OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
100401165 over 4 years ago

die Mauer habe ich eingezeichnet

100401165 over 4 years ago

Hallo,
ist es wirklich sinnvoll, diesen Innenhof überhaupt und insbesondere als "öffentlichen Platz" zu erfassen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100401165

100390707 over 4 years ago

Er hat einen neuen User damit "begrüßt" (und nebenbei gleich mit seinem Privatfeldzug gegen Frederik belästigt), dass dieser die Straße in einen Fußweg umgewandelt hätte, um eine herbeigesehnte Änderung der Verkehrssituation zu erreichen. Das ist nicht haltbar, nachdem die Verbindung erst durch diesen User hergestellt wurde und davor seit 9 Jahren eine Sackgasse war, daher habe ich das nicht unkommentiert gelassen: osm.org/changeset/92921735

100036579 over 4 years ago

Ich habe jetzt neben diesem auch noch etliche andere Duplikate entfernt bzw. vereint
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/100036579

92921735 over 4 years ago

Hallo neusudwales,

du brauchst die Unterstellungen von Johann nicht weiter beachten, du bist damit leider nicht alleine (osm.org/user_blocks/3096 ). 

Es ist für jeden leicht nachvollziehbar, dass die Straße bei Ziegelstadl 23 seit 9 Jahren eine Sackgasse war und du nicht diese wegen einer "lediglich von deiner Seite herbeigesehnten Verkehrssituation umgewandelt" hast, sondern ein neuer Fußweg von dir hinzugefügt wurde.

Danke dafür
Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/92921735

100034869 over 4 years ago

Zugegeben, wenn schon ein Note dabei steht, könnte man auch vorher fragen, warum das entgegen deiner ursprünglichen Ansicht falsch sein soll, aber aus deinen Changesets ist das nicht nachvollziehbar und es wird nicht aufschlussreicher, wenn du Änderungen daran kommentarlos rückgängig machst.
Und einem neuen User, der bisher ausschließlich im Bereich Purbach ein paar Änderungen vorgenommen hat, gleich so einen Revert und ein Sofamapper nachzuschmeißen finde ich nicht angebracht.

93733367 over 4 years ago

s.: osm.org/changeset/100034869

100034869 over 4 years ago

"In manchen Karten" ist glaube ich ein wenig untertrieben. Mehr oder weniger aktuelle Karten, die ich bei der Hand hatte, wie ÖK50/basemap, Kompass, Freytag&Berndt oder eine vom Nationalpark bezeichnen alle den höheren Gipfel als Felsenstein. Die Quelle für deine Änderung dürfte die Franzisko-josephinische Landesaufnahme aus dem 19. Jh. sein, was aus den Changesets aber nirgends hervor geht.

Im Forum gibt es übrigens aktuell gerade eine Diskussion von kuhni74 zum Thema Bergnamen: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=819347#p819347

99913417 over 4 years ago

Hallo Emmerich,

ich habe die kleinen Lücken zwischen deinen Fußwegen geschlossen und diese von der Waldfläche getrennt. Du kannst beim iD-Editor verhindern, dass Punkte mit anderen Objekten verbunden werden, indem du die Alt Taste gedrückt hältst.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/99913417

99907344 over 4 years ago

Hallo Martin,

was soll charging_station mit capacity=0 bedeuten?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/99907344

99724080 over 4 years ago

Es dauert ein wenig, bis die Kacheln auf osm.org neu gezeichnet sind, mittlerweile wird Robert Dirnberger angezeigt
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/99724080

99103249 over 4 years ago

Hallo kuhni,

vierstellige Landesstraßen werden üblicherweise als tertiary erfasst, siehe

osm.wiki/Attributierung_von_Straßen_in_Deutschland#Landesstra.C3.9Fen

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Landesstraßen_in_Niederösterreich#Liste_der_Landesstraßen_in_Niederösterreich
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/99103249

99374387 over 4 years ago

Habe es gerade ausprobiert. Zumindest in dem Fall hätte er auf "verdächtige Merkmalskombination" wegen "lanes auf einem verdächtigen Objekt" und "maxspeed auf einem verdächtigen Objekt" hinweisen müssen.
Dass der Way auch Teil von verschiedenen Relationen ist (B17, Abbiegebeschränkung, Bus-Routen) scheint dagegen keine Warnung auszulösen.

99374387 over 4 years ago

Hallo Reiner,
ich gehe davon aus, die Entfernung des highway-Tags bei der B17 war nicht beabsichtigt, ich habe die Straße wiederhergestellt: osm.org/way/377420513/history

99205086 over 4 years ago

Du kannst mit dem JOSM Reverter Plugin das Changeset wählen, in dem sich die Änderung befindet, die du rückgängig machen möchtest, aber dann NICHT den kompletten CS-Revert hochladen, sondern nur die Objekte auswählen, wo die Änderungen rückgängig gemacht werden sollen und Datei->AUSWAHL HOCHLADEN wählen
osm.wiki/JOSM/Plugins/Reverter
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/99205086

98688909 over 4 years ago

Hallo,
zu allgemeinen Fragen wirst du im Forum wohl mehr Leute erreichen: https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=89
Deine Frage dürfte auch abgeschnitten worden sein, ich verstehe zumindest nicht, was gemeint war
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/98688909

56609123 over 4 years ago

siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=71945

98963971 over 4 years ago

Hallo,

wenn du mit dieser Abbiegebeschränkung die Zufahrt zu Nr. 61 meinst, solltest du diese auch gleich Anlegen und nicht eine Relation ohne "to" anlegen: osm.org/relation/12293611
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/98963971

98561207 over 4 years ago

Unlike the other recent changesets from Careless2000, this one is not in the Netherlands, but in Austria. Therefore please use English or the local language for comments.

Translation of eggie's comment:

Hello Careless. Please specify what your changes are. Added tag does not mean anything to anyone.
regards eggie
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/98561207

92960950 over 4 years ago

Super, danke