OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
40394948 over 8 years ago

osm.org/way/428243958 Warum trägst du nur die Stellflächen als Parkplatz ein und nicht den ganzen Parkplatz, so wie es richtig ist? Ich korrigiere es.

40376696 over 8 years ago

Bei Parkhäusen trägt man nicht building=yes ein. building=yes ist ja unspezifiziert. Spezifiziert wäre es building=multi-storey, was aber schon über parking=multi-storey angegeben ist. Also daher kein building=yes. Steht auch nicht im Wiki, dass dabei building=yes angegeben wird.
osm.org/way/25702590
Ich habe es korrigiert.

10571954 over 8 years ago

osm.org/way/148517427/

Bei Parkhäusen trägt man nicht building=yes ein. building=yes ist ja unspezifiziert. Spezifiziert wäre es building=multi-storey, was aber schon über parking=multi-storey angegeben ist. Also daher kein building=yes. Steht auch nicht im Wiki, dass dabei building=yes angegeben wird. Ich habe es korrigiert.

8083186 over 8 years ago

Warum hast du das Parkhaus osm.org/way/23239313/ als Garage getaggt? Das ist falsch. osm.wiki/DE:Tag:amenity=parking#Tags Ich habe es korrigiert.

40302621 over 8 years ago

Warum trägst du ein Tankstellendach als Parkhaus ein? Ich lösche das falsche Parkhaus mal. Außerdem trägt man bei Parkhäusen nicht building=yes ein. building=yes ist ja unspezifiziert. Spezifiziert wäre es building=multi-storey, was aber schon über parking=multi-storey angegeben ist. Also daher kein building=yes. Steht auch nicht im Wiki, dass dabei building=yes angegeben wird.

7601040 over 8 years ago

Ich habe bei osm.org/way/104742806 das access von permissive auf customers korrigiert, siehe osm.wiki/DE:Key:access#Werte

8476317 over 8 years ago

Parkhäuser werden nicht mit building=yes getaggt. osm.wiki/DE:Tag:amenity=parking Ich habe osm.org/way/24671822/ korrigiert.

36469304 over 8 years ago

Ich habe osm.org/way/20654010 korrigiert. Parkhäuser werden nicht mit building=yes getaggt, obwohl es Gebäude sind. Wie man Parkhäuser richtig einträgt, kannst du im Wiki nachlesen: osm.wiki/DE:Tag:amenity=parking#Tags

7906111 over 8 years ago

Ich weiß, dass es fast sechs Jahre her ist, dass du den Parkplatz eingezeichnet hast.

Wenn es ein Kundenplarkplatz ist, ist es access=customers. permissive bedeutet, dass es geduldet wird, wenn jeder ihn benutzt: osm.wiki/DE:Key:access#Werte Außerdem wird nur dann ein Name angegeben, wenn ein Objekt wirklich einen Namen hat. Parkplätze haben selten einen Namen. Den Betreiber trägt man als operator=* ein, nicht als Name. Ich habe den Parkplatz osm.org/way/109234508 korrigiert.

42293761 over 8 years ago

Bei osm.org/way/28721443/ ist der noexit-Tag falsch. Einerseits gehört er nur auf einen Punkt, nicht auf einen Weg. Andererseits nur, wenn der Weg für alle Verkehrsteilnehmenr, auch Fußgänger, endet, und das ist hier nicht der Fall. osm.wiki/DE:Key:noexit Ich habe ihn daher gelöscht.

34181044 over 8 years ago

Der Punkt ist als entrance gekennzeichnet. Mit dem access=* bei einem entrance gibst du an, wer den Eingang benutzen darf.

osm.wiki/DE:Key:entrance

osm.wiki/DE:Key:access

access=no gibt an, dass niemand den Eingang benutzen darf.

access=private bedeutet: „Benutzung nach individueller Erlaubnis.“

Du solltest immer im Wiki nachschauen, wie man etwas richtig einträgt und was etwas bedeutet.

Betritt man ein privates Gelände ohne Erlaubnis, ist das Hausfriedensbruch. Auch, wenn man „nur“ einen Fußball zurück holen möchte: es ist Hausfriedensbruch; man muss den Besitzer des Gartens fragen, ob man hinein darf oder er den Fußball zurück gibt. Auch wenn in einigen Fällen toleriert wird, wenn Kinder zum Holen eines Balles einen Garten betreten, ist es rechtlich Hausfriedensbruch und somit strafbar.

access=no ist kein Zaunelement, sondern heißt, dass niemand Zutritt hat. Wann das eingetragen wird, weiß ich nicht, vielleicht gibt es keinen Fall, in welchem man access=no einträgt. Vielleicht in Naturschutzgebieten, welche niemand betreten darf.

34181044 over 8 years ago

Warum hast du an dem Node osm.org/node/3754334634 access=no angegeben? Das heißt, niemand, auch keine Mitarbeiterin des Kindergartens, Kindergartenkinder oder Eltern dürften hinein. Ist das richtig? Ich denke, access=private wäre richtig. osm.wiki/DE:Key:access

34181044 over 8 years ago

Das Attribut Kindergarten wird nur einmal am Gelände angeben, nicht noch mal am Gebäude: osm.wiki/DE:Tag:amenity=kindergarten Ebenso der Name. Vor allem ist der Name des Kindergartens nicht der Name des Gebäudes. Ich habe daher die mehrfachen Attribute entfernt.

42171970 over 8 years ago

Ich habe deine metropolradruhr-Einträge korrigiert. Bitte darauf achten, dass du nichts falsch einträgst, siehe osm.wiki/DE:Tag:amenity=bicycle_rental

11540595 over 8 years ago

Bei Eingängen zu Parkhäusern trägt man nicht die Parkhauseigenschaften in die Eingänge ein, siehe osm.wiki/DE:Tag:amenity=parking_entrance

44754918 over 8 years ago

Es gibt den key check_date

43292644 over 8 years ago

Als name wird nur ein Name eingetragen, nicht die Bezeichnung, daher habe ich name=Tischtennisplatte entfernt.

42582228 over 8 years ago

Ich habe zu den beiden Eingängen eine Beschreibung eingetragen. Aber meinst du nicht, dass die Leute den richtigen Eingang auch so finden?

15973499 over 8 years ago

Ich habe bei osm.org/way/220028963 access=customers ergänzt.

24942871 over 8 years ago

Ich habe organic=yes und payment:girocard=yes ergänzt. Es fehlen noch einige andere payment-Angaben und andere Tags wie wheelchair oder opening_hours.