Geo-Tobi's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
145246006 | over 1 year ago | Wirklich? Elektohaus? Nicht Elektrohaus? |
145246006 | over 1 year ago | Ich beziehe mich auf "Elektohaus" |
145246006 | over 1 year ago | Ist da ein Tippfehler im Namen oder heißt das wirklich so? |
146339009 | over 1 year ago | Ach, OK. Kein Problem. Danke für's prüfen. |
130445836 | over 1 year ago | Das hört sich sehr gut an für mich. Wenn da Treppen sind, ist der Rest des Weges ein Footway, so mach ich das auch.
|
97263125 | over 1 year ago | Ist der Name AWO Kinderstuve ein Typo oder Absicht? |
30966511 | over 1 year ago | Hallo Toni,
|
147052990 | over 1 year ago | Jetzt ist tadellos. Danke dir! |
147052990 | over 1 year ago | Hallo, deine letzten Änderungen sind gut, allerdings nicht auf den Abschnitt bezogen, den ich meinte. Es geht mir um den Fußweg/Sidewalk, der zwischen dem Parkplatz Culinera und dem Vorderer See liegt und direkt an der Spittelstr. entlang führt. Der ist aktuell mit footway und bicycle=yes getagged. Das gilt aber meines Erachtens nicht auf der gesamten Länge. Das Fahrrad frei gilt erst ab der Einmündung deines gerade geänderten Radweges, dann in östlicher Richtung. In westlicher Richtung ist lediglich Fußweg, ohne bicyle=yes. Schau dir mal dieses Bild an: https://maps.app.goo.gl/8BTe73asD3SDaMsR7
|
146339009 | over 1 year ago | Hi Flo. Du hast hier ein Gebäude eingetragen, aber drum herum offenbar den Acker im Landuse stehen lassen. Etwas abwegig, oder? |
113149347 | over 1 year ago | Ups, den auf der Ostseite der Luise Bayerlein Krippe |
130445836 | over 1 year ago | "lach* Da hab ich mir nie Gedanken dazu gemacht. Aber meine Anmerkungen wären: a) Ich denke schon, dass häufig da steht "Radfahren untersagt " und b) da ist häufig ein Tor, das geöffnet werden muss. Wenn ich das Tor eintrage, würde ich Radfahrer explizit ausschließen. |
113149347 | over 1 year ago | StreetView sagt mir, da steht Vz240. Sicher, dass das Tagging korrekt ist? |
132398339 | over 1 year ago | HW=footway mit bicycle=designated? Oh oh. 😆 |
145721826 | over 1 year ago | Wenn sich ein Passant beschwert, hat er die Verkehrsregeln nicht verstanden. Es gibt hier kein Vz239, welches eine Nutzung durch ausschließlich Fußgänger vorsieht. Da im Norden der Weg sogar abgesenkt ist, sehe ich hier keinen Grund für eine exklusive Nutzung durch Fußgänger. |
130445836 | over 1 year ago | Jetzt wird ein Schuh 'drauß. So schaut's gut aus. Der Weg ist nun für Radfahrer von Bernhard Marc Platz aus bis Lärchenstr. befahrbar und kann durch Fahrrad Navis entsprechend genutzt werden. Das ist, was ich erreichen möchte. Es ist schön zu sehen, dass du dich mit dem Thema befasst. Das hilft, falsches Tagging in Zukunft zu vermeiden.
Und ja, wenn das Ende eines Radweges ausgeschildert ist, heißt das nicht dass ich danach nicht mehr mit dem Rad fahren darf. Das wäre absurd, denn häufig gehen diese Wege über auf eine Straße. Es heißt lediglich , dass es keine rechtliche Zuweisung mehr des Weges für eine bestimmte Nutzergruppe gibt. Im Realfall kommt nach dem Ende eines Radweges häufig ein Vz239. Hier kommt nichts. |
145721826 | over 1 year ago | Noch so ein Beispiel: du hast bei dem Weg am AWO Kinderhaus HW=footway getagged. Aber da steht gemäß StreetView kein Schild. Demnach wäre es nur path und somit auch für Räder nutzbar. Wärst du bereit, diese footway Sache nochmal zu überdenken? |
144276779 | over 1 year ago | Ich möchte auch hier nachhaken: Warum hast du die Fußwege an der südwestlichen Ecke des Bernhard Marc Platzes mit Smoothness=bad getagged? Pflastersteine können durchaus mit einem Sportwagen befahren werden (klar, das ist ein Fußweg, aber theoretisch...) . Gemäß Wiki bin da also mindestens im Bereich intermediate. (Habe erneut bei Streetview gelunst)
|
130445836 | over 1 year ago | Danke dir. Hab mir das mal angeschaut. Sieht nun schon besser aus. Du hast auch rüber zum Bernhard-Marc-Platz angepasst, gut.
Ich habe festgestellt, dass viele Mapper den Footway per se als Standard nutzen, für alle Arten von Path, die keine Randnutzung ausgeschildert haben. Das ist m.E. falsch. Footway ist gemäß WIKI ausschließlich dann zu setzen, wenn es Vz239 gibt, oder der Weg ein Straßenbegleitender Gehweg ist, sprich Sidewalk. Beides ist hier augenscheinlich nicht der Fall.
Grüße |
130445836 | over 1 year ago | Hi bollyboll,
|