Graf Westerholt's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
39661695 | over 8 years ago | cuisine:vegetarian ist falsch, richtig ist diet:vegetarian=yes Siehe osm.wiki/DE:Key:diet |
8364353 | over 8 years ago | (Café Lund) Mehrere POI werden in mehreren Nodes eingetragen, nicht mehrere POI in einem Node. Ich trenne es. |
3589156 | over 8 years ago | Bist du sicher, dass Fußgänger diese Straße nicht benutzen dürfen (access=destination)? Siehe osm.wiki/DE:Key:access#H.C3.A4ufige_Fehler |
10322984 | over 8 years ago | Parkmöglichkeiten an Straßen werden mit osm.wiki/DE:Key:parking:lane angegeben, nicht mit amenity=parking „traßenbegleitende Parkflächen (längs, schräg oder senkrecht) werden nicht als Areal getaggt, sondern direkt am highway-Tag mittels Key:parking:lane.“ osm.wiki/DE:Tag:amenity=parking |
42582228 | over 8 years ago | Dass er anders ist, ist klar, da ich den POI „Toilette“ auf das Gebäude gesetzt habe, so wie es sein soll. Welche Information wurde denn deiner Meinung nach „vernichtet“? |
26306906 | over 8 years ago | Was für einen Sinn soll den der entrance-Tag bei LKW Hartung haben? Dass der Betrieb einen Eingang hat? der entrance-Tag wird auf einen Node dort gesetzt, wo ein Eingang ist. |
12000565 | over 8 years ago | entrance=* wird alleine in einen Knoten gesetzt, nicht mit anderen POI zusammen. Bitte korrigiere es im Vulkankarree. |
42582228 | over 8 years ago | Im Node zu einem entrance werden keine anderen POI eingetragen; für jeden POI einen eigenen Knoten anlegen. Bitte das Wiki lesen: osm.wiki/DE:Key:entrance |
27179779 | over 8 years ago | Bitte darauf achten, dass Namen richtig geschrieben werden, das ist sehr wichtig, damit sie auch über auch über eine Suchfunktion gefunden werden können. Habe den Namen korrigiert. |
44922055 | over 8 years ago | Der Name des Recyclecontainers ist sicher nicht Papier, Kleidung, Glas. Und bist du sicher, dass man dort auch anderes Glas, z. B. Glasscheiben abgeben kann, und nicht nur Glasflaschen? Siehe osm.wiki/DE:Tag:amenity=recycling |
40799608 | over 8 years ago | Beim Lidl an der Hausackerstraße fehlt das PH bei den Öffnungszeiten. |
44874020 | over 8 years ago | Der Übergang ist nicht an dieser Position sondern ein paar Meter weiter, dort wo ich vor vier Monaten schon die Verkehrsberuhigung eingetragen hatte. |
32873446 | over 8 years ago | Bei Öffnungszeiten immer PH mit angeben, siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de |
39773040 | over 8 years ago | Bitte Eigenschaften korrekt eintragen: cuisine=vegan im Hellcafé ist falsch, siehe osm.wiki/DE:Key:cuisine Ich korrigiere es. |
33734562 | over 8 years ago | Nicht mehrere POI in einem Node eintragen! Siehe osm.wiki/DE:Tag:historic=castle#Point_of_Interest_.28POI.29_innerhalb_der_Burg |
31430695 | over 8 years ago | Wenn ein Ort (osm.org/node/432805421#map=19/51.44251/7.01898) geschlossen ist, sollte das nicht in der Beschreibung für Rollstuhlfahrer stehen, sondern mit dem Präfix "disused:" gekennzeichnet werden: osm.wiki/DE:Key:disused |
15342561 | over 8 years ago | Ich lösche mal den noexit-Tag. |
41950391 | over 8 years ago | „default“ ist aber, dass dann an Feiertagen normal geöffnet angezeigt wird. |
43612361 | over 8 years ago | Wie ist das mit dem Sylt-Shuttle? Hier osm.wiki/DE:Public_transport steht, für Autozüge müsste man service=car_shuttle taggen. Wäre schön, wenn Routenplaner nicht nur Routen über Fähren vorschlagen, sondern auch über den schnelleren Sylt-Shuttle. |
44122994 | over 8 years ago | Bei Öffnungszeiten immer PH mit angeben: osm.wiki/DE:Key:opening_hours |