OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
167078167 2 months ago

Hallo 2kdt, ich habe bei ALAMOS mit dem Leiter Vertrieb und Support telefoniert. Er hat sich hier alles durchgelesen. Im Einsatzleitsystem und auf den mobilen Endgeräten kann jederzeit, auch während einem laufenden Einsatz, die OpenFireMap-Ebene schnell ein- und ausgeschaltet werden. Damit ist das Problem gelöst.

Beim Löschen wird die Versionshistorie, welche ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Transparenz und Qualitätskontrolle ist, zerstört. Daher auch das Angebot von einigen Mitwirkenden, die Feuerwehr bei einem eventuellen Abgleich und Import zu unterstützen.

167366984 2 months ago

Hallo Sebastian, warst Du bei allen Rettungspunkten selbst vor Ort und hast Standort und Nummer erfasst oder hast Du alles einer Liste entnommen? Die Vorgehensweise mit den erfassten Notes ist etwas seltsam.

167404981 2 months ago

PS: Ich Habe diese Änderung zurückgesetzt. Es gab in der Qualitätssicherung eine Fehlermeldung wg. übereinanderliegender Landnutzung.

167404981 2 months ago

Hallo marco702, willkommen bei OSM. Die privaten Gärten sehen auf dem Luftbild zwar grün aus, aber OSM ist eine Geodatenbank und die Hauptnutzung ist in diesem Gebiet Wohnbebauung, was grau dargestellt wird. Weitere Informationen zu OSM findest Du unter osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

167250524 2 months ago

Jain. Im Prinzip ja, aber dafür sollte man eine gewisse Erfahrung und geeignete Wekzeuge haben. Solche Importe unterliegen zudem gewissen Regeln: osm.wiki/DE:Import/Guidelines

Ich schreibe Dich gleich direkt an.

167250524 2 months ago

Nicht ganz. Ich habe es geändert und den Hydranten im Lohrer Pfad von der Straße getrennt. Das erleichert die spätere Wartung. Siehe z.B. osm.org/node/12890299080

167250524 2 months ago

Hallo, Willkommen bei OSM. Bitte den Leitungsdurchmesser nicht als Namen, sondern als fire_hydrant:diameter eintragen

osm.wiki/DE:Tag:emergency=fire%20hydrant

osm.wiki/DE:OpenFireMap

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

167245214 2 months ago

Hallo Womoracker, willkommen bei OSM. Ich habe auch noch die "Fluggebiete" gelöscht. OSM ist nicht der geeignete Ort fur solche Einträge, da diese für alle weltweit sichtbar sind. Eine Alternative wäre https://umap.openstreetmap.de/
Achte auf die richtigen Einstellungen, falls Deine Karten nicht für jedermann sichtbar sein sollen.

Viele Grüße, Joachim

167078167 2 months ago

Guten Morgen 2kdt,

ich bin zwar nicht aktiv bei der Feuerwehr, aber hier in der Region Mittelbaden seit über 15 Jahren in regelmäßigem Austausch mit den freiwilligen Feuerwehren, einer Berufsfeuerwehr und den integrierten Rettungsleitstellen. Bei den kleineren Feuerwehren geht es natürlich auch um Hydranten, bei den größeren hauptsächlich um das Einsatzrouting auf dem Straßennetz mit all seinen Beschränkungen wie Durchfahrtshöhen oder Fahrten mit Sonderrechten. Als Einsatzleitsysteme werden z.B. COBRA, RescueTrack und auch selbst gestricktes verwendet. Ab und zu gebt es natürlich auch kleine Missverständnisse beim Tagging, die aber recht schnell zur Zufriedenheit Aller geklärt werden.

Die Saugstelle bei der Bogener Straße 29a unterscheidet sich von den anderen Hydranten durch ein fire_hydrant:type=pipe anstatt underground oder pillar. OpenFireMap zeigt hier ein anderes Symbol an. Wenn eure Software das nicht auswerten kann und einen normalen Hydranten anzeigt, dann ist dies ein Qualitätsmangel und sollte beim Hersteller reklamiert werden. Ebenso sollte das System in der Lage sein, auf Wunsch gewisse Daten nicht anzuzeigen. Welches System wird von euch verwendet?

Bei einem eventuellen Abgleich oder Import gibt es bei OSM genügend Spezialisten, welche die Feuerwehr dabei gerne ehrenamtlich unterstützen.

Viele Grüße, Joachim

Langjähriger Ansprechpartner der OSM-Community für Behörden und sonstige öffentliche Stellen

166835232 3 months ago

Moin ofularcom, Sockenpuppe von moin-meister aka "Matteo Neumann ".

inzwischen solltest Du bemekt haben, dass Deine phantasievollen Beiträge hier unerwünscht sind. Benutze für Deine kindischen Spielereien z.B.

https://www.opengeofiction.net/

https://inkarnate.com/

166805361 3 months ago

Hallo, willkommen bei OSM und danke für das Eintragen der Hydranten. Dennoch eine große Bitte: verknüpfe die Hydranten nicht mit den vorhandenen Straßen sondern zoome weiter in die Karte und setze die Punkte auf der passenden Seite neben die Straßen.

166743256 3 months ago

Alle Änderungssätze wurden zurückgesetzt zur Vermeidung von Inkonsistenzen, insbesondere wg. Phantasienamen wie Matteo Neumann Buschland. User momentan gesperrt: osm.org/user_blocks/18286

166736406 3 months ago

Phantasienamen gelöscht

166736135 3 months ago

Moin,

wilkommen bei OSM und danke für die Korrektur der 21. Aber müsste die jetzige 21 b nicht die 20 sein?

Lies Dir bitte das Tutorial durch und unterlasse Jux-Einträge und Phantasienamen.

osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf

Viele Grüße, Joachim

166725492 3 months ago

revert vandalism

166725730 3 months ago

revert vandalism

166726293 3 months ago

revert vandalism

166729545 3 months ago

revert vandalism

166729640 3 months ago

revert vandalism

166729705 3 months ago

revert vandalism