OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
83081646 over 5 years ago

Hallo,

hast du den Weg aufgrund der trail_visibility=horrible absichtlich nicht mit dem anderen verbunden?
osm.org/node/7367352536

61966856 over 5 years ago

Hallo Volker,

ich bin dafür diese Abbiegebeschränkung zu löschen: osm.org/relation/8591923/history#map=19/48.12732/16.31438

Die Nowakgasse ist eine Einbahn. In die Gegenrichtung darf man nur mit dem Rad fahren und kurz vor der Kreuzung wird der Radstreifen in 2 Teil nach links und rechts aufgeteilt. Nur für den - nicht in OSM vorhandenen - Radstreifen nach rechts gilt auch die Abbiegebeschränkung und ich halte es auch nicht für wahnsinnig sinnvoll, diesen dafür extra einzutragen.

LG Andreas

82939113 over 5 years ago

Hallo,

bitte vergib keine Beschreibungen als Eigenname
osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Ich habe die Beschreibung auf description geändert und das Gebäude auf ein privates Parkhaus. Dazu brauchst du im iD-Editor im Browser nur auf den Objekttyp "Gebäude" clicken und nach der Vorlage für "Parkhaus" suchen bzw. als Ergebnis erhältst du dafür "Mehrstöckige Parkgarage", wobei es am Luftbild in dem Fall sogar eher nach Blockgaragen aussieht?
osm.wiki/DE:Tag:building=garages

LG Andreas

82938897 over 5 years ago

https://photos.komoot.de/www/bw/bwn180p45uxy1fsueps59wgvx2ofms61b32532306-full/0?width=3072&height=2304&q=70

82938897 over 5 years ago

Hallo,

wieso hast du die beiden Furten in Brücken verwandelt?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82938897

82793837 over 5 years ago

Hallo,

ich habe den Weg korrigiert und mit der Gußwerkstraße verbunden. Du hattest ihn stattdessen mit dem Waldrand verbunden, wodurch nicht darüber geroutet werden könnte.

LG Andreas

82716025 over 5 years ago

siehe auch Diskussion hier: http://osm-talk-at.1116557.n5.nabble.com/Talk-at-Stop-area-groups-td3337.html

24445524 over 5 years ago

Hallo Friedrich,

weißt du zufällig noch, wo du beim Billa die Adresse "Im Schulgarten 1" her hattest? Die korrekte Adresse müsste eigentlich "Wiener Straße 16" sein, wobei sie Billa selbst fälschlicherweise als "Wiener Neustädter Straße 16" angibt, siehe: osm.org/note/1841938

LG Andreas

82512459 over 5 years ago

Hallo,

ich habe ein paar Fehler bei den Beachvolleyballplätzen korrigiert. Ein Eckpunkt war bspw. als Zebrastreifen markiert und keiner der Plätze war als Sportplatz angegeben, sondern nur als "area" oder "park". Wenn du im Editor nach "Beachvolleyball" suchst, wird dir eine passende Vorlage dafür angeboten: osm.wiki/Tag:sport%3Dbeachvolleyball

Bitte vergib auch keine Beschreibungen als Eigennamen, der Platz wird wohl nicht tatsächlich "Kostenloser Beachvolleyballplatz" heißen
osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name

LG Andreas

79519757 over 5 years ago

Hallo,

access=yes ohne weitere Einschränkungen ist eigentlich immer falsch. Es würde bedeuten, dass von Radfahrern bis LKWs jedes Verkehrsmittel über diese Stiegen fahren darf.
osm.org/way/164087411/history

der anschließende Weg hatte wiederum ein ähnliches, umgekehrtes Problem mit access=no + bicycle=no + foot=yes
Ich habe hier access=no auf horse=no geändert, was bezüglich der Beschränkungen wieder aufs gleiche hinauslaufen sollte, allerdings wird es dann auf osm.org nicht mehr wie ein privater Weg angezeigt, was bei access=no der Fall war
osm.org/way/164087405/history

Siehe: osm.wiki/Key:access

LG Andreas

82406792 over 5 years ago

Hallo Defmail,

zumindest Fußgänger sind hier sicher erlaubt, es führen sogar markierte Wander-/Laufstrecken darüber. Radfahren ist vermutlich verboten, wobei das sowieso schon bisher der Fall war, nachdem es als footway definiert ist.

