DD1GJ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
46790119 | over 8 years ago | Hallo Wülfi, willkommen bei OpenStreetMap. Leider hast Du aus korrekt eingetragenen Feldwegen und kombinierten Fuß-/Radwegen reine "Fahrradautobahnen" gemacht. Daher habe ich den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt, allerdings unter Beibehaltung Deiner zusätzlichen Einträge zu Wegbreite und Beleuchtung. Weitere Hinweise zur Erfassung von für Radverkehr geeigneten und vorgeschriebenen Wegen findest Du unter |
46765949 | over 8 years ago | Das gibt es schon längst: osm.wiki/DE:How_to_map_a#Ladestation Allerdings sollten nur Ladestationen eingetragen werden, die ganzjährig in Betrieb sind. Name wird nicht verwendet, Weitere Einzelheiten stehen im Tutorial: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
46766717 | over 8 years ago | Eine Baulücke ist kein Park. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
46687254 | over 8 years ago | Hallo templer1962, willkommen bei OpenStreetMap. Das Projekt bildet die reale Welt ab und ist keine Spielwiese, um Elternhäuser zu kennzeichnen oder fiktive Krankenhäuser anzulegen. Daher habe ich alle Deine Änderungen zurückgesetzt. Wie alles funktioniert, kannst Du im Tutorial nachlesen: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
46593426 | over 8 years ago | Alle Anderungen des Users wg. Vandalismus zurückgesetzt, CS 46593426 46593348 46593176 46593039 46592876 |
46591621 | over 8 years ago | Hallo DrNope, willkommen bei OpenStreetMap. Leider entsprachen alle Deine Edits genau dem Muster von Neueinsteigern, die Pokémons bequem bei sich zuhause haben möchten. Daher wurde alles wieder gelöscht. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ Wenn Du ernsthaft bei unseren anspruchsvollen Projekt mitmachen willst: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
46569822 | over 8 years ago | Hallo dtg-osm, willkommen bei OpenStreetMap. Leider entsprachen alle Deine Edits genau dem Muster von Neueinsteigern, die Pokémons bequem neben der Schule bzw. bei sich zuhause haben möchten. Daher wurde alles wieder gelöscht. http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ Wenn Du ernsthaft bei unseren anspruchsvollen Projekt mitmachen willst: osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf |
46549606 | over 8 years ago | Hallo benmedien bzw. benglockner, Du hast hier gerade ziemlich viele Sachen gelöscht: Parkplätze, gesamter Siedlungsfläche incl. Innenpolygon bei den Kräutergärten. Da Du auch in einem anderen Changeset einen Parkplatz gelöscht hast: Ist dies alles ein Versehen oder beabsichtigt. Deine Änderungssatzkommentare sagen außer einem überflüssigen Tagesdatum leider nichts aus. Der von Dir verwendete Editor iD gibt keine Warnmeldungen aus. JOSM wäre weitaus besser. |
46545082 | over 8 years ago | Hallo Enrico1971, willkommen bei OpenStreetMap und danke für Deine Mithilfe. Allerdings erfassen wir keinesfalls die Namen von privaten Hausbewohnern oder allgemeine Namen wie Wohnhaus, Carport, Garage. Ich habe sie daher gelöscht. Weitere Einzelheiten, auch wie die Häuser rechteckig gemacht werden, findest Du unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf Weiterhin viel Spaß mit OSM. |
45484180 | over 8 years ago | Jetzt ist er weg.
|
46524040 | over 8 years ago | Hallo, vielen Dank für die vielen Daten, aber da gibt es noch etwas Klärungsbedarf über das Tagging: korrekte Leistungsangaben und Bezeichnungen sowie "Werbeprosa". |
46520944 | over 8 years ago | Revert, da so unbrauchbar für OSM. User zusätzlich direkt angeschrieben, |
46520558 | over 8 years ago | Nein. OpenWeatherMap orientiert sich an richtigen Städten und da gibt es bereits Krumbach (Schwaben). Krumbach als Ortsteil gibt es in Baden-Württemberg 6 mal, im Bayern 7 mal, in Hessen 2 mal. Selbst wenn es gefunden würde, will wohl niemand eine so große Auswahlliste. Das Wetter dürfte mit Fürth im Odenwald übereinstimmen. |
46475441 | over 8 years ago | |
44617516 | over 8 years ago | |
46502816 | over 8 years ago | |
46502816 | over 8 years ago | Am Aschermittwoch ist alles vorbei sogar Deine Pokémon-Vandalerei http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
46475888 | over 8 years ago | Du vadalierst hier als Pokémon-Nerd, darauf ein dreifach donnerndes OSM-Revert! http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
46476213 | over 8 years ago | Pokémon-Parks sind hier nicht nett, daher ein dreifaches OSM-Revert! http://blog.openstreetmap.de/blog/2017/01/achtung-pokemon-alarm/ |
46211239 | over 8 years ago | Postleitzahlen an der Adresse, egal ob Knoten oder Gebäude, sind enorm wichtig, da es keine frei verfügbaren PLZ-Polygone gibt und unsere (fehleranfälligen) Polygone nur durch die ganzen Crowdsource-Postleitzahlen an den Adressen geprüft werden können. |