OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
157991692 10 months ago

Halt, sorry habe ich verwechselt: nicht Laber, sondern Kanalhafen Kelheim bzw. Anschlussstück an Altmühl und MDK - das war dein Hinweis. Hast du da den Fehler schon behoben, oder muss ich da noch mal drüber gehen?

157991692 10 months ago

Hallo WoSoe,
deinen Kommentar sehe ich jetzt erst. Ja, es ist für mich auch undurchsichtig, wie ich immer wieder solche Fehler einbaue. Hast du im zweiten Fall (Laber bei Dietfurt) den Fehler schon behoben?

158787293 10 months ago

Puh, das ist ja mal wieder super uneindeutig: Nach Form ein Schleusentor, nach Funktion ein Wehr. Das hatten wir bisher noch nicht.
Ich würde es nach erstem Eindruck als Wehr einzeichnen und in
description=Zum Wehr umfunktioniertes Schleusentor, Ludwig-Donau-Main-Kanal
aufnehmen

Was meint ihr beide dazu? Ins Forum würde ich die Frage geben, wenn uns hier die Ideen ausgehen

158092359 10 months ago

Geht mir ähnlich. Bin jahrelang täglich daran vorbei gefahren, ohne jemals den Kran in Aktion gesehen zu haben. Aber wer weiß ...

158101873 10 months ago

Fein, danke! Ich habe noch ein historic=yes dazu gesetzt und die Mauer als Kai getaggt. layer=1 war nur bei der Mauer notwendig (hab ich raus genommen), oder übersehe ich etwas?
Ich bin noch dabei auszuprobieren, wie ein tagging-Schema für die ganze Anlegestelle aussehen kann. Wir wollen das dann auch auf die anderen Kanalhäfen anwenden.
Viele Grüße

157991692 11 months ago

Aha, war wohl nicht nach deinem Geschmack ;-)
Habe ich einen technischen Fehler mit dem Multipolygon gemacht? Oder findest du die Lösung (Wasserfläche Kanal und Wasserfläche Lände zu unterscheiden) nicht ok?

Die Abmessungen habe ich nach schlechtem Luftbild verschoben - das war Quatsch, danke für die Korrektur

157667301 11 months ago

Nachtrag zur Info: hier
https://community.openstreetmap.org/t/heritage-denkmalschutz/63417/93
habe ich schon angeklopft

156637539 11 months ago

In zwei anderen CS-Diskussionen habe ich es schon verlinkt, jetzt auch hier: @HeiKue und ich haben, nach den Lernerfahrungen "wie es nicht geht", ein Projekt aufgesetzt, um mit euch zu diskutieren, "wie es geht" den Kanal den Regeln entsprechend zu überarbeiten.
osm.wiki/User:HAmap/LDMK
Ein topic im Forum gibt es dazu auch
https://community.openstreetmap.org/t/ludwig-donau-main-kanal-alter-kanal-ludwigskanal/119372/115

157667301 11 months ago

Hallo Sven,
du gibst mir schon passende Antwort, bevor ich zum Fragen komme :-) Danke!
Mein Interesse ist tatsächlich eine gemeinsame Nutzung mit OHM zu finden. @HeiKue und ich sind dabei den Kanal zu überarbeiten, dabei werden wohl ein paar historische Elemente entfernt werden müssen, um insgesamt die Daten konsistent zu bekommen (z.B. ehemaliger Verlauf des Kanals).
Ich habe noch nicht kapiert, wie wir einen Umzug von Löschkandi-daten ;-) veranlassen können. Ideal wäre, wenn ein OHM-mapper mit uns zusammenarbeitn kann, uns geht die Luft aus, wenn wir alles selbst erkunden und umsetzen müssen ... es ist ein unerwartet großes Projekt, das fällt einem erst auf, wenn man sich systematisch damit beschäftigt.
Bist du selbst bei OHM aktiv, oder hast einen passenden Kontakt für uns?
Viele Grüße HAmap

157667301 11 months ago

Hallo Sven, danke zum Link auf OHM. Arbeitest du dort mit? Da hätte ich ein paar Fragen ...