LG Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82406792

82444162 over 5 years ago

Hallo Manfred,

bitte verwende für solche Kommentare die Hinweis/Fehler-Meldung und vergib keine Eigennamen auf irgendwelche Punkte in der Umgebung
osm.org/note/2125991

Wenn überhaupt könnte man es als Notiz speichern (im iD-Editor im Browser unter "Feld hinzufügen" "Notiz" eingeben), dann aber auch auf den entsprechenden Endpunkt des Weges und nicht auf einen daneben, der nichts mit dem Weg zu tun hat. In dem Fall finde ich es aber generell nicht angebracht.
osm.wiki/DE:Key:note

LG Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/82444162

81934339 over 5 years ago

Hallo struberg,

die Schreibweise der Wiener Straßennamen wurden vor etlichen Jahren geändert, siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Gussriegelstraße

Die Schreibweise wurde von einem User explizit dahingehend geändert und "Gußriegelstraße" als old_name gesetzt. Die meisten Adressen verwenden aktuell auch "Gussriegelstraße" (und die Suchmaschine Nominatim benötigt auch eine entsprechend benannte Straße zur Zuweisung).

Ich habe die Änderung daher wieder rückgängig gemacht.

Wenn du der Meinung bist, dass ein Straßenname falsch ist, schaue bitte zuerst in die Historie, ob dieser dort schon einmal umbenannt wurde und kommentiere zuerst dieses Changeset

osm.org/changeset/53436608

LG Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81934339

81963100 over 5 years ago

Hallo Tobias,

ich habe den Fußweg mit der Zufahrt verknüpft, damit auch darüber geroutet werden kann. Gibt es einen Grund, warum du access (und motor_vehicle) auf no gesetzt hast und foot/bicycle davon wieder explizit ausgenommen hast? Mit Ausnahme von Pferden sollte das im Endeffekt wieder den Standard-Beschränkungen für einen path entsprechen, nur dass es bspw. auf openstreetmap.org wie ein privater Weg angezeigt wird (über den aber Fußgänger und Radfahrer geroutet werden können).

LG Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/81963100

3769386 over 5 years ago

Hallo,

bei route=sktour ist dir offenbar ein Tippfehler passiert, wobei "skitour" weltweit auch nur 46 mal vorkommt und soweit ich sehe nicht dokumentiert ist.

osm.wiki/Key:route

osm.org/way/49273066/history#map=15/47.1531/11.4036

LG Andreas

82046386 over 5 years ago

While I agree, that path is more appropriate, it's sadly not quite that simple as you put it. Path is actually only defined as a generic path for non-motorized traffic with multi-use or unspecified usage. It's not necessarily a hiking trail, as a typical usage can also be in urban areas for shared foot and bicycle paths (with a sign).

osm.wiki/Tag:highway%3Dpath

But as you said, footway is used for urban ways, that are exclusively used for pedestrians.

81814626 over 5 years ago

Hi Jerry,

I was also not totally convinced if isolated dwelling is really appropriate, but it's the best fitting place I could think of. Badger Dom was trying desperately to get Nominatim to find the address - which it now does - and the only other way I could think of would be to add a fake "Pontesford Hill" street name to the track.
osm.org/way/72848736

See also https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68805

Andreas

81876428 over 5 years ago

Hallo Serringer,

danke für die Ergänzungen, ich habe ein paar kleine Korrekturen vorgenommen. Es sind hier neben den Straßen auch relativ viele Flächen vorhanden, also muss man aufpassen, dass die Straßen auch wirklich mit anderen Straßen verknüpft werden und nicht mit den Flächen. Die Werkstraße war bspw. mit dem Ende des Industriegebiets verknüpft, aber nicht mit der kreuzenden Straße und damit nicht routbar. Um zu vermeiden, dass eine Verknüpfung erzeugt wird, kannst du beim iD-Editor im Browser beim Anlegen eines Punktes die Alt-Taste gedrückt halten.

Bei diesem konkreten Changeset hast du "Feldweg korrigiert" angegeben, allerdings hast du dabei tlw. nur Informationen entfernt, wie surface oder tracktype, ohne korrektere Werte anzugeben.

tracktype=grade3 sieht zB bei diesem Feldweg laut Luftbild tatsächlich nicht mehr zutreffend aus, allerdings sollte dann auch stattdessen grade2 (Schotter) oder grade1 (Asphalt) angegeben werden
osm.org/way/84479276/history

LG Andreas

81814626 over 5 years ago

Hi,

I've added a place=isolated_dwelling with name "Pontesford Hill" and changed the 3 addresses accordingly from addr:street to addr:place="Pontesford Hill", so Nominatim should find them (currently the houses are only found if you search for the housename).
I don't know if the place "Pontesford Hill" is now rendered too prominently or otherwise irritating.

See:

osm.wiki/Key:addr:place

osm.wiki/Tag%3Aplace%3Disolated_dwelling

regards
Andreas

81642640 over 5 years ago

Hallo Otsch, 

ich habe aus dem generischen Punkt einen natural=peak gemacht, damit es auch wirklich als Gipfel erkannt wird. Ohne jegliche Ortskenntnis bin ich mir allerdings auch nicht sicher, ob der Name auch tatsächlich für einen Gipfel und nicht eine Felswand steht, aber das ist vermutlich auch öfter beides.

osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dpeak

osm.wiki/DE:Tag:natural=cliff

LG Andreas