OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
134291924 over 2 years ago

Hallo xxAlinaxx, was ist da vor Ort ausgeschildert? Wenn es da Sonderregelungen für Landwirtschaft oder Lieferverkehr gibt, dann bitte diese Regelungen erfassen und nicht pauschal die vorhandenen Angaben löschen.

Du hattest bereits mehrfach Angaben für Deine Zwecke "verfälscht" und nicht auf entsprechende Nachfragen geantwortet.

OSM ist ein Gemeinschaftsprojekt. Editierst Du im Auftrag einer Firma? Wenn Du nicht reagierst kann es sein, dass alle Deine zweifelhaften Änderungen rückgängig gemacht werden.

134264896 over 2 years ago

Hallo, willkommen bei OSM. Bei den Öffnungszeiten bitte die maschinenlesbare Syntax beachten und überall korrigieren.

osm.wiki/DE:Key:opening%20hours

134171440 over 2 years ago

Revert, die Angaben über Stockwerke und Dachform sind z.B. für 3D-Rendering sinnvoll. Respektiere bitte die Arbeit anderer Mapper.

134172260 over 2 years ago

Die Trasse ist wegen längeren Bauarbeiten gesperrt worden. Hast Du direkte lokale Kenntnisse, ob diese beendet sind und die Strecke wieder frei ist? Dann müssten auch noch die restlichen Baustellen-Tags entfernt werden.

133598345 over 2 years ago

Hallo Seega,

willkommen bei OpenStreetMap. Du hattest versehentlich die Wörpe auf 21 Kilometer Länge in den Untergrund verbannt. Ich habe diesen offensichtlichen Fehler rückgängig gemacht.

https://overpass-api.de/achavi/?changeset=133598897

Weitere Informationen findest Du unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

133523307 over 2 years ago

Hello soroushrozi,

welcome to OpenStreetMap. I've revertet your changeset because you had re-entered the already existing Brenscheder Straße. What did you want to change?

Gretings, Joachim

133440979 over 2 years ago

Hallo Brandal95,

herzlich willkommen bei OpenStreetMap und danke für Deine Ortskenntnisse. bei verkehrsberuhigten Bereichen (living_street) bitte keine Höchstgeschwindigkeit eintragen, da der Gesetzgeber "Schrittgeschwindigkeit" vorschreibt, siehe osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dliving_street . Ich habe maxspeed im "Im Spargelfeld" bereits wieder entfernt.

Weitere Informationen zu OSM findest Du z.B. unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

47824269 over 2 years ago

Zur Information: Das Schild des Rettungspunktes befindet sich in Wirklichkeit an der Bushaltestelle: osm.org/node/10712770704/history

Übernehme bei Rettungspunkten bitte nie ungeprüft irgendwelche amtlichen Daten. In Baden-Würtemberg herrscht da leider ein gewisses Chaos.

133357795 over 2 years ago

Ein access=no löst in einigen einfachen Karten und Anwendungen, welche foot=yes nicht berücksichtigen, eine komplette Sperrung aus. Besser wäre eine direkte Kennzeichnung des Verbotes, also bicycle=no und evtl horse=no

133359463 over 2 years ago

Die Hausnummern des Bayernatlas dürfen derzeit aus Urheberrechtsgründen *** nicht *** für OSM-Zwecke genutzt werden!

133360766 over 2 years ago

Korrektur: Kreisstraße statt Landesstraße.

133360766 over 2 years ago

Hallo xxAlinaxx,

wieso änderst Du die Straße von unclassified auf tertiary? Unclassified beschreibt eine normale Gemeindeverbindungsstraße mit einer geringeren Bedeutung als eine Landesstraße. Sie darf selbstverständlich von Fahrzeugen befahren werden.

Viele Grüße, Joachim

133360792 over 2 years ago

Hallo xxAlinaxx,

gibt es da ein Problem mit einem Router oder einer anderen Anwendung? Eigentlich konnen verkehrsberuhigte Zinem standardmäßig von KZZ, Radfahrern und Fußgängern benutzt werden.

Viele Grüße, Joachim

132956099 over 2 years ago

Rureifel Tourismus hat leider nicht reagiert. Zudem gib es Verschiebungen von mehreren Metern zu den Geometrien, die ich zu Testzwecken direkt vom Kreis Düren erhalten habe und die auch mit den Veröffentlichungen von Open.NRW (Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0) übereinstimmen.

Zudem ist z.B. bei DN-076 (Wehebach) nur das Outer übernommen und das Inner (Schönthaler Hof) ist nicht berücksichtigt.

osm.org/way/1149093153

Ich versuche das so schnell wie möglich abzuklären

132938366 over 2 years ago

Hallo joerg37,

danke für die Erklärung. OSM stellt die aktuelle Situation dar. Andere Papierlandkarten können an dieser Stelle veraltet und falsch sein. Zudem sind sie meistens urheberrechtlich geschützt. Ich habe daher diese Änderungen zurückgesetzt.

revert 132938366 132926369 132926037 132925934

Viele Grüße, Joachim

132724933 over 2 years ago

Hallo Roland,

danke für die Rückmeldung. Die Hauptfrage ist allerdings, was an dieser Stelle zu sehen ist. Das verlinkte Bild ist nichtssagend. Ist da ein Gedenkstein, ein Schild oder eine sonstige Kennzeichnung mit Inschrift?

Rein virtuelle Gedenkorte werden bei OSM nicht eingetragen, siehe osm.wiki/DE:Good_practice#Mappe_keine_historische_Ereignisse_und_ehemalige_Objekte%E2%86%99

Viele Grüße, Joachim

132956099 over 2 years ago

Zur Info: Rureifel Tourismus war bei mir in einer JOSM-Schulung und hat einige Punkte übersehen. Ich habe gerade nochmal Kontakt aufgenommen und die Änderungen werden zum Wochenende durchgeführt. Ich kontrolliere dann nochmal nach,

Grüße, Joachim

132938366 over 2 years ago

Hallo joerg37,

an diesem Wegstück befindet sich seit seiner Erstellung der Kommentar "Dieser Weg befindet sich in der Kernzone und darf offiziell nicht begangen werden"

Wieso änderst Du das Tagging und bezeichnest ihn als Wanderweg?

Diese Frage gilt auch für einige andere Wege, die Du letzte Woche Bearbeitet hast.

Viele Grüße, Joachim

132835131 over 2 years ago

Hallo SSP_DW,

bei OSM ist fast alles Handarbeit, so dass der Punkt nicht automatisch verschoben wird. Zudem war der Fahrradladen am Gebäude eingetragen, das natürlich stehenbleibt. Daher habe ich die Angaben zum Fahrradladen gelöscht.

Lege bitte an der neuen Adresse einen neuen Eintrag an, am besten als Punkt (node). Eine "Gebrauchsanweisung" findest Du z.B. bei osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüsse, Joachim

132840438 over 2 years ago

Hello,

you have to chage shop into disused:shop, name into old_name and remove the unnecessary entries. I have already made these changes. Take a look at the differences between #6 and #8:

https://osm.mapki.com/history/node/6758855376

osm.wiki/Lifecycle_prefix