Vorschlag Hydrant
ReferenzCode / Eigenname wird unterschiedlich gepflegt.
Hier ein Vorschlag, der sowohl Bauhof als auch lokale FF glücklich macht.
Sollte eine interne Stadtbauhof-Nummern zur Wartung dranflanscht werden, ist Reference-Code der zu nutzende Eintrag (so Stadtbauhof/Stadtwerke wollen).
Der hier vorgeschlagene Eigenname ist so aufgebaut, das die FFW die Info zur Hydrantenschau verwenden kann (z.B. wenn mehrere Gruppen parallel, in definierten Gebieten, mit Halbwissen unterwegs sind (Liste, Nächste Adresse -> erspart Nacharbeit) ).
Referenz Code:
[StadtwerkeID] Möglichkeit bei Hydrantenschau direkt mit Bauhof “sprechen” zu können
Eigenname:
!! Nicht OSM konforme Nutzung des Feldes “Name” dieser soll nur für Eigennamen verwendet werden. Lasse das hier stehen, um andere Lösungen hier beschreiben zu können osm.wiki/DE:Key:name?uselang=de !!
[ART] [LeitungDN] [nächsteAddresse] Mit etwas OSM_Wissen, XML editieren & XLS Magic, können Hydrantenlisten erstellt werden.
Beispiel Eigenname: “UFH DN150 Bahnhofsstrasse2a”
Karten Infos
- UFH DN150 Bahnhofsstrasse2a
- UFH UnterflurHydrant
- OFH OberflurHydrant
- DN??? Durchmesser Speiseleitung
- StrasseNummer [Straße ausschreiben ohne Leerzeichen Nummer dahinter]