert, der unter dem Weg lang geht. Meintest Du eher etwas anderes, und JOSM auto-complete hat eine bridge draus gemacht? Viele Grüße, wuff57

107497747 almost 4 years ago

Hallo Alex, danke für Deine schnelle Reaktion. Ich glaube allerdings nicht, dass das wirklich ein parking aisle ist. Der Weg ist auf der Seite Gottlieb-Braun-Straße m.E. mit Vz 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) und dem Zusatzschild "Keine Mofas" ausgeschildert. Deswegen meine ich, dass "foot=designated, bicycle=designated", wie ursprünglich gemapped, passt. Man könnte noch segregated=no und mofa=no dazutun. Viele Grüße, Franz-Peter

107497747 almost 4 years ago

Hallo, Du hast vor zwei Monaten den Weg 301127524 in Althengstett in zwei Teile geteilt, und die Tags für den zweiten Teil (961928718) gelöscht. Dadurch wird das Wegstück zur Gottfried-Braun-Straße nicht mehr angezeigt, weil es nicht als Weg getaggt ist. Kannst Du mal danach schauen? Viele Grüße, wuff57

109696901 almost 4 years ago

Hallo dooley, dabei hatte ich doch erst die zweite Flasche Wodka geleert bei diesem Update 😀. Hab's geändert, weiß nicht, wie es reingerutscht ist. Vielen Dank für die Benachrichtigung!

97315847 about 4 years ago

Hallo Carsten, Du hast völlig recht, width=1 und highway=track passt nicht zusammen. Zudem mappe ich eigentlich nie width, weil ich beim Wandern keinen Zollstock mitnehme. Ich glaube, das Problem ist entstanden, weil der westliche Anfang vom Weg (way 894288092) als Pfad gemapped war, mit width=1. Vorort hab ich gesehen, dass das ein grade4 ist, und der Pfad erst später abgeht. Und dann habe ich nicht aufgepasst und das "width=1" vom Pfad ist auch beim grade4 geblieben. Langer Rede, kurzer Sinn, width=1 ist Blödsinn, und ich habe es gerade wieder entfernt. Vielen Dank, dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast. Viele Grüße, Franz-Peter

103871864 over 4 years ago

Passt schon 😀

103871864 over 4 years ago

Hallo Klaus-Dieter, ich hab da keine starke Meinung zu. Ich hätte dem Weg "Hanns-Voith-Promenade" als "name" tag gegeben (bis jetzt hat der Weg noch keinen "name" gehabt) und es geändert, wenn es auch vorort geändert ist. Viele Grüße, Franz-Peter

103871864 over 4 years ago

Hallo, mir war am Wochenende das Schild Hanns-Voith-Promenade (an der Newporter Straße) aufgefallen und ich wollte das nachtragen. Jetzt sehe ich, dass das Ding Döbelner Promenade heissen soll. Kommt die Umbenennung noch in der Zukunft? Zumindest am Wochenende gab es noch mindestens ein Schild Hanns-Voith-Promenade. Sollte man dann nicht auch noch das name tag hinzufügen? Viele Grüße, Franz-Peter

50730988 over 4 years ago

Peut-être ma reponse n'etait pas assez claire. Ma source etait BD Carthage qui est la base de données de SANDRE (Service d'administration nationale des données et référentiels sur l'eau), qui à mon avis est la source officielle et ultime pour tous les information concernant les cours d'eau en France.

50730988 over 4 years ago

Bonjour Marc,
en général I prends les noms comme affichés à BD Carthage (le TMS dans JOSM). Pour l'aqueduc, BD Carthage affiche le nom "Aqueduc de la Dhuis". Pour la rivière, aussi, le nom est avec "i", sauf le cours supérieure qui, selon BD Carthage, s'appele "ravin de la Dhuys". Concernant la rivière, j'ai créé uniquement la rélation, et je n'ai pas osé de changer tous le noms de tronçons déja existants. J'ai utilizé "Dhuis" comme nom de rélation et ajouté un alt_name pour Dhuys. C'est vrai, on pourrait dire que ça c'est un peu inconsistant.
Cordialement, Franz

87994027 over 4 years ago

Hallo wiesengras, ich hatte vor einiger Zeit die Baustelle des neuen Altenheims in Weil der Stadt als Baugebiet (landuse=construction) gemapped. Habe jetzt gesehen, dass Du das ganze Gebiet in ein Haus (building=yes) geändert hast. Das ist m.E. nicht richtig. Auf dem Baugebiet werden zwei Häuser erstellt. Die habe ich noch nicht gemapped, solange die Baustelle da ist, weil ich das sonst nicht genau genug machen kann. Wenn die Baustelle weg ist, sollte das Gebiet zu landuse=residential werden (plus die beiden Häuser mit building=yes). Ich würde das wieder zurück ändern. Lass mich wissen, wenn Du meine Ansicht nicht richtig findest. Viele Grüße, wuff57

96116455 over 4 years ago

Hallo PT-53, die Straße von Weil der Stadt nach Ostelsheim, die ja wegen des Brückenneubaus gesperrt war, ist weiterhin gesperrt. Habe es heute am Kreisel in WDS verifiziert. Viele Grüße

67356432 almost 5 years ago

Hello Alexandre148025, I noticed that the course of Ruisseau de Château Renaud that you introduced, does not match with what BD Carthage/Sandre shows. BD Carthage lets this ruisseau start at node 667956694, the upstream waterways 671581269 and 671581272 do not have a name. The corresponding Sandre ID U2611120 starts with the Bief des Laizines. I did not want to remove the name from 671581269 and 671581272, without prior checking with you, based on which source you named these two ways as Ruisseau de Château Renaud.
Cheers, wuff57

56415784 almost 5 years ago

No problem if you change to the breton name (Ar Skav). Besides the name tag, keep the French name (name:fr) and specify the breton as name:br as well.