OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
58402024 almost 3 years ago

Habe mal smoothness=bad und surface=ground ergänzt. Der Weg entlang der Flachsbäke wird von einigen Verlobungsweg genannt. Ausgeschildert ist der Name aber nicht. Weißt Du evtl. mehr?

58402024 almost 3 years ago

Mit access=no hast Du aber das Radeln verboten. Wegen Schwierigkeit: Irgendwas zwischen mtb:scale=0 und mtb:scale=1 vielleicht, weil viele Wurzeln. Oder vielleicht smoothness=bad wegen der Wurzeln.

58402024 almost 3 years ago

Moin!
Wieso denkst Du, dass man auf dem Weg osm.org/way/583452855 nicht mit dem Rad fahren darf?

52773566 almost 3 years ago

OK, ich schau da mal rein. Evtl. hast Du die Attribute per copy+paste von einem anderen Restaurant übernommen und das wheelchair übersehen.

52773566 almost 3 years ago

Moin!
Du hast hier dem Gebäude bzw. dem Restaurant osm.org/way/43207374 ein wheelchair=no gegeben. Unterdessen heißt das Restaurant "da Sergio", aber ich frage mich, warum da ein wheelchair=no dran hängt. Ich bin keine Rolli-Experte, aber es gibt und gab dort immer eine Rampe zur Eingangstür (von der Ampel her) und im Restaurant auch keine Stufen. Bei den Toiletten habe ich keine klare Erinnerung.
Evtl. hast Du nur die Treppe vorm Haus gesehen?
Ansonsten wäre das ein wheelchair=limited, oder?

125686386 almost 3 years ago

Bisherige Ergebnisse meiner Recherche:
Wirt Engelmann sagt: Die Straße heist Engelmannsbäke (auch wenn da kein Schild steht), die Adresse ist Engelmannsbäke 31. Am Haus gibt es keine Hausnummer 31 zu finden. Die Adresse Endel 31 gehört zu osm.org/way/186703133 und die Hausnummer 31 ist dort auch zu finden. Die Verwaltung in Visbek bestätigt das. Die Daten auf der Website sind falsch und der Wirt "hätte am liebsten kein Internet", die Seite wird wohl nicht von ihm gepflegt ;) Die anderen Hausnummern an der K 245 in der Bauerschaft Endel werden tatsächlich mit z.B. Kokenmühle 34 oder Stüvenmühle 40 angegeben, als Straßennamen findet man das nicht ausgeschildert, aber die Verwaltung in Visbek bestätigt das.
Ob die Straße K 245 wirklich alle paar Meter einen anderen Naman hat, soll ich nächste Woche erfahren. Was für ein Chaos!

125688670 almost 3 years ago

Hm, scheint so, als ob D7879 sich einfach abgemeldet hat. Müssen wir jetzt alle seine Edits "redacten" lassen, weil sie evtl. aus illegalen Quellen stammen? Das wäre ein Riesenaufwand und ich habe bei meinen Radtouren Unmengen von Hausnummern als korrekt bestätigt, ohne mir dafür extra Notizen zu machen.

125688670 almost 3 years ago

Ich habe ja auch nicht die Adresse gelöscht, nur die falsche Information, das dort ein Haus steht, in dem Vertrauen darauf, dass die Nummer tatsächlich stimmt. Es ist in OSM nicht egal, ob etwas geplant, gebaut oder tatsächlich fertig (oder wieder abgerissen) ist. Dafür gibt es die lifecycle Präfixe:
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

125183953 almost 3 years ago

Da habe ich mich wohl geirrt, oder es wurde kürzlich ein Straßenschild ergänzt. Den Straßennamen Heide findet man am gleichen Mast wie das Ortschild Rechterfeld auf der K 247.

