OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
55375423 over 7 years ago

Revert 55375423, Sportgelände ist kein Park im Sinne von OSM

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

Hallo Pascal, lies Dir bitte die gestrigen Links genau durch und ändere "zweifelhafte Parks" entsprechend ab. Diesen Änderungssatz habe ich bereits zurückgesetzt.

55377757 over 7 years ago

Revert 55377757 55376827 55376423 55376342 55376117 55376047 55375935 55375691, Pokémon-Vandalismus

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55363680 over 7 years ago

Hallo Pegasus, die beiden "Parks" mitten im Wals sind sehr seltsam. Was soll das bezwecken?

55352864 over 7 years ago

Das verlinkte "Beweisbild" der "Ehemaligen Kirche" zeigt einen Feldstein für die Gafallenen des ersten Weltkrieges aus Seddin, Gemeinde Groß Pankow, Landkreis Prignitz, Brandenburg. Daher betrachte ich Deinen Beitrag als nicht der Realität entsprechen und habe ihn wie üblich zurückgesetzt.

55350296 over 7 years ago

Hallo Pascal, willkommen bei OpenStreetMap und Danke für Deine Ortskenntnisse. Solche Eckstücke von Äckern mit einem Wegkreuz, Baum oder Sträuchern, Sitzbank und einem kleinen Blumenbeet sind häufig anzutreffen. Allerdings ist dies kein Park, denn der sollte schon eine gewisse Größe, Gestaltung und Wege besitzen. Normalerweise trägt man auf eine Grasfläche einen Wegkreuz, einen Baum und eine Sitzbank an den entsprechenden Stellen ein. Namen werden nicht für Beschreibungszwecke verwendet, sondern nur angegeben- wenn das Kreuz einen bekannten Namen haben sollte.

Einzelheiten dazu findest Du z.B. unter:

osm.wiki/DE:How_to_map_a

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

55350703 over 7 years ago

Nein, Du hast kein leisure=park hinzugefugt, sondern den Zaun des Landratsamtes quer über die Kreuzung gezogen, Zuvor hattest Du den bestehenden Park vor dem Verwaltungsgericht quer über die Kreuzung bis zum Hotel gezogen und den Ludwigspark über die Straße bis zur Wohnbebauung ausgebeult. Daher habe ich diese Änderungen zurückgesetzt. Einzig die Änderung in Merzig war technisch ok.

Lies bitte das Tutorial bevor Du weitermachst und sei vorsichtiger. OSM besteht aus weitaus mehr als "Parks".

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55274783 over 7 years ago

Hallo TidusEx, halte Dich bitte an die Realität. Ein Spielplatz ist kein Park und wurde daher geändert. Ist der "Park" rechts daneben nicht eher das Vereinseisheim des Tennisclubs auf einer Wiese?

Wie bei OSM alles funktioniert findest Du u.a. bei

osm.wiki/DE:How_to_map_a

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55272808 over 7 years ago

Revert 55272808, eingezeichneter "Park" bedeutend größer als das bisschen Gras vor dem Haus

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55326137 over 7 years ago

Hallo gregigk, willkommen bei Opensteetmap. Der "Große Garten" ist bereits im Datenbestand vorhanden und als Park gekennzeichnet:

osm.org/relation/365345

Daher habe ich Deine Änderung zurückgesetzt.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55316808 over 7 years ago

Hallo, Du hattest hier den Adressknoten der Esbecker Straße 24 auf die Schienen der Westfälischen Landeseisenbahn geschoben. Ich habe daher diesen Änderungssatz teilweise zurückgesetzt.

Der Entenspielplatz ist noch plausibel, aber ist da wirklich ein Park vor der Mensa oder eher ein "Erholungsgebiet" oder nur Grasfläche?

55294626 over 7 years ago

@opendcc: siehe Kommentar bei osm.org/changeset/55309520

55316933 over 7 years ago

Hallo, das gesamte Gebiet des Grünen Winkels ist bereits als Park gekennzeichnet:

osm.org/relation/1775850

Es ist daher nicht erforderlich, nochmals einen Park entlang eines Wegstücks einzuzeichnen. Daher habe ich Deine Änderung zurückgesetzt.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

55323497 over 7 years ago

Hallo menschiiXDD, wie soll da noch ein Walderlebnis sein, wenn Du den ganzen Wald abholzt und eine Parkwüste daraus machst? Der Walderlebnispfad und die sonstigen Attraktion sind bereits fachgerecht eingetragen.

Daher habe ich Deine Änderung zurückgesetzt.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55321352 over 7 years ago

Der Kulturpark war bereits als Park und gleichzeitig als Freizeitfläche gekennzeichnet, so wie es der Realität entspricht. Durch Deinen sinnbefreiten Edit hattest Du wie ein Elefant im Porzellanladen außerdem einen Kanal von den Bootshäusern mitten durch Park und Stadthalle zum Parkplatz ausgebaggert. Daher habe ich Deinen Änderungssatz komplett zurückgesetzt.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55313609 over 7 years ago

Dieser Edit wurde komplett zurückgesetzt, da er nicht der Realität entsprach und negativen Einfluss au bestehende Strukturen hatte.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55313394 over 7 years ago

Hallo Fireballf, ein Spielplatz ist kein Park. Da auch deine restlichen Parks sehr zweifelhaft waren, wurden diese von mir und einem Weiteren Mapper komplett gelöscht bzw abgeändert. Fiktive Edits zur Beeinflussung eines Online-Spiels sind bei OpenStreetMap unerwünscht.

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55255837 over 7 years ago

Ist der Friseursalon Maria umgezogen oder hast du den aus Versehen an diese Stelle verschoben?

55309520 over 7 years ago

Hallo myPGworld, leider sind deine Edits meistens falsch und sehr unglaubwürdig wie z.B "Park des Südens" im Vorgarten. Wenn an einem Weg am Feldrand Obstbäume gepflanzt werden, ist das noch lange kein Park und ein Bolzplatz ist kein Fußballpark. Ein frisch eingesäter Acker, auf dem alles grünt, ist keine Wiese und ein frisch gepflügter und geeggter Acker ist keine Sandfläche. Alle paar Monate sieht es da anders aus.

OpenStreetMap ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Erstellung einer freien und hochqualitativen Weltkarte und kein Spielplatz, um eine fiktive Pokémon-Welt zu erstellen.

Daher habe ich deine beiden letzten Edits komplett zurückgesetzt. Wenn Du was sinnvolles bei OSM machen willst, dann drucke die Karte aus, laufe im Ort herum, schreibe die fehlenden Hausnummern auf und trage diese passend zu dem bereits vorhandenen Adressschema ein.

Räume auch bitte in Burghausen auf. Ein Fußgängerbereich vor der Schule ist kein Park, ein paar Stühle zur Außenbewirtschaftung sind (vor allem in Bayern) kein Biergarten, ...

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55298696 over 7 years ago

Hallo PuffyRuffy, bei Deinen bisherigen Edits wurden einige bestehende Stukturen beschädigt, so dass ich alles zurückgesetzt habe. Du kannst gerne nochmal anfangen, aber bitte keine Parks oder sonstigegen fiktiven Sachen, um Pokémon Go zu beeinflussen.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

55299125 over 7 years ago

Revert 55299125 55298997, unglaubwürdiger Park und Spielplatz

http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/