DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
48841651 | over 8 years ago | Hallo Lucas, der Englische Garten ist natürlich in seiner Gesamtheit als Park vorhanden: osm.org/way/159075298 Ich habe Deine Änderungen komplett zurückgesetzt, da Du aus der gegliederten Landschaft eine eintönige "Parkwüste" gemacht hattest. Wie in OSM alles funktioniert, erfährst Du im Tutorial oder beim Stammtisch. osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
48814034 | over 8 years ago | Das "created by ArcGIS Editor for OpenStreetMap" weist (wie auch bei einigen anderen Accounts mit komischen Edits) auf eine Schulungsveranstaltung hin. Bei Unregelmäßigkeiten sollten alle Edits der Users komplett zurückgesetzt werden. |
48721934 | over 8 years ago | + 1. Es wurde auch nicht überprüft, ob ein Eintrag, wie z.B. in Karlsruhe, bereits vorhanden war. |
48740548 | over 8 years ago | Hallo 00Max, willkommen bei OSM. Ich habe Deinen Eintrag gelöscht, da das Projekt solche belanglosen und private Informationen nicht erfasst. Was wichtig ist, steht im Tutorial. |
48740502 | over 8 years ago | Dieser Änderungssatz hatte z.B. durch das Verschieben des Wasserturms große Kollateralschäden verursacht, die ich repariert habe. Verwende als Editor bitte JOSM, da dieser Fehlerhinweise ausgibt. Ebenso kannst Du damit zahlreiche Dienste und aktuelle Luftbilder der Landesvermessung benutzen, so dass die Häuser wirklich korrekt platziert sind. Die Dienste sind bei den Hintergrundbildern ganz unten auswählbar. |
48637030 | over 8 years ago | Solche "Parks" sind bei OSM absolut unerwünscht und werden daher gelöscht. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
47926357 | over 8 years ago | The ways were removed and are now recaptured by nature. This place belongs to a national park. |
47614576 | over 8 years ago | Die Wege wurden zurückgebaut. Das Gebiet wird der Natur überlassen. Luftbilder, auf denen noch was zu sehen ist, sind veraltet. |
48575938 | over 8 years ago | Wurde bereits vom Mapbox-Team gelöscht. Interessant, wie schnell die sind. osm.org/changeset/48576006 |
48576029 | over 8 years ago | Hallo, hör bitte mit dem Einzeichnen von Parks auf. Einige sind bereits seit Jahren vorhanden und nun doppelt. |
48563269 | over 8 years ago | Revert. Sinnlos kommentierte Löschungen werden als Vandalismus betrachtet. |
48480679 | over 8 years ago | Hallo, willkommen bei OpenStreetMap. Du hast leider keine Wegkreuze eingetragen, sondern Kirchen, die "Wegkreuz" heißen. Weitere Informationen findest Du im Wiki: osm.wiki/DE:How_to_map_a#Wegkreuz |
48422917 | over 8 years ago | Hallo Jess65, willkommen bei OpenStreetMap. Du hattest wohl aus Versehen den Deich gelöscht, den ich wieder hergestellt habe. Wie alles funktioniert steht im Tutorial: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
48354870 | over 8 years ago | Revert, siehe osm.org/changeset/48354918 |
48354918 | over 8 years ago | Hallo Mathias09876, willkommen bei OpenStreetMap. Leider dürfen in Bayern nur die unter http://www.ldbv.bayern.de/produkte/weitere/opendata.html aufgeführten Produkte und Dienste für OSM-Zwecke verwendet werden. Der Bayernatlas und insbesondere die dort aufgeführten Hausnummern gehören nicht dazu. Da es in der Vergangenheit schon Beschwerden des Rechteinhabers gab, habe ich Deine Änderungen komplett rückgängig gemacht. Die legale Möglichkeit wäre, mit einem Kartenausdruck durch die Straßen zu laufen, die sichtbaren Hausnummern aufzuschreiben und dann mit entsprechender Quellenangabe einzutragen. Viele Grüße, Joachim |
43852801 | over 8 years ago | Aufgrund der großen Entfernung zwischen den AS Karlsruhe-Süd und Rastatt-Nord hat die B3 eine große Bedeutung vor allem für die dazwischenliegenden Industriegebiete von Malsch und Muggensturm mit entsprechendem Verkehrsaufkommen. Die Einstufung ist auf jeden Fall primary. |
48295090 | over 8 years ago | OpenStreetMap ist ein ernsthaftes Kartenprojekt und keine Spielwiese zur "Optimierung von Pokémon GO". Daher wurden der Hochzoller Park und der Stadtwald zurückgesetzt. Du kannst gerne weiterhin bei OSM mitmachen, aber bitte vorerst ohne Parks aller Art. osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
48166271 | over 8 years ago | Revert in 48275652, da keine Antwort. Recherchen haben eine Straßensperrung bis voraussichtlich Ende Mai 2018 ergeben. |
48220911 | over 8 years ago | Da malt jemand in großem Stil und schlechter Qualität Pi mal Daumen irgendwelche Bebauungspläne ab ... |
48220229 | over 8 years ago | Hallo, willkommen bei OpenStreetmap. Die Namensvergabe an Häusern entspricht nicht der üblichen Vorgehensweise bei OpenStreetMap und wirkt auf der Karte wie Graffiti. Der Größe nach sind das keine Häuser sondern total schiefe Grundstücke in Neubaugebieten. Was ist Deine Datenquelle? Sind da überhaupt schon Häuser gebaut? Einige vielleicht, aber bestimmt nicht alle. |