125688670 almost 3 years ago

Moin!
Bitte aufpassen! Das "Haus" osm.org/way/1091193349
existiert noch nicht, es ist bisher nur eine Baugenehmigung vorhanden. Wir erfassen in OSM eigentlich nur die Objekte, die es gibt. Eine Ausnahme stellen geplante Straßen da, die man mit highway=planned erfassen kann, aber für Gebäude kenne ich das nicht. Ich war da gerade vor Ort und bisher gibt es da noch nicht mal den Ansatz einer Baustelle, also ist vor Ort nichts.
Ich habe es jetzt mal auf planned:building geändert.

125686386 almost 3 years ago

Ist also die Website von Engelmannsbäke falsch?

125686386 almost 3 years ago

Endel 31 widerum hast Du hier eingetragen:
osm.org/way/186703133
Vor Deiner Änderung hier osm.org/changeset/116245349 war das noch Endel 44.

125686386 almost 3 years ago

Vermutlich gehören auch diese Nummern zu Endel:
osm.org/way/654241962
osm.org/way/694243653
Laut eigener Website ist die Adresse vom Landgasthof Engelmannsbäke Endel 31 und nicht - wie von Dir eingetragen - Engelmannsbäke 31.

125686386 almost 3 years ago

Moin!
Ich hoffe, Du kannst mir helfen.
Ich versuche gerade, die Adressen von Endel zu verstehen. Wenn ich das richtig sehe, dann sind da z.Z. einige Nummern und evtl. auch Straßennamen falsch. Neumühle 36 osm.org/way/654241958 müsste wahrscheinlich addr:place=Endel bekommen und der Straßenname Neumühle an der K 245 ist möglicherweise erfunden? Ich bin da zwar schon ein paar mal langgeradelt, aber ich habe leider nicht darauf geachtet.
Du hast hier aber dem Haus osm.org/way/654241955 die Adresse Endel 36 gegeben. Die beiden liegen etwa 1km auseinander. Welches ist jetzt falsch?

125317712 almost 3 years ago

Ich würde gerne die falschen OSM Daten baldmöglichst korrigieren. Die zusätzliche Auswertung eines Schlüssels sollte nun wirklich nicht mehr als ein paar Stunden Arbeit erfordern, selbst wenn man noch ein bischen Zeit für die Logik für widersprüchliche Daten und Tests einplant. Ich gehe also davon aus, dass das Feuerwehr-Problem jetzt behoben ist?

125317712 almost 3 years ago

Es sollte wohl besser "schnell wie die Feuerwehr" gehen, wenn das Leben von Menschen in Gefahr ist ;)

125317712 almost 3 years ago

Ist es jetzt klar? Einfach bei den Dörfern den Schlüssel addr:place anstelle von addr:street verwenden, um den Namen des Dorfes anzugeben. Kann ich evtl. bei der Änderung der Software helfen? Welche Navis kommen mit addr:place nicht klar? Welche Software verwenden die?

125317712 almost 3 years ago

Bitte auch die Forumsdiskussion dazu beachten: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=76396

125317712 almost 3 years ago

Nö, mit addr:street gibt man den Straßennamen an, aber dann muss es auch eine Straße geben, die so heißt. Das ist hier nicht der Fall. Daher wird in Dörfern wie Wöstendöllen eben addr:place verwendet, um den Dorfnamen anzugeben.
Wo steht nach meiner Änderung nur noch die 30 (ohne Wöstendöllen)?
Wenn das eine Auswertung für die Feuerwehr ist, dann muss die angepasst werden, damit sie auch addr:place auswertet.

125317712 almost 3 years ago

Ich werde in den nächsten Tagen die falschen addr:street von Dir wieder löschen, sofern es keine klare Begründung für die Notwendigkeit dieses Taggings gibt. Ich habe in den letzten Tagen mehrmals versucht, jemanden bei der Feuerwehrwache telefonisch zu erreichen, leider bisher erfolglos. Ich kann zu einem klärenden Gespräch auch gerne vorbeikommen.