OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163214705 5 months ago

Hallo,

Kreisverkehre haben üblicherweise keinen Straßennamen bzw. wenn dann nur einen gemeinsamen für den gesamten Kreisverkehr, aber es haben nicht einzelne Abschnitte den Namen der angrenzenden Straßen. Ich habe die Namen daher wieder entfernt.

osm.wiki/DE:Tag:junction=roundabout
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163214705

113112503 5 months ago

osm.org/note/4646305

162566018 6 months ago

Hallo,

das ist kein parking=surface sondern nur parking=street_side (+ orientation=perpendicular). Dann solltest du von OSMOSE auch keine Beschwerde wegen fehlender Parkplatzzufahrt bekommen (ich nehme an, darauf bezog sich osm.org/note/4627743 )

siehe osm.wiki/DE:Tag:parking%3Dstreet_side

160171421 6 months ago

allg. Fahrverbot bedeutet vehicle=* und nicht access=*

access würde den Zugang für ALLE verbieten, incl. Fußgänger. Es mag zwar in diesem Fall nicht wahnsinnig einladend sein, dort zu Fuß zu gehen, tatsächlich verboten ist das allerdings in den wenigsten Fällen (z.B. Tunneln)

Bei agricultural gibt es auch einen subtilen Unterschied, ob es als key oder value verwendet wird. agricultural=* als Key ist eigentlich eine Beschränkung für langsame Fahrzeuge (Traktoren), die es so in Österreich nicht wirklich gibt. Ein Fahrverbot mit Ausnahme für landw. Verkehr ist dagegen vehicle=agricultural siehe osm.wiki/Key:agricultural

Somit sind die Beschränkungen schon korrekt erfasst mit

vehicle=agricultural
bicycle=yes
psv=yes

158754398 7 months ago

osm.org/note/4597678
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/158754398

161386704 7 months ago

Hallo,

es wäre nett, wenn du angeben würdest, welche Hinweise du bearbeitet hast bzw. welche sonstigen Quellen du benutzt hast (hier offenbar bing)

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments#Warum_sollte_ich_Änderungssatz-Kommentare_nutzen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161386704

59509888 7 months ago

osm.org/note/2901034

161339172 7 months ago

Hallo,

hast du bei deiner Anfrage an die Gemeinde auch gefragt, ob die weggespülte Brücke bei der Roseggergasse schon wieder benutzbar ist, oder war das ein Versehen?

osm.org/way/268974223/history#map=19/48.193226/15.923847&layers=N

Der Weg neben dem Spielplatz ist explizit als Geh- und Radweg beschildert, siehe

https://kartaview.org/details/3753869/0/track-info
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161339172

160794524 7 months ago

Hallo,

hat sich die Geometrie dieses Gebäudes tatsächlich so trapezförmig geändert?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/160794524

147406386 8 months ago

forgot to mention, that they are the operator of the rest area

147406386 8 months ago

can't recall atm. At least on the Asfinag website it shows up with toilets, but it seems like that's the default and there aren't any rest areas listed that don't have toilets

https://www.asfinag.at/parken-rasten/rastanlagensuche/?facetFilter=%7B"type":%5B"pp"%5D%7D

it had a toilets=no years ago, which was set by some large area edits and subsequently reverted, see osm.org/changeset/44574220

155742414 8 months ago

osm.org/note/3813561

160655412 8 months ago

Hallo,

bitte lasse Radwege nicht unverbunden neben der Straße enden, der Weg wäre jetzt fürs Routing nicht mehr nutzbar gewesen.

Beim Auftrennen des urspr. Radweg-Endes hast du nicht nur den Radweg, sondern auch die Parkplatzzufahrt Richtung Westen von der Straße gelöst, achte hier bitte auch auf die Warnungen, die dir der Editor vor dem Hochladen angezeigt hat.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/160655412

115888722 8 months ago

s. https://community.openstreetmap.org/t/strassen-namen-in-orten-mit-konskriptionsnummern/106538/9

141513408 8 months ago

Hallo,

wenn du Gehsteige als separate ways erfasst, erstelle bitte auch unmarked crossings an den Kreuzungen bei abgesenktem Gehsteig

osm.wiki/DE:Tag:crossing%3Dunmarked

ansonsten wird das Fußgängerrouting dadurch ziemlich kaputt, siehe z.B. osm.org/directions?engine=fossgis_valhalla_foot&route=48.154935%2C16.263676%3B48.155045%2C16.263722#map=19/48.154451/16.264842&layers=N

selbst dieses Routing ist nur möglich, weil der Router das (falsche) access=private bei der folgenden Zufahrt ignoriert: osm.org/way/1209339395
ansonsten könnte man nur um den Häuserblock im Kreis laufen und würde nie von dort weg kommen

69909768 8 months ago

osm.org/note/4556142

145548855 8 months ago

weiß nicht, ob es zumindest gelesen wird, auf eine Antwort würde ich aber nicht warten

https://resultmaps.neis-one.org/osm-discussion-comments?uid=591863

160233274 8 months ago

Hallo,

ich habe die urspr. Position des Weißenbacher Kogel wiederhergestellt, an der von dir angegebenen Position befindet sich offensichtlich kein Gipfel. In der basemap mag diese Stelle so beschriftet sein, aber diese enthält öfter Fehler und Ungenauigkeiten. Siehe auch https://maps.bev.gv.at/#/center/16.2235,48.0794/zoom/16/basis/karte/compare/epo_1/histmode/true
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/160233274

160171421 8 months ago

Hallo,

mit dem Löschen von vehicle=* und dem Setzen von motor_vehicle=designated hast du das Fahrverbot aufgehoben und so ziemlich das Gegenteil behauptet (der Weg ist explizit für Kraftfahrzeuge vorgesehen, wobei designated üblicherweise in Kombination mit foot/bicycle=designated für ausgewiesene Geh-/Radwege verwendet wird)

osm.wiki/DE:Key:access

160171421 8 months ago

Hallo,

mit dem Löschen von vehicle=* und motor_vehicle=designated hast du das Fahrverbot aufgehoben und so ziemlich das Gegenteil behauptet (der Weg ist explizit für Kraftfahrzeuge vorgesehen, wobei designated üblicherweise für ausgewiesene Geh-/Radwege verwendet wird)

osm.wiki/DE:Key:access
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/160171421