OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
152151283 about 1 year ago

Hallo Rapppex,

Dein Weg hat ein wenig vom Luftbild abgewichen, hattest du dort eventuell ein Offset eingerichtet? Die Schweizer Luftbilder (jene von Swisstopo und auch der Kantone) sind grundsätzlich schon richtig ausgerichtet.

Ich habe den Weg schon angepasst, du musst also nichts mehr korrigieren :D

LG Lezurex

152134619 about 1 year ago

Hallo feuerstein,

Wenn du schon die public_transport=platform löscht und dann neu erstellst (was nicht nötig gewesen wäre und die History beibehalten hätte), solltest du wenigstens darauf achten, sie auch wieder den Relationen für die Tramrouten und die Station hinzuzufügen. Vielen Dank.

osm.org/changeset/152139345

LG Lezurex

152108757 about 1 year ago

Hallo Maper8957,

Bitte beschränke deine Änderungen in einem Changeset auf ein kleineres Gebiet. Sprich: Ein Changeset für deine Änderungen in Spreitenbach und ein separates Changeset für deine Änderungen in Eggenburg. Danke.

osm.wiki/DE:%C3%84nderungssatz#R%C3%A4umliche_Ausdehnung_von_%C3%84nderungss%C3%A4tzen

LG Lezurex

152094081 about 1 year ago

Hallo feuerstein,

darf ich dich bitten, die Landuse-Flächen nicht mit den mit bestehenden Highways geteilten Nodes zu mappen, sondern die tatsächliche Situation on the ground? Ich weiss, so siehts im Rendering zwar schöner aus, es macht es aber extrem aufwendig, bei späteren Erweiterungen wieder alles auseinanderzunehmen. Ich denke hier zum Beispiel an area:highway-Tagging. Als Beispiel habe ich die Hönggerrampe entsprechend angepasst: osm.org/changeset/152099836

Danke und LG
Lezurex

152080411 about 1 year ago

Hallo FWHinwilGRN, vielen Dank für deinen Beitrag!

Zu den Kreiseln:
Meistens haben Kreisel keinen Strassennamen, eigentlich nur, wenn auch Gebäude am direkt am Kreisel liegen. Das ist denke ich hier aber nicht der Fall, also würde ich hier addr:street weglassen.
Du hast die beiden Kreisel hier "Spiral Kreisel" resp. "Dorfplatz Kreisel" genannt. Sind dies offizielle Namen bzw. so auch vor Ort angeschrieben? Wenn nicht (bspw. wenn es ein Name ist, der nur von der lokalen Bevölkerung genutzt wird), wäre loc_name passender: osm.wiki/Names#Local_names_(loc_name)

Zum Parkplatz:
Der charge-Key hat eine bestimmte Syntax, wie der Wert davon aussehen soll. Diese ist hier beschrieben: osm.wiki/Key:charge
In deinem Fall hier wäre dies also "1 CHF/hour". Soweit ich weiss, gibt es leider noch keine Möglichkeit, hier einen Maximalbetrag zu definieren. Das könntest du sonst mit dem description-Key in Textform beschreiben.

Ansonsten sehr gut, vielen Dank!

LG Lezurex

152056491 about 1 year ago

Hallo osm8810 und willkommen auf OpenStreetMap.

Die Access-Tags haben vordefinierte erlaubte Werte. Daher der Hinweis: "privat,_nur_für_mieter" ist kein gültiger Wert. Das sollte daher einfach als "private" getaggt werden. Ich hab das für dich angepasst.

Wenn du wissen willst, wie man gewisse Dinge taggt kannst du diese im OpenStreetMap-Wiki nachsehen: osm.wiki/

LG Lezurex

152050257 about 1 year ago

Hallo Bächli,

darf ich fragen, warum du hier die Zürcherstrasse "zerstückelt" hast und überall Restrictions hinzugefügt hast? Ich gehe mal nicht davon aus, das ist vor Ort alle 30 Meter so ausgeschildert, oder?

LG Lezurex

151932615 about 1 year ago

Hallo Thomaso58 und willkommen auf OpenStreetMap!

Bitte beachte, dass route=mtb nur auf Relationen verwendet werden sollte. Für den Key "route" gibt es nur wenig Ausnahmen, wo er auf Ways verwendet werden kann (bspw. Schiffsrouten oder Skipisten). Bitte also route=mtb von den Wegen entfernen.

Eine Route existiert dann, wenn sie irgendwo definiert und auch mehr oder weniger ausgeschildert ist. Meist sind sie nummeriert (Linien des ÖVs, Autobahnen, Nationalstrassen, Velorouten etc.). Daher die Frage: Ist diese MTB-Route, die du hier eintragen möchtest, tatsächlich auch als solche ausgeschildert? Nur, weil man eine gewisse Strecke mit dem Velo befahren kann und dann eine schöne Tour gemacht hat, ist das noch keine Route, die als solche eingetragen werden sollte, das ist ja sehr subjektiv dann.

Sieh dir dazu mal die Wiki-Seite zu mtb-Routen an: osm.wiki/Tag%3Aroute%3Dmtb

Auch noch wichtig: decline gibt es nicht, es gibt nur incline. Wenn du ein Gefälle eintragen möchtest, machst du das mit incline mit einem negativen Wert.

Du hast auch noch auf einer Gemeindegrenze route=mtb hinzugefügt. Auf einer Gemeindegrenze kann man aber gar nicht fahren ;D, bitte entfernen.

Bei Fragen und Unklarheiten einfach fragen.

LG Lezurex

151832580 about 1 year ago

Hallo Makeena,

Ja, das passiert uns allen mal, ist mir auch schon passiert.

Bezüglich den Änderungen musst du dir keine Gedanken machen. Die Karte braucht manchmal ein paar Minuten, um sich zu aktualisieren. Dein Browser speichert die Tiles auch im Cache. Wenn du die aktuellste Version sehen willst, solltest du openstreetmap.org also mit Ctrl + F5 neu laden, damit auch alle Tiles vom Server und nicht vom Cache geladen werden.

Im Datensatz selbst sind deine Änderungen aber immer sofort vorhanden. Keine Sorge.

LG Lezurex

151854422 about 1 year ago

Gefixt in osm.org/changeset/151860109.

Kleiner Hinweis noch: Changeset Kommentare sind nicht so "auffällig" wie Hinweise auf der Karte. Dass ich deinen Kommentar hier gesehen habe, war also eher Zufall. Sollte dir sowas ähnliches wieder einmal passieren, kannst du in Organic Maps das Objekt bearbeiten und dort einen Hinweis schreiben. Der taucht dann bei uns "prominenter" auf. Diese Funktion kannst du auch nutzen, um Informationen zu einem Objekt zu erfassen, die du in Organic Maps nicht eintragen kannst.

Jedenfalls, danke für deinen Beitrag!
LG
Lezurex

151854422 about 1 year ago

Ah ja, das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich werde es in dem Falle einfach umtaggen zu einer (Sitz)bank :D Ich nehme an, die Position ist korrekt?

151854422 about 1 year ago

Hi relhoknitram,
did you create it by accident? I can delete it for you or move it somewhere else if needed. Please let me know.
Happy Mapping

151832580 about 1 year ago

Hallo Makeena,
danke für deinen Beitrag!

Bitte in Zukunft auch einen kurzen Changeset-Kommentar schreiben, wo du deine Änderungen zusammenfasst. Das ist hilfreich für Leute wie mich, die sich Änderungen in der Region anschauen.

Achte auch darauf, dass die Changesets nicht zu gross werden. Du hast hier hauptsächlich in Lieli/Rudolfstetten gearbeitet, eine einzelne Änderung liegt aber auf der anderen Seite von Zürich, was das ganze Changeset in die Länge zieht und so auch für jene Leute in der Stadt Zürich sichtbar wird. Aber halb so wild.

Bei weiteren Fragen einfach fragen, zum Beispiel auf der OSM Community: https://community.openstreetmap.org/c/communities/ch/107

LG und Happy Mapping
Lezurex

148537089 about 1 year ago

Tempo 80 denkt sich im Stadtverkehr mit Velostreifen niemand aus, darum revert. Autobahntunnel unten mit 80 ist realistisch. Aber oben durch? Nein, sicher nicht.

osm.org/changeset/151697140

148537163 about 1 year ago

Tempo 80 unrealistisch und maxspeed irrelevant resp. nicht definiert auf access=no, daher Revert. Wenn, dann 50, wie auf den anliegenden Strassen auf der Brücke.

osm.org/changeset/151696939

151626199 about 1 year ago

Tempo 60 ist hier schlicht falsch.
Deine Änderungen sind teils sehr fragwürdig. Warst du tatsächlich an diesen Orten? Was sind deine Quellen?

osm.org/changeset/151696745

151436166 about 1 year ago

Hi rokas_osm
You (accidentally) moved some tracks around, so I reverted that part of your changeset. Should look normal again!
Happy mapping!

osm.org/changeset/151525312

151252473 over 1 year ago

Hi rokas_osm,

Did you mean to remove the layer key instead of the level key? I suppose you mixed it up :D

Happy Mapping
Lezurex

150481111 over 1 year ago

Hallo SelinaSmile
Bist du dir sicher, dass hier Tempo 80 bis mitten ins Dorf markiert ist? Falls nicht, bitte die Strasse am entsprechenden Node in iD mit der Taste X aufteilen und Tempo 50 resp. 80 erfassen.

149038346 over 1 year ago

Hallo cybermax2012,
vielen Dank für deinen Beitrag zu OpenStreetMap!

Kleiner Hinweis meinerseits:
- Bei Strassenname und Hausnummer sollte auch nur Strassenname und Hausnummer angegeben werden. Sprich: "Bonstetterstrasse" und bei Hausnummer "2".
- Die Beschreibung "Defibrillator" ist hier überflüssig, da durch den Typ des POIs schon klar ist, dass es ein Defibrillator ist.
- Der Name ist ebenfalls überflüssig. Einen Namen solltest du nur eintragen, wenn das Objekt auch wirklich einen Namen hat, den du nicht selbst ausgedacht hast. Defibrillatoren haben meist keine Namen.

Könntest du das entsprechend noch anpassen?

LG Lenny aka Lezurex