OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
138191167 3 months ago

Hi,

2 meters road width is really narrow for cars - so narrow that some routers avoid such roads completely: osm.org/directions?engine=graphhopper_car&route=48.220863%2C16.37627%3B48.220742%2C16.377922

measured from the aerial photo it looks more like 3 meters or a bit more
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/138191167

154581519 3 months ago

Hallo,

2 Meter Straßenbreite sind wirklich schmal für Autos - so schmal, dass einige Router solche Straßen komplett meiden: osm.org/directions?engine=graphhopper_car&route=48.155891%2C16.34338%3B48.154713%2C16.343574

gemessen vom Luftbild / Wienkarte sieht das eher nach 3 Metern oder etwas mehr aus
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/154581519

152962978 3 months ago

Hallo,

du hast hier beim Brunnenweg width=1 hinzugefügt, was für eine Straße viel zu schmal ist

osm.org/way/30276322/
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/152962978

69969922 3 months ago

osm.org/note/4758483

166025526 3 months ago

Hallo,

noexit=yes entspricht nicht direkt dem, was als Sackgasse beschildert ist (das ergibt sich für Router sowieso automatisch), sondern ein Hinweis für Tools und andere Mapper, dass hier tatsächlich keine Verbindung besteht (auch nicht für Fußgänger oder Radfahrer), auch wenn die Wege nahe beieinander liegen - siehe osm.wiki/DE:Key:noexit

In diesem Fall hier ist die Angabe damit widersprüchlich, da eine Verbindung zur Zufahrt besteht
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166025526

141056986 3 months ago

osm.org/note/4738156

165951514 3 months ago

der Weg in der Technikerstraße hatte zuvor hier geendet, ich habe es mittlerweile verbunden: osm.org/node/12817760618/

127070040 3 months ago

Ich hatte diesen auch schon zu Beginn dieser Diskussion auf diese hingewiesen osm.org/changeset/6602731

165951514 3 months ago

Hallo,

bitte lasse Radwege nicht unverbunden neben der Fahrbahn enden, damit wäre kein sinnvolles Routing darüber möglich
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165951514

161754368 3 months ago

Hallo Emmerich,

seit der Neuadressierung gibt es in der Ortschaft "Almersberg" tatsächlich auch eine Straße mit Orientierungsnummern namens "Almersberg". Diese Straße beginnt jedoch erst ab der Ortstafel von Almersberg – südlich davon trägt sie weiterhin den Namen "Almersbergstraße".
Siehe auch https://www.google.com/maps/@48.2051059,15.9198612,3a,75y,299.41h,75.96t/data=!3m7!1e1!3m5!1sDZoQQzzBLfwZzsPJBad5zA!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D14.044100167003606%26panoid%3DDZoQQzzBLfwZzsPJBad5zA%26yaw%3D299.41470246894363!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUwNS4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161754368

148160621 3 months ago

Completely agree with kuhni. Besides that, my interpretation of aerial and strava heatmap is that the path leads to Gretchensteig at this point: osm.org/node/9978410921

111308615 3 months ago

wie kann man die Adressen von 4 Gebäuden, die schon jeweils mit Haus 1-4 erfasst waren, so "korrigieren", dass es anschließend 3 Gebäude mit Haus 2 gibt? Oder die seit 15 Jahren korrekt erfasste Dreifaltigkeitsstraße 23, zwischen den Orientierungsnummern 17 und 25, auf ein Duplikat der Nummer 17 ändern? osm.org/way/45752142/history#map=19/48.330037/16.119014&layers=N

wenn du schon den AustriaAddressHelper so blind verwendest, bitte nicht auch noch um schon vorhandene Einträge zu "korrigieren"

143893178 3 months ago

Hallo,

dieses Changeset ist etwas eigenartig. Du hast das Tor vom Fußweg direkt auf die Kreuzung verlegt und der "Tunnel durchs Haus" ist an einer ganz anderen Stelle als das Haus? Nebenbei ist damit auch der Zugangsweg zum westlichen Gebäude nicht mehr verbunden. Siehe osm.org/note/4734230
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/143893178

165439543 4 months ago

und ein Teil der Hauptstraße ist jetzt überlagert mit der Gartengasse

osm.org/way/863637057

Ob sich an der Geschwindigkeitsbeschränkung etwas geändert hat, weiß ich nicht. Bisher waren die 40 erst weiter südlich und bei Friseur etc. schon Begegnungszone mit Tempo 20

165251938 4 months ago

Ich habe das CS rückgängig gemacht, bitte um Kontrolle

90488955 4 months ago

Hallo,

du hast hier maxweight=5 + maxSPEED:conditional=no @ agricultural gesetzt. Ich gehe davon aus, das Zweite sollte maxweight:conditional sein und habe es entspr. geändert

162256911 4 months ago

Hallo,

brand/network(:wikidata)=WienMobil Rad passt für die niederösterreichischen nextbike-Stationen nicht, wobei sollte das überhaupt eine Sammelrelation mit amenity=bicycle_rental sein?

157666340 4 months ago

Hallo Philip,

es gibt schon einen place-Node für die Ortschaft Otterthal und eine Grenzrelation für die Gemeinde Otterthal, es ist nicht notwendig oder sinnvoll, diese um place=municipality zu ergänzen. place=municipality wird in erster Linie als node bei Gemeinden verwendet, die über keinen gleichnamigen Ort verfügen, aber auch das in erster Linie nur in Deutschland, weil es eher sinnlos ist, einen Punkt für eine fiktive Ortschaft zwischen den Ortschaften einer Gemeinde anzulegen, v.a. wenn die genauen Grenzen der Gemeinde schon lange bekannt sind und die Position der Beschriftung mit label angegeben werden kann. Ich habe den Eintrag daher wieder von den Gemeindegrenzen entfernt.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/157666340

164982279 4 months ago

oder den highway-Wert, wobei im ländlichen Gebiet die Kombination residential + AT:rural wahrscheinlich sogar vorkommen kann. Wie weit das aktuell verbreitet ist, überrascht mich aber dennoch, v.a. auch so wie hier, wo es eindeutig im Ortsgebiet ist www.openstreetmap.org/changeset/58867834

muss mir nochmal ansehen, wie die Abfrage in StreetComplete aussieht (falls sie nicht mittlerweile geändert wurde)

164499424 4 months ago

Ich habe die Grenzrelation wiederhergestellt, den Node zum Firmeneintrag aus der Relation entfernt (wtf?) und den place node wieder als admin_centre gesetzt