OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
148284157 over 1 year ago

Hallo Christian_Unger_1977,

wieso hast Du die Hydranten gelöscht?. Ich habe dies sicherheitshalber rückgängig gemacht.

147764846 over 1 year ago

Revert da keine Antwort

147745616 over 1 year ago

Revert da keine Antwort

148057549 over 1 year ago

Hallo Lilly8098,

willkommen bei OSM. Für was brauchst du diese Grenze? Sie ist in diesem Bereich wohl identisch mit der Landesgrenze zwischen Bayern und Sachsen, welche bereits mit sehr hoher Genauigkeit bei OSM vorhanden ist: osm.org/way/166224120#map=14/50.3299/12.0626

Zudem Hattest Du Die Grenze als Pfad eingetragen, was in dieser Form total falsch ist und unzählige Fehlermeldungen ausgelöst hat.

Ich habe daher diesen Änderungssatz vollständig zurückgesetzt.

147970049 over 1 year ago

Die OSM-Daten werden z.B. von Rettungsleitstellen, Lieferdiensten oder zur Streckenberechnungen zum Mindestlohnnachweis bei Zeitungsausträgern benutzt. Amazon überprüft regelmäßig die OSM-Daten anhand des Trackings seiner Zusteller und inzwischen auch durch KI-Luftbildvergleiche. Eine gelöschte Straße wird dabei als fehlend erkannt und ein indischer Subunternehmer trägt das dann wieder ein, höchstwahrscheinlich aber ohne Privat-Kennung. Dann beginnt das Spielchen wieder von vorne ...

Ich bezweifle ebenfalls, dass jemand extra den Weg benutzt, nur weil er auf einer Karte zu sehen ist.

147970049 over 1 year ago

Löschung rückgängig gemacht, Die Hofzufahrt ist in den OSM-Daten als Privat gekennzeichnet. kommot nimmt solche Wege nicht in das Routing auf.

Siehe auch osm.org/changeset/135976929

147944263 over 1 year ago

Zurückgesetzt, da bereits vorhanden: osm.org/way/389156348

147943988 over 1 year ago

Hallo SlimTimster, willkommen bei OSM und danke fürs Mitmachen. Ich habe amenity=school wieder von der Aula entfernt, da sich das tag bereits am Gelände befindet.

osm.org/way/103017862

Weitere Informationen zu OSM findest Du z.B. bei osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

147929630 over 1 year ago

Das Sanitätshaus-Symbol wird bereits angezeigt. Was meinst Du mit Logo?

147902022 over 1 year ago

Macht nichts, aller Anfang ist schwer und OSM wird immer komplexer in unserer föderalen Vielfalt ;-)

Weitere Tipps und Tricks findest Du z.B. bei osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

147902022 over 1 year ago

Hallo HeroFruit, willkommen bei OSM. Berücksichtige bitte, dass derzeit aus lizenzrechtlichen Gründen die Benutzung von Geoportal und sonstigen Daten des LGL BW für OSM nicht erlaubt ist.

147895391 over 1 year ago

Löschungen rückgängig gemacht.

Hallo Chronist79, die Hofdurchfahrt war bereits als privat gekennzeichnet und bei den beiden anderen wiederhergestellten Wegen habe ich access=private ergänzt. Solltest Du noch mehr Privatwege entdecken, dann mache es bitte genauso. Löschen ist nicht sinnvoll. Irgendwann fällt jemand auf, dass da ein Weg fehlt und dann ist er wieder als allgemein zugänglich drin.

osm.wiki/DE:Tag:access=private

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

147851294 over 1 year ago

Hallo Kai, die Beschilderung der Durchfahrtshöhe an der Brücke war wohl früher fahrtrichtungsabhängig beschildert.. Bei Mapillary waren es z.B. am 04.10.2018 3,1 m in Fahrtrichtung Nord und am 14.01.2018 3,3 m in Fahrtrichtung Süd. Inzwischen sind es wohl 4 m in beide Richtungen.

Hier siehtst Du die Historie der Nierenhofer Straße unter dem Viadukt:

https://osm.mapki.com/history/way/26414145

Am 23.04.2020 wurde die Durchfahrtshöhe von 3,1 auf 4 Meter geändert. Bei OSM ist also alles in Ordnung. HERE zeigt veraltete Daten an.

Viele Grüße, Joachim

147847198 over 1 year ago

Perfekt! ;-)

147802373 over 1 year ago

Die letzte Diskussion zu dem Thema Hochsitzen war vor zwei Monaten: https://community.openstreetmap.org/t/geloschte-hochsitze-mit-verweis-auf-44-bnatschg/107563

Die Hochsitze befinden sich im sogenannte "öffentlichen Raum" und es gilt auch das allgemeine Waldbetretungsrecht. Somit ergibt sich für die Mitwirkenden von OpenStreetMap auch kein Hinderungsgrund für die Erfassung der Hochsitze.

Es ist normal, dass sich im Laufe der Zeit der Zustand von Waldwegen bis zur Unpassierbarkeit ändert. Es sprich nichts dagegen, dies in den Geodaten der Wege anzupassen wie z.B. mit tracktype oder der Herunterstufung zu Pfad mit entsprechender Oberfläche. Dies ist der große Vorteil zu den manchmal historischen Daten der Landesvermessung. Aber die Luftbilder sind schart und aktuell. Selbst Wald und Holz NRW trägt inzwischen im Rahmen der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung zunehmend entsprechende Daten bei OSM ein.

Es mögen hier unterschiedliche Sichtweisen von Interessensgruppen aufeinanderprallen, aber wenn jeder anonym OSM-Daten löscht, würde das Projekt recht schnell im Chaos versinken und wertlos werden.

Eine Art Beschränkung gibt es eigentlich nur für die Belange des Naturschutzes in Sensiblen Gebieten von Nationalparks und Naturschutzgebieten. Aber selbst hier sind pauschale Löschungen tabu.

Daher werde ich an den wiederhergestellten Dingen nichts ändern und das betroffene Gebiet und der Account bleiben unter Beobachtung der Qualitätssicherung.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

osm.wiki/DE:Key:tracktype

osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix

147802373 over 1 year ago

Hallo wiesel89,

Deine Mitwirkung in OpenStreetMap besteht eigentlich nur aus dem Löschen von Waldwegen , historichen Köhlerplätzen und Hochsitzen. Nach einem Stichproben-Vergleich mit den amtlichen Vermessungsunterlagen von NRW waren die Daten durchaus korrekt, sind öffentlich nachvollziehbar und entsprechen durchaus den Gegebenheiten. Solche pauschalen Löschungen werden im Projekt als Vandalismus betrachtet. Ich habe daher alle von Dir jemals durchgeführten "Bearbeitungen" rückgängig gemacht.

Im Wiederholungsfall kann Dein Benutzeraccount gesperrt werden.

147806986 over 1 year ago

Korrigiert, Wegende war mit Siedlungsfläche anstatt Straße verknüpft

147806921 over 1 year ago

korrigiert, war mit Gebietsgrenze anstatt Weg verknüpft

147806731 over 1 year ago

Überlappende Wege und falscher Anschluss an Gemeindegrenze wurden korrigiert

147806512 over 1 year ago

revert, war über bereits bestehende Straßen gezeichnet. Bitte nochmal prüfen.