Logo OpenStreetMap OpenStreetMap

Grŵp newid Pryd Sylw
160595809 8 mis yn ôl

Hi, is the name of the forest in the large multipolygon relation 7558014 really "vv"?

72575035 8 mis yn ôl

Hi, did you downgrade Grimmared from hamlet to isolated dwelling accidentally or do you do it like this in Sweden? Thanks!

154756003 tua blwyddyn yn ôl

Das funktioniert so aber nicht. Siehe:
osm.wiki/Why_we_won%27t_delete_roads_on_private_property
Möchtest du die Daten selber wiederherstellen?

144382861 bron 2 mlynedd yn ôl

Das weiß ich halt nicht. Beim Autoverkehr können wir uns auf die Meldung verlassen, denke ich; ob tatsächlich auch für Fußgänger gesperrt ist, würde ich lieber vor Ort überprüfen - halte es für wahrscheinlicher dass man durchkommt

137464833 tua 2 mlynedd yn ôl

P.S. statt public_transport=demand-responsive könntest du auf jeden Fall schon mal on_demand=yes nehmen, das gibt es schon für liniengebundene Anrufsammeltaxis.

137464833 tua 2 mlynedd yn ôl

Moin! Ich finde es absolut sinnvoll darüber nachzudenken wie man Rufbus Flächen mappen kann. Habe gesucht, aber es scheint da noch keine Ansätze zu geben. Habe in meinem OSM diary jetzt auch etwas darüber geschrieben. Mal sehen, was passiert. Jedenfalls auch noch mal von mir herzlich willkommen bei Openstreetmap!!

137161685 tua 2 mlynedd yn ôl

Zumindest für die alte Querverbindung der Quellenwanderung vom Hattorfer Hauptweg zum Herrenwiesenweg halte ich es für übertrieben, den Weg auf highway=no zu setzen (Der Tag ist auch veraltet; neu: access=no, passt aber nicht, weil die Benutzung nicht verboten ist). Richtig ist, dass gerade nach Regenfällen im Sommer das Gras mitunter sehr lang ist, aber ich benutze diesen Weg regelmäßig und finde, es ist ein Weg. Soweit ich weiß, ist er auch an der Kreuzung Grenztrift/Herrenwiesenweg noch als Wanderweg RIchtung Barnstorf ausgewiesen. Über die Verlängerung des Frevelwegs vom Mittelweg Richtung Osten kann man geteilter Meinung sein, aber auch dieser Pfad ist nicht so viel schlechter als andere kartierte Pfade. Sinnvoller finde ich es, mit trail_visibility zu arbeiten.

126235611 dros 2 mlynedd yn ôl

Bitte mal den Nutzer LAnten direkt anschreiben, von ihm stammt der GPS-Track, den ich nur in die Daten eingepflegt habe.

135281215 dros 2 mlynedd yn ôl

Wenn hier regelmäßiger Verkauf stattfindet, könnte auch shop=fuel und fuel=wood gesetzt werden.

131255016 dros 2 mlynedd yn ôl

Beachte bitte, dass Fahrbibliotheken keine (öffentlichen) Verkehrsmittel sind. Dafür gibt es den Tag osm.wiki/Tag:amenity%3Dmobile_library
Node 10554095684 habe ich entsprechend korrigiert.

132973365 dros 2 mlynedd yn ôl

Woher kommt der Name "Park Krokusplan"?

133354344 dros 2 mlynedd yn ôl

Den in diesem Changeset angelegten "Zamocky park" (osm.org/way/1151912901) bitte wieder löschen; der Park ist mit osm.org/relation/188764 bereits kartiert.

132820678 dros 2 mlynedd yn ôl

Edit: osm.org/way/283342515 existierte vorher als landuse=commercial. Das war völlig korrekt, deine Änderung macht keinen Sinn.

132820678 dros 2 mlynedd yn ôl

Entferne bitte den von dir eingefügten osm.org/way/283342515
Dieses Gebäude gibt es nicht. Die existierenden Gebäude waren bereits kartiert.
Außerdem möchte ich dich bitten, aussagekräftige Beschreibungen deiner Changesets zu verwenden und diese in Englisch oder Deutsch zu verfassen. Fast alle deine Changeset-Beschreibungen lauten pridanie objektov, das ist trivial und nicht ausreichend.

133094672 dros 2 mlynedd yn ôl

In this changeset you duplicated osm.org/node/10280879649.
Please also observe that names in Germany should be in German. Please remove osm.org/node/10697485532.

133058758 dros 2 mlynedd yn ôl

What is the source of the name you gave the fountain next to St Christophorus church? To my knowledge the name is Marienbrunnen.
In any case, the name=* should be in German, and if you want to add a Slovak name, you can add it as name:sk=*. Thank you.

133093516 dros 2 mlynedd yn ôl

The name=* of the memorial should be in German please. You can add the Slovak name as name:sk=*

132155018 dros 2 mlynedd yn ôl

Die "Bunte Kiste" habe ich mal mit osm.org/changeset/133305616 von shop=mall auf amenity=community_centre geändert. Ein Einkaufszentrum mit mehreren Läden ist es ja offensichtlich nicht. Gerne mal im Wiki schauen, ob etwas anderes noch besser passt.

22479624 dros 2 mlynedd yn ôl

Hallo, die Zäune, die du in diesem Änderungssatz eingetragen hast, sind zu erheblichen Teilen nicht vorhanden (vor allem Vorderseiten der Grundstücke). War die Absicht, Grundstücksgrenzen zu mappen? Generell sollten nur Dinge gemappt werden, die vorhanden sind.

131231700 dros 2 mlynedd yn ôl

Ahoj, thanks for mapping around Wolfsburg. Did you know you can use the tag exhibit=artwork instead of tourism=artwork for artwork that is not permanently accessible to the public, as for example "Der Gibeon-Meteorit" inside the "Planetarium"?