OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
39168436 over 9 years ago

Hallo TrackCop,

die Quellenangabe "Seekarte 2016" ist etwas diffus. Je nach Herausgeber können Urheberrechte bestehen, die wir bei OSM berücksichtigen müssen. Es gibt einiges amtliches als OpenData. Das solltest Du vervenden und auch als Quelle angeben. Frag am besten bei OpenSeaMap nach: http://openseamap.org

39247266 over 9 years ago

Der Flugplatz ist incl. der Grasbahnen korrekt in den Rohdaten getaggt. OpenStreetMap ist eine Geodatenbank. Wenn eine Karte das "überdimensioniert" darstellt, dann ist dies kein Grund, alles zu löschen.

39206656 over 9 years ago

Revert wg. "Vandalismus". Lösche bitte keine Objekte, deren Bedeutung Dir nicht bekannt ist.

Wofür wolltest Du ein Karte ohne Geschäfte, Restaurants,Telefonzellen, ... ?

31401424 over 9 years ago

Hallo dbf_, ich habe den Fußweg mit dem Parkplatzweg verbunden. Es kann allerdings etwas dauern, bis Deine App ein Update erhält. osm.org/changeset/39114870

39039808 over 9 years ago

Danke für die Auskunft. Die Details werden gerade auf dem direkten Weg geklärt.

39072530 over 9 years ago

Gebäudeumringe werden immer auf das Fundament gezeichnet und nicht anhand des Daches. Bei dem Häuserblock ist das Luftbild sehr schräg aufgenommen, wodurch zwische Fundament und Dach Abweichungen im Meterbereich sind. Verschiebe bitte keine weiteren Hausumringe nur nach den Dächern.

39072675 over 9 years ago

Auch wenn auf dem Luftbild keine Gebäudeteilung erkennbar ist, so sind es doch höchstwahrscheinlich zwei getrennte Häuser mit zwei Eingängen und zwei Hausnummern, aber einem gemeinsamen Dach. Da die Häuser korrekt gezeichnet waren, habe ich den alten Zustand wieder hergestellt

38892008 over 9 years ago

Schau mal ganz unten auf der Seite:

... Geografische Punkte und Wege aus OpenStreetmap ...

Die haben alle Wegenamen aus der OSM-Datenbank!

38981805 over 9 years ago

Wegen Vandalismis zurückgesetzt, siehe auch osm.org/changeset/39049328

39049328 over 9 years ago

Hallo MonsterStreamer, Deine Beiträge zu OSM bestehen größtenteils aus Unsinn und grenzen an Vandalismus. Trotz Korrekturen ist noch viel davon im Datenbestand: Privatnamen an Häusern, eigenwillig benannte Straßen, Wege und Gebiete sowie beschreibende Namen wie Schwimmbad oder Pool.

39039808 over 9 years ago

Hallo UI2015, wie hast Du die ganzen Koordinaten ermittelt bzw.welche Quelle hast Du verwendet?

39000605 over 9 years ago

Hallo rothenbach, Deine OSM-Beiträge bestehen eigentlich nur aus Löschungen, welche Du z.B. mit "zuviel Detailinformation über Privateigentum" begründest. Darunter sind auch allgemeine Dinge wie Wegweiser, Wegkreuze und Gebäude, die auf der amtlichen Karte, die wir in NRW benutzen dürfen, ebenfalls verzeichnet sind. Sollte da wirklich irgendwo ein Privatweg auf befriedetem Besitztum sein, so kann der mit access=private gekennzeichnet werden. Die einzige akzeptierbare Begründung war die Wiederaufforstung.

Warum machst Du das?

38979375 over 9 years ago

Hallo henryx, ich habe diesen Änderungssatz bis auf den geschlossenen Bio-Laden komlett zurückgesetzt. Hauptgrund war der wohl versehentlich verschobene Fußgängerüberweg, der durch die mitgezogenen Straßen und Wege erhebliche Auswirkungen hatte. Privatwege sind Bestandteil der Karte, sie werden mit access=private gekennzeichnet. Der Pizzabote freut sich, wenn er sieht, wie er zu dem Haus ganz hinten kommt.

38900588 over 9 years ago

Nur das Hauptgebäude besitzt eine Adresse. Nebengebäude wie Garagen oder Schuppen nicht,

PS: Willkommen bei OSM

38879624 over 9 years ago

Nachtrag: http://www.wlanmap.com/punkt/6991#lat=49.407769300028&lng=8.690717894287&zoom=15&maptype=ts_terrain

38879624 over 9 years ago

Vergiss bitte die Bereiche. OpenStreetMap ist eine Geo-Datenbank und für die entsprechenden Anwendungen genügen Punkte. http://www.lrz.de/services/netz/mobil/mobil_ap/map/ Wenn Du unbedingt fürs Marketing Bereiche brauchst, dann nimm z.B. http://umap.openstreetmap.fr/de/ Damit werden allerdings nur "private" Karten erstellt. Was ist das Ziel?

38879624 over 9 years ago

Hallo, du müllst mit den unsachgemäßen WLAN-Gebieten gerade die Karte zu. Setze bitte nur einen Punkt an den Standort und lösche die bisherigen Einträge.

osm.wiki/DE:How_to_map_a#WLAN-Hotspot

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

38862180 over 9 years ago

Hallo, dafür ist OSM nicht gedacht. Du würdest Deine Masterarbeit ja auch nicht direkt bei Wikipedia erstellen. Falls Du Karten mit privaten Einträgen brauchst, dann nimm z.B. http://umap.openstreetmap.fr/de/

38832949 over 9 years ago

Hallo Pylos,

es bringt nichts, über einen asphaltierten Feldweg nochmals einen Radweg zu legen. Der Feldweg ist zudem bereits Bestandteil des regionalen Radwegnetzes "Knotennetz NRW Bergheim (22) - Bergheim (34)" und wird auf den Fahrradkarten entsprechend dargestellt und berücksichtigt. Ich werde Deine Edits daher zurücksetzen.

osm.wiki/Fahrradroutentagging_Deutschland

38775208 over 9 years ago

Hallo geow, nach außen treten nur die Staatsforsten auf, aber im Hintergrund gilt für die Nummern

1nnn: Bayerische Staatsforsten

2nnn: Bayerische Forstverwaltung

Es sind ca. 25% erfasst, da in OSM auch unzählige andere Schilder sind (DRK, Feuerwehren, Nationalparkverwaltungen, ...) bzw. noch nicht alle Forstverwaltungen über das KWF veröffentlichen.

In Bayern ist der Forst noch dabei, einige Nummern zu vereinheitlichen und Schilder auszutauschen. Es erfolgt auch eine Standortkontrolle, da derzeit die Koordinaten aufgrund der TK25-Urerfassung manchmal größere Abweichungen haben. Ich denke, dass es noch mindestens zwei Jahre dauern wird, bis die Qualität für einen möglichen Import stimmt.

Grüße

Joachim