FraukeLeo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
128671546 | 2 months ago | Hallo, hier https://overpass-turbo.eu/s/26rV sind auch noch einige path=* mit unterschiedlichen Werten ohne highway=*. Könntest du das noch fixen? Es gibt in OSM keinen etablierten key path=*, auch Trampelpfade heißen highway. |
150722453 | 2 months ago | Hallo heiglandreas, du hast osm.org/way/1278587615 mit access=no und den angrenzenden Weg osm.org/way/32403239 mit access=yes. Stimmt das so? access=yes heißt "offen für alle Verkehrsarten" - einschließlich Schwerlastfernverkehr; access=no heißt "gesperrt für alle Verkehrsarten" - auch für Fußgänger und Reiter. |
148138068 | 2 months ago | Hallo bahnpirat, "Würgassen 380/220 kV" mag ja gern die betrieblich-operative Bezeichnung sein, aber als name=* würde ich "Umspannwerk W." (nach Beseitigung des Typos) doch bei Weitem bevorzugen. Weil es mit Sicherheit der gebräuchlichere Name ist. Oder sagen zwei Leute auf einem Aussichtspunkt hier wirklich "Da ist das Kernkraftwerk Würgassen, und links daneben siehst du Würgassen dreihundertachtzig zweihundertzwanzig Kavau"? Ich hab das mal umgebaut und die von dir eingebaute Bezeichnung als official_name eingetragen. So stehts auch im OSM-Wiki unter "key:name": "If an official name is more unwieldy or obscure than another name for the same feature and fewer people use it in practice, even if it is signposted, it is better to put the official name in official_name=* or alt_name=* than to treat it as the primary name." Die einzelnen Teile sind mit allen Daten noch da, ich hab zusätzlich ein landuse=industrial für die Gesamtfläche drumgezogen. |
102249477 | 2 months ago | Ich holz das dann mal ab :) bitte Abbiegebeschränkungen nur da setzen, wo sie wirklich nötig sind. |
166650197 | 3 months ago | Hallo jswalker, dazu zwei Hinweise:
|
56284336 | 3 months ago | Hallo ilmlaender, die Absicht dahinter verstehe ich, aber die Ausführung halte ich für etwas gewagt. leisure=dog_park markiert ein speziell als Hundefreilauffläche gedachtes und angelegtes Grundstück, nicht den Gültigkeitsbereich einer verwaltungsrechtlichen Regelung zum Leinenzwang. Zumal es sich hier laut note ausdrücklich gar nicht auf die Fläche bezieht, sondern nur auf die darin befindlichen Wege. Vorschlag: Nimm die Fläche weg (die existiert so nicht) und tagge dog=unleashed an die Wege. |
166119305 | 4 months ago | Ich bin heute durchgefahren. Keine Ahnung, wie lange das Schild schon da steht :) |
166119305 | 4 months ago | Die maxspeeds am Ohmtaldreieck bitte nochmal checken, auf der Rampe von der A 49 in richtung Frankfurt ist definitiv 100 (hattest du none getagged). |
164281013 | 4 months ago | Hier ist nicht mal eine Baustelle zu sehen, das Ganze ist gerade mal im Planungsstadium! Würdest du bitte künftig nachschauen, bevor du so was umtaggst? Danke! |
131106175 | 4 months ago | Hi SaschaDepunkt, das ist jetzt aber nicht wirklich der Name des Weges, oder? ;-) |
157621119 | 4 months ago | Danke und sorry, falls ich genervt habe :) |
157621119 | 4 months ago | Hallo, ist das angekommen? Bitte keine Namen für Ausfahrten "erfinden", die an der Straße gar nicht dranstehen. Wenn eine Ausfahrt keinen Namen hat (also keine Ankündigungstafel), dann ist das halt so und dann kommt auch keiner in die OSM-Daten. Siehe verlinkte Wikiseite. |
162447027 | 4 months ago | Hallo, den Hohlstein gibts jetzt zweimal in 100 m Abstand, ist das Absicht? |
155673499 | 5 months ago | Hallo Timbrando, war gut gemeint, aber ein only-left-turn funktioniert nur, wenn es eine Relation ist, und so was willst du in deinem fünften Changeset noch nicht bauen. Wenn sich so was aus einer Einbahnstraßenregelung ergibt und das Blechschild nur aus Nettigkeit zusätzlich da steht, bauen wir gar keine Relation ein, weil kein Navi falschrum in eine Einbahnstraße routen würde. Schilder am Straßenrand kannst du mit traffic_sign erfassen. |
143645491 | 5 months ago | Jetzt steht nur z.B. bei Sülbeck maxspeed:type=DE:rural an einer Stelle, wo definitiv 70 ist :) |
132499922 | 5 months ago | Von mir aus gern. Mein CS war schon ein bisschen "dogmatisch". Wir klassifizieren Straßen nicht nach Ausbauzustand, sondern nach Verkehrsbedeutung, und die Bedeutung einer Straße ändert sich nicht plötzlich von einem Meter auf den anderen. Eine Zufahrt mit rein lokaler Verkehrsbedeutung, die kein Straßennetz bildet, sondern eine (wenn auch verzweigte) Sackgasse ist, war damals für mich unterhalb von tertiary. Hier liegt andererseits auch eine Sammelfunktion vor, dann kann das gern auch tertiary sein. |
160783174 | 5 months ago | Hallo Opiharry, dazu ein paar Hinweise:
|
147366092 | 6 months ago | Danke! Der Strich war mir tatsächlich nicht aufgefallen :) |
147366092 | 6 months ago | Hi jogro14, wo nimmst du das access=no an osm.org/way/201495596 her? Die Querverbindung wird von Kraftfahrzeugen als U-Turn genutzt, um vom Sedanplatz kommend nach links in die Rheinstraße abzubiegen, was direkt auf der Kreuzung nicht mehr geht. Ich seh da auch kein Verbot für PKW, Fußgänger, Reiter etc. beschildert, so wie es jetzt in den Daten ist. |
101404987 | 6 months ago | Hallo mahau, dein Umbau der Kreuzung an der K 4169 wird gerade hier diskutiert: https://community.openstreetmap.org/t/merkwurdige-spurfuhrung-an-kreuzung/82404/10
|