OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
153660698 about 1 year ago

Schon erledigt (jetzt bis zum östlichen Ortsschild, der Anschluss an den Kreisverkehr ist ja auch neu) - hab dabei gleich noch zwei falsch gesetzte alt_name-tags entfernt. Ich bügel meinen Quatsch gerne selbst aus ;-)

153660698 about 1 year ago

Die Bezeichnung "alte B8" hab ich aus einem Zeitungsartikel, aber deinen Vorschlag finde ich trotzdem besser - kannte ich noch nicht, wird eingebaut, besten Dank!

153103587 about 1 year ago

Have you seen this:
https://www.srf.ch/static/cms/images/1280w/5b4859e.webp
?

119122997 about 1 year ago

Hallo pyram,

danke für die differenzierten Antworten und die Links zu den Diskussionsfäden (puh, habe ich noch nicht vollständig überblickt).

Du nimmst mir die Illusion, dass komplexe Probleme mit einfachen Ideen zu lösen sind ;-)

So ganz glücklich bin ich mit dem aktuellen Stand nicht, aber deine Argumente sind gut! Mein Punkt 3 lässt sich nicht halten und sehr schade, dass die aufeinander aufbauenden Relationen in der Praxis (und darauf kommt es an) nicht funktionieren.
Anstelle weiter an einem großen Lösungsentwurf zu basteln, versuche ich mit deinen Infos an konkreten Problemen weiter zu kommen.

Beste Grüße
HAmap

119122997 about 1 year ago

Als aktueller und aus damaliger Sicht "zukünftiger Mapper" sehe ich drei Voraussetzungen, damit die Relation "Lorenzer Reichswald" eine Verbesserung der Karte ist:

1) sie muss auf dem Gebiet der historischen Fläche liegen (dafür reicht die grobe Orientierung nach wiki)
2) sie darf nur über Waldgebiet liegen (das kann über das Luftbild bestimmt werden)
3) sie darf nur gemeindefreie Gebiete erfassen (dazu brauchen wir die administrativen Grenzen der Gemeinden, die scheinbar überall ganz gut erfasst sind)

Wenn man alle drei Punkte beachtet, hat man die Konflikte gelöst, die entstehen, weil
- der Reichswald inzwischen durch Wohnfläche, Industrie und Straßen überbaut ist (siehe Langwasser, Rangierbahnhof N, Industriegebiete, ....)
und weil
- ehemals gemeindefreie Gebiete inzwischen verschiedenen Gemeinden zugeteilt wurde (siehe Rummelsberg, das jetzt zu Schwarzenbruck gehört).
Ich denke Punkt 1 und 2 waren die Intention die Relation zu erstellen, Punkt 3 wäre der neue Aspekt.

Nicht abbilden sollten wir meiner Meinung nach den historischen Reichswald (hier entstehen die unlösbaren Definitionsfragen) und es ist nicht Ziel von OSM.

Viel mehr Übersicht hätten wir vielleicht, wenn jeder aktuell bestehende Teil (z.B. Eibacher Forst, Feuchter Forst, ...) nach den oben genannten Kriterien als eigene MP-Flächen-Relation gemappt ist, mit Namen versehen wird und die Relation "Lorenzer Reichswald" dann nur noch die einzelnen Forste zusammenfasst.
Wenn man das Gleiche auf der Fläche des historischen Sebalder Reichswald macht und danach die beiden Super-Relationen Sebalder+Lorenzer Reichswald zum Nürnberger Reichswald (Hyper-Super-Relation, oder so ;-) ) zusammenfasst, haben wir das gesamte Gebiet sauber strukturiert.

Kann das so funktionieren? Stimmen die Grundgedanken?
Darf und sollte man Relationen überhaupt ineinander verschachteln?

Sollten wir in der community eine Diskussion dazu eröffnen?

