DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
45471420 | over 8 years ago | Hallo Marius und pathmapper, danke für den Hinweis, Es tut mir leid, dass ich doch ab und zu trotz Luftbildkontrolle und Analyse der kompletten Historie etwas falsch einschätzte. Ich habe wieder einen Park daraus gemacht und ein Boule-Feld an der nach dem Foto vermuteten Stelle eingetragen. @ Marius: Willkommen bei OSM und wenn Du weißt, wo die Sitzbänke sind, dann mach weiter... |
45685227 | over 8 years ago | Hallo CalisTR, willkommen bei OpenStreetMap. Was war das Ziel Deiner Änderungen? Ich musste sie leider komplett rückgängig machen, da Deine Änderungen total falsch waren. Waldwege (track) sind grundsätzlich für Fußgänger und Radfahrer nutzbar. Einzelheiten findest Du im Wiki und Tutorial. |
45528503 | over 8 years ago | Sorry wenn was wirklich Echtes zurückgesetzt wurde, aber da waren einfach zu viele fiktive Pokémon-Sachen dabei. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45508130 | over 8 years ago | Hallo Kircheis776801, willkommen bei OpenStreetMap. Überprüfe bitte nochmal alle von Dir geänderten Parks. Dies hier ist garantiert keiner. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45471420 | over 8 years ago | Hallo Marius, Park ist etwas übertrieben. Sollte da tatsächlich ein Bouleplatz sein, dann wäre das leisure=pitch und sport=boules in den Abmessungen des Spielfeldes. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45531382 | over 8 years ago | fiktiven Pokémon-Park im Wohngebiet gelöscht http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45554897 | over 8 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45550383 | over 8 years ago | War alles nur fiktiv für Pokémon! http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45526893 | over 8 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45529797 | over 8 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45466924 | over 8 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45526693 | over 8 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45534998 | over 8 years ago | http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45534987 | over 8 years ago | Hallo, Du hast viele falsche Parks erstellt und dabei z.B auch den Media- Markt in ein Wohngebit verschoben. Daher wurden alle Deine Edits rückgängig gemacht. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45646235 | over 8 years ago | Alles zürückgesetzt! http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
45588341 | over 8 years ago | Hallo AndylolAndy, auch anhand de Luftbildes und des bisherigen Detailmappings besteht kein zweifel daran, dass der Stadtgarten das Attribut Park wirklich verdient hat. Ich habe den bereits vorhandenen Eintrag entsprechend geändert: Das Problem bestand darin, dass die Community derzeit von einer Flut "vandalismusartigen Pokémon-Edits" überrollt wird und Deine Änderungen von der Ausführung und vor allem Qualität dem entsprachen. Ich melde mich heute Abend nochmal und erkläre Dir dann, wie die Wege richtig geändert werden. Viele Grüße, Joachim |
45622638 | over 8 years ago | Revert, Siehe osm.org/changeset/45533104 |
45533104 | over 8 years ago | Dies ist der offizielle Rausschmiss Deines "Pokémon-Vandalismus" aus dem OpenStreetMap-Projekt. Es wäre netter gewesen, wenn Du real existierende Dinge zum Projekt beigetragen hättest. Wenn Du vernünftig weitermachen willst: gerne, aber lies Dir bitte zuvor das Tutorial durch. Dann bleiben Deine Edits auch lange bestehen. |
45614030 | over 8 years ago | |
45621412 | over 8 years ago | Hallo sonsoop, willkommen bei OpenStreetMap. Deine "Pokémon-Edits" habe ich komplett zurückgesetzt. Das Nashorn war ok, ich habe es in ein Kunstwerk (Statue) geändert. Vergiss bitte alles, was Du in Pokémon-Kreisen über OSM gehört hast und verzichte in nächster Zeit auf das Anlegen von Parks und das Ändern bestehender (Wald) Wege in reine Fußwege. Alle Informationen zu OSM findest Du z.B. in diesem Tutorial: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |