OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144561100 over 1 year ago

diese Änderung habe ich auch rückgängig gemacht, der Kaiserstein befindet sich nördlich der Fischerhütte: osm.org/node/296184547#map=17/47.77066/15.80959
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/144561100

144561330 over 1 year ago

Hallo Elena,

der höchste Punkt des Schneeberg ist das Klosterwappen und befindet sich hier: osm.org/node/26863390 wo auch "Schneeberg" als alt_name angegeben ist. Der Name "Schneeberg" steht eigentlich für das gesamte Bergmassiv und ist als natural=mountain_range erfasst, was aber nur auf manchen OSM-Karten in höheren Zoom-Stufen angezeigt wird, bspw.  https://de.mapy.cz/turisticka?x=15.6728889&y=47.5975814&z=10
oder https://www.bergfex.at/

Ich habe den von dir eingetragenen Gipfel daher wieder gelöscht. Siehe auch

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg_(Rax-Schneeberg-Gruppe)

https://community.openstreetmap.org/t/berge-bei-denen-der-gipfel-einen-anderen-namen-hat/
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/144561330

135935441 over 1 year ago

Wie du schon mehrfach hingewiesen wurdest, sollten vorübergehende Sperren, wenn dann als conditional restrictions erfasst werden, da sie, wenn sie unbefristet eingetragen werden, mehr Schaden als Nutzen anrichten und auch regelmäßig erst mit Verzögerung von anderen Usern wieder korrigiert werden müssen. Auch die Sperre hier galt nur zu gewissen Uhrzeiten.

osm.wiki/DE:Conditional_restrictions

133990070 over 1 year ago

Andy Allan finally fixed the issue in OpenCycleMap. Besides that, the majority of cases of the maproulette challenge, especially all regarding Vienna, have been checked in the meantime (atm approximately one fifth of the cases were closed as "not an issue", i.e. there are actually no markings whatsoever).

35507163 over 1 year ago

siehe osm.org/note/2314715

143367126 over 1 year ago

Hallo,

hier an der Kreuzung befinden sich unmarkierte Fußgängerübergänge mit abgesenktem Gehsteig. Wenn du diese löscht, zerstört das das Routing über die separat eingezeichneten Gehsteige

https://www.google.com/maps/@48.014631,16.2878698,3a,75y,325.96h,56.22t/data=!3m6!1e1!3m4!1stsx513xHZ7oZ27Y-YJz7RA!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu

osm.wiki/Tag:crossing%3Dunmarked
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/143367126

135935441 over 1 year ago

wurde schon mehrfach darauf hingewiesen: https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=11355262

143112048 over 1 year ago

Die Notation entspricht dem, wie es vor Ort angeschrieben ist und offiziell benannt ist

https://kataster.bev.gv.at/#/center/16.24897,47.8362/zoom/17.5

https://www.google.com/maps/@47.8352655,16.2490772,3a,16.7y,46.52h,91.95t/data=!3m6!1e1!3m4!1sgovVpLdIWWwkRTja1xCakw!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/143112048

142815257 almost 2 years ago

über die Lobaubrücke sollte kein Fahrradverbot sein, was ist die Quelle dafür?

https://www.donauauen.at/assets/diverse_pdfs/managementplan/Nationalpark-Donau-Auen-Karte-Radwege.pdf

osm.org/way/29322085
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/142815257

140139216 almost 2 years ago

https://community.openstreetmap.org/t/summit-cross-yes-and-separately-mapped-crosses/105091

138013753 almost 2 years ago

osm.org/note/3947022

142448659 almost 2 years ago

Hallo,

du hast hier einen way ohne tags hochgeladen:
osm.org/way/1214878282

ich habe es einmal auf leisure=pitch gesetzt
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/142448659

142215514 almost 2 years ago

Ich habe ein paar Korrekturen vorgenommen:

traffic_sign=DE:267 gibt erst einmal nur das entsprechende Verkehrszeichen für Deutschland an, stellt aber noch keine Beschränkung dar (das entspr. Zeichen für Österreich wäre traffic_sign=AT:52.2, wichtiger ist aber die Beschränkung an sich)

eine Abbiegebeschränkung muss aus (mindestens) 2 Wegen mit den Rollen "from" und "to", sowie dem Node mit der Rolle "via" bestehen, die beschreiben an welcher Stelle und von wo nach wo die Beschränkung besteht. Die Relation hier hat nur aus einem Punkt und ohne Rolle bestanden und auch der gewählte Relationstyp "only_straight_on" war der falsche. Gemeint war ja ein Einfahrverbot ("no_entry") von Westen kommend ("from") nach Osten ("to") über den Punkt, wo die Tafel steht ("via").Man hätte die Beschränkung auch ein wenig abstrahiert auf den Kreuzungspunkt mit der Plüddemanngasse  legen können und beide Richtungen der Plüddemanngasse als "from" angeben, aber ich habe jetzt die vorhandene Position behalten.

osm.wiki/DE:Relation:restriction

no_entry-Relationen benötigt man im übrigen auch nur bei unechten Einbahnen, wie hier, meistens ergibt es sich eh automatisch durch die Einbahnen. Wie auch schon in dem von 1st-Relief GmbH geposteten Link erwähnt, wäre die Alternative auch ein kurzes Einbahnstück direkt bei der Einfahrt. Nicht ganz so korrekt, aber vielleicht ein wenig einfacher und evtl. von mehr Routern verstanden.

Soweit ich das auf Mapillary sehe, ist der östliche Teil der Schulstraße ebenfalls nur eine unechte Einbahn, also habe ich das analog geändert, aber nachdem ich keine Ortskenntnis habe, bitte um Kontrolle

https://www.mapillary.com/app/?z=17&lat=47.06755759999999&lng=15.465960799971981&pKey=310929240611315&focus=photo&x=0.5062175724577836&y=0.5567488126119893&zoom=0

osm.org/way/377288342

95954983 almost 2 years ago

osm.org/note/3932188

138311798 almost 2 years ago

@goaned you can use https://osmcha.org/ to filter by name, comments, area etc, see https://t.ly/ahSLM for changesets with "Sultan" in austria by AlwynWellington
you can also check the elements of the following Sultans Trail relation or more precisely the elements of the subrelations: osm.org/relation/16073883

I've now combed through the changesets. Most of the cases where names were added, are actually separate sidewalks. While technically in most cases not clearly wrong, it's a controversial topic on its own, if sidewalks should have names, and Alwyn has already been told in other countries to refrain from doing so, where it's not common. For most of them I didn't remove the name but at least added footway=sidewalk so that a data user can identify and distinguish them. Most of the times there were already separate sidewalks, some were newly added without checking if the road already has sidewalk or sidewalk:surface tags.

I've removed the names where they were wrong or referred to something else, like parks (a few have already been removed by other mappers) - "Belvederegarten" for example is the name of the garden and not a few random footways, steps or service ways http://overpass-turbo.eu/s/1BdK 🙄

There were a few other obscure changes, like that the following crossing of 6-lane road with crossing=traffic_signal nodes needs a crossing=uncontrolled osm.org/way/251518312 
And for crossings the name is even more questionable, so I've removed them. Even for routing instructions it's often just wrong depending on the direction you are going.

Also if there are 3 meters of grass on each side of the road, there can't possibly be a crossing, not even crossing=unmarked

120669257 almost 2 years ago

osm.org/note/3912019
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/120669257

131876010 almost 2 years ago

osm.org/note/3911877

138311798 almost 2 years ago

Well actually in total it's about 30 changesets in austria and as they are a few months old, I guess there will be conflicts anyway. I've mentioned it in the osm-at chat a few days ago and will look into it more closely in the next days or so. Preferably we can mainly revert the name changes, but keep the relations as proposed:route

141588271 almost 2 years ago

Hallo,

du hast hier segregated=yes + foot=yes entfernt bzw. foot=no gesetzt. Es mag zwar von der Beschilderung zutreffen, dass dort ein reiner Radweg verläuft, solange aber nicht gleichzeitig stattdessen parallele Fußwege angelegt werden, ist das Fußgängerrouting jetzt komplett kaputt und ich würde vorschlagen, einfach wieder segregated=yes + foot=yes wiederherzustellen, was der Situation vor Ort entspricht.

osm.org/directions?engine=graphhopper_foot&route=48.21850%2C16.39025%3B48.21781%2C16.38992

138311798 almost 2 years ago

would be easy, if it would be only the one mistake - you put any name you can find nearby on unnamed footways. "Brunnen" means "fountain" and "Yunus-Emre-Brunnen" is the name of the following fountain and not of the ways next to it: osm.org/node/417611013