OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
36491171 over 9 years ago

Hallo wwweg,

für die anderen Leser nachträglich zur Information: Das war ein Versehen und ist zwischenzeitlich von wwweg korrigiert worden.

38627615 over 9 years ago

Hallo elitearcher, willkommen bei OpenStreetMap. Du hast zwar jede Menge total schiefe Häuser eingetragen, dabei aber alle zugehörigen Adressknoten ersatzlos gelöscht. Die Adressen sind weitaus wichtiger als die Hausumringe. Schau Dir bitte JOSM an, da kann man die Informationen bequem an das neue Objekt kopieren,

http://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3AWikiStart

38500611 over 9 years ago

Hallo Karl, der erste Eintrag war bereits korrekt. Im Gegensatz zur Hauptkarte mit minütlicher Aktualisierung berechnen die Routingprogramme ihre Suchgraphen nur alle paar Wochen neu.

38403418 over 9 years ago

Nach genauer Analyse wurden alle Edits von Steirerin wg. Vandalismus zurückgesetzt

38403418 over 9 years ago

Hallo Steirerin, Du hast heute ohne vernünftige Begründung ziemlich viele Objekte wie Supermärkte, Restaurants, Fußgängerzone, Haltestellenbereiche, ... gelöscht.

Warum?

Ich bezweifle, dass es all die Dinge nicht mehr gibt.

38386934 over 9 years ago

Danke für Dein Verständnis. Mach bitte eine Pause mit den Hausnummern, Drucke die Karte und/oder Luftbild auf Papier, laufe durch die Straßen und schreibe die Nummern auf. Das ist in Hessen die einzige Möglichkeit, um einen wirklich freien Adressdatenbestand zu erhalten. Die Quellenangabe wäre dann: Bing;survey bzw nur survey wenn es die bereits eingezeichneten Häuser sind.

An andere Objekte wie z.B. Parkplätze kommen keine addr-Tags dran.

38388789 over 9 years ago

Aufgrund von osm.org/changeset/38386934 sind derzeit Deine Hausnummern unglaubwürdig. Höre bitte für den Rest der Woche auf, Hausnummern einzutragen.

38388353 over 9 years ago

Die Karten-Daten von Bing sind auch tabu. Nur das Luftbild ist erlaubt

38386934 over 9 years ago

Hallo StarPicard, willkommen bei OpenStreetMap. Google Maps ist eine unzulässige Quelle. Im Gegensatz zu benachbarten Bundesländern (NRW-Atlas, Maps4BW) gibt es in Hessen dafür keine legale Quelle. Du musst schon selbst hingehen und nachschauen. Beachte bitte die OSM-Teilnehmervereinbarung , die Du mit Deiner Anmeldung akzeptiert hast:

http://wiki.osmfoundation.org/wiki/License/Contributor_Terms/DE

Ich werde die Hausnummern gleich löschen.

38360318 over 9 years ago

Hallo Leitstellenleiter,

höre bitte sofort auf, die Grenzen zu bearbeiten !!!

Wir haben in NRW die exakten amtlichen Grenzen und Du bringst mit Deinen Bearbeitungen das ganze System durcheinander. Ich hatte Dich bereits vor ein paar Tagen um Auskunft über Deine seltsamen und falschen Edits gebeten. Wenn ich keine Erklärung bekomme, werde ich am Wochenende die falschen Grenzen wieder zurücksetzen.

38253456 over 9 years ago

Hallo Leitstellenleiter,

rund um den Desenberg hast Du wohl versehentlich die gesamte Landnutzung gelöscht. Steige bitte um auf JOSM, da kommen Warnungen und Du kannst damit auch den NRW-Atlas benutzen.

http://josm.openstreetmap.de/wiki/De%3AWikiStart

osm.wiki/NRW-Atlas

38212867 over 9 years ago

Hallo Leitstellenleiter, was verstehst Du unter "Nominatim Problem hoffentlich behoben"? Du hast Da einiges an Place-Nodes und Grenz-Relationen verändert, was noch einer genaueren Analyse bedarf. Es ist allgemein bekannt, dass Nominatim mit Ortsteilen manchmal Probleme hat, aber dies ist noch lange kein Grund, auf gut Glück bestehendes zu verändern und z.B. admin_level=15 einzuführen.

Was ist das Problem und für welche Anwendung machst Du diese Änderungen?

38130348 over 9 years ago

Hallo A-J-J, das Kennzeichnen der zugelassenen Wege im Nationalpark als "Positivliste" ist die falsche Vorgehensweise. Das Wegenetz lässt sich problemlos als Verschneidung bestimmter Wegearten mit der Nationalpark-Relation ermitteln. Sollten da dann gesperrte, aber noch sichtbare Wege enthalten sein, dann hilft ein access=no.

38113081 over 9 years ago

Hallo Jugrü, willkommen bei OSM. Du hattest wohl aus Versehen die Morellstraße gelöscht. Ich habe sie wieder hergestellt.

Ist Osmanli Köfteci in die Morellstraße umgezogen oder weiterhin in der Gögginger Straße?

38102281 over 9 years ago

Hallo Christian, ich habs mal optimiert. Auf der Internetseite der Arzpraxis ist aber immer noch Gogle Maps zu sehen.

osm.org/node/4081374067

38079436 over 9 years ago

Hallo bmwgs123,

willkommen bei OpenStreetMap. Bei Deinem ersten Edit ist etwas gründlich schiefgegangen, so dass ich alles zurückgesetzt habe. Routen für Buslinien oder ähnliches werden als Relation eingetragen. Was hattest Du genau vor?

38078410 over 9 years ago

Hallo Fabian,

willkommen zurück bei OSM. Deine Edits sind perfekt bis auf die Angabe von selbstverständlichen Defaultwerten wie access=yes, foot=yes und layer=0 bei einer normalen Wohnstraße.

38058820 over 9 years ago

Hallo Feuerwehr,

herzlich willkommen bei OpenStretMap. Die Hydranten werden ohne Namen eingetragen, der Durchmesser kommt nach fire_hydrant:diameter. Die addr-tags sind ausschließlich für Häuser. Adressangaben einfach bei description dazu.

Siehe osm.wiki/DE:OpenFireMap

Weiterhin viel Spaß mit OSM

36434665 over 9 years ago

Es ist ratsam, die überwiegend aus den Geoportal stammenden Informationen zu löschen. Da es sich vermutlich um eine Mischerfassung aus den unterschiedlichsten Quellen handelt, musst Du selbst entscheiden, dass z.B der Hausumring von Bing stehen bleiben kann, aber die Hausnummer vom Geoportal zurückzusetzen wäre. Vielen Dank für Dein Verständnis der Problematik.

PS: Nebenan in NRW oder BW wäre das kein Problem gewesen, da diese Länder die Nutzung gestatten (NRW-Atlas, Maps4BW).

36434665 over 9 years ago

Hallo Pälzer,

beachte bitte, dass das gesamte Geoportal sowie das OpenData-Angebot von Rheinland-Pfalz inkompatibel zu der OSM- Teilnehmervereibarung ist:

http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=578120#p578120