156814302 11 months ago

Hallo @Bobbi123,
wir sind dabei in einem Projekt, das den LDMK insgesamt in den Blick nimmt, die bestehenden Lösungen zu vergleichen. Wir wollen raus finden, was vereinheitlicht werden kann (mit Ausnahmen, wenn otg gerechtfertigt), was verändert, oder was ganz gelöscht werden muss.
Für den Wasserlauf ist noch nicht klar, wo die Reise hingeht.
Details: osm.wiki/User:HAmap/LDMK
und Forum https://community.openstreetmap.org/t/ludwig-donau-main-kanal-alter-kanal-ludwigskanal/119372
Kontakt gerne auch per PM, wäre schön, wenn wir ins Gespräch kommen!

157667301 11 months ago

Ergebnis: Anwendung des älteren tagging-Schemas, anstelle des Lebenszyklus-Präfix
Das tagging für die Krane an den Anlegestellen sind im LDMK-Projekt vollständig geklärt und werden nach Schema bearbeitet

157611027 11 months ago

Oh, danke! Die erste Rückmeldung und noch dazu eine positive aus kundiger Sicht, freut mich!
Dann nehm ich die Wasserscheide raus.
Viele Grüße

157667301 11 months ago

Diskussion läuft hier:
https://community.openstreetmap.org/t/ludwig-donau-main-kanal-alter-kanal-ludwigskanal/119372/118

157160410 11 months ago

Hallo Andreas,
Micro-mapping auf Molekülebene! Die Nummer ist der Code für die Legierung des Materials. ;-)
Nein, klarer Fehler. Da ist mir scheinbar beim ersten Poller ein Wert aus dem Clipboard rein gerutscht, den ich dann weiter kopiert habe. Habe ich gerade korrigiert. Danke!

156854141 11 months ago

Hallo @Sonja Freihart,
beim Eintrag des Biergartens sind dir ein paar Fehler unterlaufen, denke ich.
Die Lage des Biergartens ist direkt beim Schloss, oder? Dann gehört der Eintrag nicht hier auf die Wiese.
Außerdem hast du den node (locality) für die Ortschaft in einen Biergarten umgestaltet - also ganz Wappersdorf zum Biergarten erklärt. Die Wappersdorfer freut's vielleicht ;-)Das hat @Spaghettimonster schon repariert.
Die Öffnungszeiten brauchen noch andere Formatierungen und der Zugang zum Schloß, zum Biergarten, Lage von Toiletten usw. wären weitere Details die sinnvoll sein könnten.
Ich und andere mapper helfen gerne.
Den hier eingezeichneten Biergarten setze ich erst mal nur als Punkt direkt neben das Schloss, die Details können wir dann nach und nach einarbeiten.
Gruß HAmap

154173813 about 1 year ago

... tja, die Chance hätte ich auch gehabt :-D

154173813 about 1 year ago

Hi WoSoe,
verstehe, dann habe ich nur den letzten Deponie-Rest als Sandgrube interpretiert (die umfassende landfill-Fläche habe ich gar nicht bemerkt, peinlich!) - Danke, Rückbau ist schon geschehen.
Gruß HAmap

154182846 about 1 year ago

Du bist phänomenal exakt und sehr hilfreich - besten Dank!

153969646 about 1 year ago

Hallo @bttyA,
Du bist scheinbar für komoot in Kontakt mit den Staatsforsten. Ist das richtig?
Hier
https://community.openstreetmap.org/t/rat-zu-fussganger-radler-weg-gesucht/115837
haben wir die Diskussion zusammengeführt. Ich fände hilfreich, wenn du dich kurz mit einklinkst, zur gegenseitigen Information (auch mindestens ein OSM-mapper hat die Staatsforsten angeschrieben) und um eine klare Lösung zu fördern. Bisher sehen wir eine Diskrepanz zwischen Beschilderung vor Ort, auf die unser mapping aufbaut, und den Verlautbarungen. @WoSoe hat das Problem schon aufgezeigt