152633811 about 1 year ago

Auf dem Planblatt sieht man, dass auch ein neuer Straßenanschluss entstehen wird.
https://schwarzenbruck.de/wp-content/uploads/2023/05/BEBPL-Nr.-0076-B-Plan-Planblatt.pdf

152633811 about 1 year ago

Die Gemeinde Schwarzenbruck hat den Flächennutzungsplan erstellt und die Klinik als Sondergebiet ausgewiesen, von einem gemeindefreien Gebiet ist nicht die Rede. Ist die Grenzrelation Lorenzer Reichswald evlt. veraltet?
https://schwarzenbruck.de/portfolio-items/bebpl-nr-0076-sana-klinik-rummelsberg/

152633811 about 1 year ago

Hallo @GeoAndi und @WoSoe,
ihr seid beide mit an der Relation "Lorenzer Reichswald" dran. Meine Frage: Ich habe die Grenze verschoben um das Krankenhausgelände und den Friedhof in Rummelsberg aus der Waldfläche heraus zu nehmen. Erst danach habe ich kapiert, dass es nicht nur ein Waldgebiet, sondern auch eine administrative Grenze (gemeindefreies Gebiet) ist. Sollte ich den alten Grenz-Verlauf wieder herstellen?
Kann es sein, dass ein Teil von Rummelsberg auf gemeindefreien Gebiet liegt?

152638518 about 1 year ago

Danke, das ist mir passiert, ohne dass ich es bemerkt habe.
Beste Grüße HAmap

152641299 about 1 year ago

Da schau ich mal nach, das senkt langfristig die Fehlerquote :-)

152641299 about 1 year ago

Hallo Andi,
hab das schon wieder ich verbockt? ;-)

152434489 about 1 year ago

Ok, dann verbuche ich das unter Lernerfahrung und passe zukünftig auf placement-tags auf. Danke für deine Aufmerksamkeit und die Info zu den Koordinaten. Noch ein Grund auf JOSM umzusteigen ...

Die lanes schaue ich mir noch mal an. Falls ich da etwas verschlimmert habe, mache ich mich gerne drüber das wieder zu korrigieren bzw. auch ältere Fehler zu verbessern.

152434489 about 1 year ago

ähem ... ;-)
Die korrekte Lage des Punktes habe ich aus der Version 3 (Verlauf Knoten) herausgefiltert. Mein Versuch war mit lat=49.3895895 und lon=11.1194441 dem Punkt diese Position zuzuweisen. Das hat so nicht funktioniert. Wie kann ich ihn auf die alte Position setzen? In iD, mit Maus verschieben und über das Maße-Feld kontrollieren, ist zu ungenau.
Oder muss ich meine Änderung ganz zurücknehmen, um das zu reparieren?

152434489 about 1 year ago

Den tag auf der Straße habe ich jetzt nachvollzogen - war eine unnötige Nachfrage, sorry

152434489 about 1 year ago

Hallo WoSoe,
ist mir komplett neu, das Thema - danke für den Hinweis!
Ist der tag dann auf der Straße, oder nur auf dem einzelnen Punkt?

152488935 about 1 year ago

Wiederhergestellt, weil die Fläche das Autobahndreieck abbildet

152497523 about 1 year ago

Hallo @marek kleciak,
die Ergebnisse von unserem Austausch habe ich hier ausprobiert. Geht das deiner Meinung nach in die richtige Richtung?
Beste Grüße HAmap

151104854 over 1 year ago

Nachtrag: Anfahrtskizze der Biker
http://www.riotlords.de/anfahrt.html

151104854 over 1 year ago

Hier steht dieses Schild:
https://adobe.ly/4aiOYNs

Kann man das auch mit
vehicle=forestry
traffic_sign=DE:250,1026-37
taggen, obwohl das nicht exakt stimmt?

Fun-Fact: Das ist die Zufahrt zum Clubhaus des Riot Lords MC

150862469 over 1 year ago

der Pfad war durch die kleine landuse-Fläche unterbrochen. Das Teilstück des Pfades habe ich jetzt mit "schlammig" getaggt, damit die Info erhalten bleibt. Die Fläche habe ich raus genommen (auch aus dem Multipolygon)