FraukeLeo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
117644059 | over 1 year ago | So ist das jedenfalls nichts halbes und nichts ganzes, und schlechter als ohne separates Fußwegmapping: osm.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=51.03106%2C9.42482%3B51.03185%2C9.42570 oder (noch schöner) osm.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=51.03100%2C9.42535%3B51.03245%2C9.42509
|
123525942 | over 1 year ago | Sieht nicht so aus, als würde man sich kümmern. Da es offensichtlich Quatsch ist, habe ich es mal gelöscht. |
137463069 | over 1 year ago | Hallo iSebDE, bitte benutze die üblichen (englischen) Werte für Schlüssel, damit die Daten auswertbar sind. Ich habe hier mal auf Verdacht surface=erde durch surface=ground ersetzt. |
109814080 | over 1 year ago | Hallo TGMChrist2, die Beschriftung der Anschlussstellen mit Namen wie "Springe-Mitte" oder "Kaiserrampe", die on the ground nirgends dranstehen, halte ich für nicht sinnvoll. Da stehen tatsächlich nur Vorwegweiser mit Fahrzielen, die ins destination gehören. Das verwirrt total, wenn das Navi sagt "Nehmen Sie die Ausfahrt Springe-Ost" und der Fahrer fährt dann an der richtigen vorbei, weil der Name nicht dransteht. Ich nehme die Namen daher mal raus. |
99337717 | over 1 year ago | Guten Morgen wermak! Laut Wiki sprach sich "eine Mehrheit der Teilnehmer einer Umfrage (nicht mehr verfügbar) […] dafür aus, dass die fehlende Möglichkeit des Überholens im Gegenverkehr (durch durchgezogene Linie oder getrennte Richtungsfahrbahnen) ein zwingendes Merkmal für highway=trunk ist."
|
102249477 | over 1 year ago | Hallo Fabian_P, in OSM gilt das KISS-Prinzip: Keep it simple. Wir mappen so einfach wie möglich, um dem nächsten Kollegen die weitere Bearbeitung nicht unnötig zu erschweren und auch die softwareseitige Auswertung schlank zu halten. Deshalb frage ich mal: Wofür sind die insgesamt 12(!) von dir hier eingebauten Abbiegebeschränkungen gut? Autoverkehr wird sowieso nicht über highway=track geroutet (jedenfalls nicht wenn auch ein primary da ist), also kannst du nur Radfahrer, Reiter und Fußgänger meinen. Dass die von einer Navi-App auf die B 3 geführt werden, wird aber schon durch das motorroad=yes verhindert. Und warum sollen sie, von der B 1 kommend (was sie rechtlich dürfen), hier nicht auf den track abbiegen dürfen? |
99337717 | over 1 year ago | Hallo wermak, die Umgehung Elze ist nicht kreuzungsfrei. Mittendrin ist diese Kreuzung: https://www.mapillary.com/app/?pKey=321440386986991
|
137092823 | over 1 year ago | Hallo wies1, dieses Mapping (Linksabbiegespuren halbieren, um both_ways zu vermeiden) kommt mir eigenartig vor, und es hat Nebenwirkungen. Ich habe das mal in https://community.openstreetmap.org/t/both-ways-aufgelost/107571 zur Sprache gebracht. Du bist herzlich eingeladen, dich dort zu beteiligen :) |
102425521 | over 1 year ago | Hallo ldbs, kann es sein, dass dieser Mast osm.org/node/8600064097 möglicherweise geplant, aber nicht gebaut wurde? Die Masten der Neubauleitung stehen hier nördlich der A 7 in gleichmäßigen Abständen. Wenn dieser Mast rausfällt, kommt das hin. Ich hab aber keine einzelnen Positionen überprüft heute im Vorbeifahren. |
144242282 | over 1 year ago | Hallo Wetterauer, Kraftfahrstraße ist motorroad=yes, das stand schon seit 9 Monaten dran. highway=trunk ist etwas ganz anderes, nämlich eine autobahnähnliche Schnellstraße mit höhenfreien Anschlüssen, und davon sehe ich hier überhaupt nichts. |
85064362 | over 1 year ago | Hallo furban, nach welcher Quelle hast du hier die Lage der L 3205 verändert? Alle verfügbaren Luftbilder sind sich einig, dass es vorher besser war. Ich bieg das mal wieder hin. |
126564603 | over 1 year ago | Hallo PHerison, bitte nicht solche unmöglichen (und wirklichkeitsfernen) Abbiegewinkel
|
145256131 | over 1 year ago | Ich hab osm.org/way/958589458 auch noch freigegeben, den hattest du wohl übersehen :) |
145256131 | over 1 year ago | Danke, prima! Ich wollte es nicht auf Verdacht machen, weil ich die Situation seit Öffnung nicht mehr gesehen habe. |
145256131 | over 1 year ago | Und kann man WI-Biebrich noch nicht in Richtung Frankfurt drauffahren? Das ist in OSM auch noch gesperrt. |
145256131 | over 1 year ago | Hallo, ich war nicht vor Ort, aber ist es Absicht, dass alles östlich von osm.org/node/27089727 noch access=no ist? Und nimm bitte das access=yes weg, wo es jetzt ist, das erlaubt zum Beispiel auch Fußgängern, Reitern und Radfahrern die Nutzung und ist damit (nehme ich an) schlicht falsch :) |
132143664 | over 1 year ago | Danke! Dann kommt natural=scrub dem wohl am nächsten. Die begraste Fläche wird auch schnell verbuschen, gib ihr noch zwei oder drei Jahre :) |
132143664 | over 1 year ago | Normal gibts bei Deponien eine lange Stilllegungsphase von einigen Jahrzehnten. Da muss immer noch Gas gefasst und Sickerwasser gereinigt werden, auch wenn kein neuer Abfall mehr drauf kommt und Büsche drauf wachsen. Insofern ist das Ding noch betrieblich relevant und kann nicht einfach vergessen werden. Wenn das Wiki sagt: abandoned erst bei anderer Nachnutzung des Geländes, wenn man nicht mehr sieht, was das mal war, dann find ich das schon nicht unlogisch. Aber du kennst es sicher besser als ich. |
132143664 | over 1 year ago | OK, ich kenns nur vom Vorbeifahren, drübergelaufen bin ich noch nicht. Mehr Gras oder mehr Gebüsch? Je nachdem sollte es dann zumindest landuse=grass oder natural=scrub sein. |
132143664 | over 1 year ago | im Zweifelsfall gilt die englische Wikiseite, da steht der untere Absatz nicht. Ich ändere das mal entsprechend. |