Lezurex's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
161816377 | 7 months ago | I was wrong, whoops |
161444437 | 7 months ago | Hallo sklinjobmail In der description ist der Eintrittspreis (auch für Kinder) ebenfalls noch erwähnt. Kannst du den dort auch noch aktualisieren? LG Lezurex |
161356188 | 7 months ago | Hallo Heli IG Amt Willkommen auf OpenStreetMap! Private Dinge werden in OpenStreetMap grundsätzlich gemappt, sofern sie auch von öffentlich zugänglichen Orten oder auf Luftbildern sichtbar sind. Wenn man weiss, dass etwas privat ist, trägt man es entsprechend ein und fügt access=private hinzu. Bereits erfasste private Dinge einfach wieder zu löschen ist zwecklos, denn der nächste, der daran vorbeiläuft, trägt es einfach wieder ein. Mit access=private ist klar, dass ein Objekt privat ist. Ich habe deine Änderung daher rückgängig gemacht und die beiden Objekte entsprechend als privat markiert: osm.org/changeset/161357978 Bei weiteren Fragen einfach fragen. LG Lezurex |
161266056 | 7 months ago | Alles klar, ich nehme an, die Handynummer in deiner zweiten Änderung ist dann deine? Ich habe die noch vom description-Feld ins phone-Feld verschoben, damit sie in den Applikationen und Apps auch entsprechend angezeigt wird. LG Lenny |
161266056 | 7 months ago | Hallo Sandro, Willkommen auf OpenStreetMap. Wie meinst du das genau? Betreibst du diesen Defibrillator? Bei Fragen und Unklarheiten einfach fragen. LG Lenny |
161211965 | 7 months ago | Hi aseigo, Is the entrance solely for the respective POI? If not, this would probably collide with the OSM principle of "one feature, one OSM element". But now we have two features on one node: The POI and the entrance. Like this it's unclear if e.g. just the entrance or both are wheelchair accessible. I think this should be separate. Lezurex |
161178619 | 7 months ago | Hallo antavi Willkommen auf OpenStreetMap! Ein reiner Name ist in OpenStreetMap im Grunde erst einmal nichts. Darum müsstet ihr hier beispielsweise noch office=it zu eurem Eintrag hinzufügen, damit klar ist, dass dies ein Büro eines IT-Unternehmens ist. Weitere Werte für den Office-Key sind hier ersichtlich: osm.wiki/Key:office An der Stelle noch ein kleiner Verweis auf OSMyBiz: https://osmybiz.osm.ch/19/47.388107427773434/8.516737818717958 Hier könnt ihr relativ einfach Daten zu eurem Unternehmen in OpenStreetMap verwalten. Damit ihr euch dort aber auswählen könnt, müsst ihr zuerst noch office=it hinzufügen und dann ggf. ein paar Minuten warten. LG Lezurex |
161094744 | 7 months ago | Hallo Neuerlars, Du hast hier (aus Versehen) ein paar Wege verzogen. Achte bitte darauf, dass das nicht passiert. Ich habs für dich korrigiert: osm.org/changeset/161095041 LG Lezurex |
161064217 | 7 months ago | Hallo Interactiondesigner, Für den Ventilationsschacht kannst du diesen Tag hier nutzen: osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dventilation_shaft Ob building=yes dann noch sinnvoll ist, weiss ich nicht. Kannst du auch entfernen. Für das kleinere Gebäude gäbe es building=service: osm.wiki/Tag:building%3Dservice Wenn du es hinzugefügt hast, nicht vergessen, die fixmes wieder zu entfernen. LG Lezurex |
161058814 | 7 months ago | Hallo Bernardino da Cruz, Korrekt, hier ist kein Linksabbiegeverbot. Das, was hier aber eingetragen war, war ein Wendeverbot. Bist du dir sicher, dass du das nicht verwechselt hast? Und: Willkommen auf OpenStreetMap :D LG Lezurex |
160929659 | 7 months ago | Ja iD hat irgendwo halt seine Grenzen. Ordnen kann man sie aber per Drag and Drop. Bei komplexeren Edits wie dem hier würde ich dir mal empfehlen, JOSM anzuschauen. Mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, aber wenn man es einmal hat, willst du das nicht mehr missen :D Darüber hinaus kann JOSM praktisch unbegrenzt angepasst werden, je nachdem, was man gerade mappt. LG Lezurex |
160929659 | 7 months ago | Hallo Makeena, Die korrekte Rolle wäre "stop" und nicht "bus_stop" gewesen. In PTv2 werden prinzipiell alle Verkehrsmittel gleich gehandhabt. Auch sollte die Reihenfolge in der Route korrekt sein: erst alle Haltestellen, dann der tatsächlich gefahrene Weg. LG Lezurex |
160953025 | 7 months ago | Hallo Fijord, Swisscom verkauft nicht nur Smartphones, sondern auch Internet und TV für zu Hause, warum also von telecommunication auf mobile_phone ändern? LG Lezurex |
160961660 | 7 months ago | Hallo captaininler, Bitte Website-URLs nicht direkt aus der Suchmaschine kopieren, das sind meist kryptische Tracker-Links, um die Aufrufe zu messen und laufen nach einiger Zeit ab. Bitte immer die direkte URL zur Website nutzen. LG Lezurex |
160978053 | 7 months ago | Hallo stillhart, Dein Construction-Tagging auf dem Trottoir war nicht ganz korrekt. Richtig wäre highway=construction und construction=footway, wobei construction den Wert bekommt, der nach den Bauarbeiten bei highway hinkommt. LG Lezurex |
160911515 | 8 months ago | Hallo Interactiondesigner, Das ist eine Verlängerung der Hubenstrasse, war auch schon vorher da, wurde aber mit der Baustelle hier neu gemacht. LG Lezurex |
160868341 | 8 months ago | Hi swissbacon, Cycle-lanes which are on the street are not mapped separately, as they are part of the street. I corrected that for you: osm.org/changeset/160887938 Thanks for your contribution! Happy Mapping
|
160649655 | 8 months ago | Die Fläche wird womöglich als Wendestelle für grössere Fahrzeuge genutzt. Weiter oben ist eine "Feuerwehr"-Aufschrift zu sehen. Aber naja es ist ein privater Parkplatz, da kann man nur mutmassen. Was aber klar ist, dass die Fläche benötigt wird, um in einen Stellplatz zu fahren, ergo gehört auch das zum Parkplatz dazu. Die service-highways können durchaus gemappt werden, sollten hier aber noch mit service=parking_aisle ergänzt werden. Im verlinkten Bild ist eine relativ grosse Anlage zu sehen. Das ist nicht vergleichbar mit hier. Dort ist es gut möglich, dass die durch irgendwas abgeteilt sind, andere Parkgebühren haben, etc. |
160649885 | 8 months ago | Selbiges wie im anderen Changeset hier bei der Kollerwiese. Wenn der highway=service hier nicht in einer amenity=parking ist, macht service=parking_aisle ja keinen Sinn. Drum: Ein parking=surface sollte den ganzen Parkplatz umfassen. |
160649655 | 8 months ago | Ich denke, der Parkplatz beim Kasernenareal sollte nicht aufgeteilt werden, schliesslich gehören die ja zusammen. Für einzelne Stellplätze gibts ja amenity=parking_space, die in einem amenity=parking gemappt werden können. Wird auch auf OSM Carto gerendert. |