OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
54060481 over 7 years ago

<Fragwürdig finde ich ehrlich gesagt eher das tagging des Hauses als arts_center.>

Ich stimme hier mit dir überein, wenn ich in deinem Satz das "eher" weglasse. Für mich war die Korrektur der Namen am Wichtigsten, und ich habe bewusst die anderen keys zunächst nicht angefasst, da ich zu diesem Zeitpunkt noch viel zu wenig über das Projekt wusste. Ansonsten fühle ich mich nur für meine Eintragungen zu einem OSM-Objekt verantwortlich, und nicht für die anderer Mapper. Also fragst du am besten bei dem Mapper nach, der diesen Eintrag erstellt hat.

54060481 over 7 years ago

Hallo,
ich habe diese Änderung vorgenommen, weil es für dieses Objekt keinen Namen gibt. Weder gibt es irgendwelche Hinweisschilder vor Ort, noch lässt sich ein eindeutiger Name aus der Website ableiten. Dort finden sich allenfalls Hinweise, die in den key description gehören.

<Ich hatte das für recht stimmig gehalten. Ist ja 1:1 von osm.org/way/172234733 übernommen.>
Es steht uns nicht zu Namen zu erfinden. Aber auch inhaltlich finde ich dieses "1:1" völlig daneben. Bei dem Original handelt es sich wohl um eines der bedeutsamsten Denkmale in Deutschland. Das Objekt hier ist eine symbolische Abbildung von diesem und steht in einem öffentlich nicht zugänglichen privaten Garten. Und auch aus dem öffentlichen Raum heraus ist es nur aus der Ferne und von auf verschlungenen Pfaden erreichbaren Stellen einsehbar. Zudem sind die Intentionen dieser beiden Denkmalobjekte unterschiedlich, auch wenn ich die Zusammenhänge durchaus sehe. Ich empfinde den "1:1"-Namen an dieser Stelle als völlig unangemessen. Aber das Wichtigste ist: es steht uns nicht zu, Namen nach Gutdünken zu vergeben!!

<Ist das Mapping für den Renderer?>
´Umgekehrt wird ein Schuh draus´:
Der Erstmapper hat wenige Stunden nach der ersten Meldung über das Objekt in einem Online-Medium offensichtlich ohne Vor-Ort-Kenntnisse und lediglich aufgrund der Angaben auf der Website die Eintragungen vorgenommen. Dabei wurden Namen erfunden, nach denen potentielle Besucher vermutlich suchen würden.

DAS ist Mapping für Renderer und Navi..

Gruß Miselajus

54002611 over 7 years ago

bitte nenne mir doch auch noch die Quelle des jetzt von dir eingetragenen Namens: "Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Ableger)"

54002611 over 7 years ago

"fixed" kann ich noch nicht erkennen; vielleicht morgen?

54002622 over 7 years ago

Ich will es noch etwas drastischer formulieren: Eintragungen nach dem Motto "ich weiß, wo du wohnst" haben in OSM nichts verloren (auch wenn das nur in einem temporären Hinweis erfolgt)

54002611 over 7 years ago

Bei einer Nominatim-Suche nach "Denkmal für die ermordeten Juden Europas" erscheinen jetzt zwei Einträge: einer in Berlin und einer in Bornhagen. Was soll das?

54002611 over 7 years ago

Ich finde die die hier erfolgte Politisierung von OSM sehr bedenklich; und ich frage mich, ob die Website, von der du deine Informationen hast und auf die du verlinkt hast, nicht strafrechtlich relevante Inhalte hat.

54002622 over 7 years ago

Ich finde die hier erfolgte Politisierung von OSM sehr bedenklich

53879655 almost 8 years ago

Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Verlauf des Barbarossaweges in der Orkeschleife nordöstlich Dalwigksthal, den du gegangen bist und eingetragen hast.

Ist dies der ausschließliche Verlauf des Wanderweges oder handelt es sich um eine alternative Route zu einem anderen Verlauf des Weges? Weißt du noch, wie die Beschilderung an den Verbindungsstellen zu den befestigten Wegen im Norden und Süden ist, also am Anfang und Ende deiner Eintragung?

Gruß Miselajus

53635654 almost 8 years ago

Hello,
please have a look to this changeset and correct the displaced node.
best wishes
Miselajus

49939064 almost 8 years ago

Hallo,
ich vermute mal ein Anfängerfehler. Falls die Bäume tatsächlich gefällt sein sollten, kannst du sie ja wieder löschen. Aus einer gewissen Ferne betrachtet schienen sie mir allerdings noch vorhanden zu sein.
Ich empfehle dir zudem, in OSM nicht mit Löschungen anzufangen, sondern mit positiven Beiträgen.
M.

51655385 almost 8 years ago

Nachtrag:
Ich bin völlig deiner Meinung, dass man im Interesse der History Objekte nicht unnötig löschen und neu eintragen sollte, nur damit man dort als letzter Bearbeiter erscheint. Bei einem sachlich gerechtfertigtem Neuzuschnitt von Wegen lässt sich das aber leider nicht immer vermeiden.

51655385 almost 8 years ago

Hallo,
der nördliche Teil des neuen ways 520650265 ab node 2024132476 gehörte vordem zu dem way 235500127 und wurde davon abgetrennt, da er wegen der Wegebeschaffenheit nicht dazu passt. Der südliche Teil des neuen Weges gehörte vordem zu der Linie 235500129, von der er ebenfalls abgetrennt wurde, da die Wegeattribute verschieden sind. Durch diese Abtrennungen ist dann der neue Weg entstanden.

Deine zweite Anmerkung kann ich nicht nachvollziehen, da ich für den Aufruf von Potlatch den Flashplayer bräuchte und ich diesen nicht installiert habe und auch nicht installieren werde.
Gruß M.

50798151 about 8 years ago

Hallo,
du hast hier (und in anderen CS von heute) Gebäudeumrisse an die neuen Luftbilder von Bing angepasst. Leider sind die neuen Luftbilder von Bing schlechter als die alten und haben oft einen Versatz, so auch hier. Besser ist es, in den Hintergrundeinstellung Mapbox Satelit einzustellen, die sind (noch) genauer.
Gruß M.

50212072 about 8 years ago

Hallo, du hast bei deinen Wegeergänzungen auch einen Weg gelöscht. Ist das korrekt oder war das ein Versehen? Gruß M.

50211794 about 8 years ago

Hallo, du hast bei deinen Wegeergänzungen auch einen Weg gelöscht. Ist das korrekt oder war das ein Versehen? Gruß M.

49869523 about 8 years ago

Hallo,
habe die Dubletten gelöscht
Gruß M

49858328 about 8 years ago

Das scheint ein magischer Ort zu sein.
Und in der magischen Welt verschwinden anscheindend nodes und tauchen an anderen speziellen Orten wie diesem wieder auf.

Ich könnte mir mal eine Wünschelrute schneiden und prüfen, ob dort etwas ist. Aber selbst wenn sie ausschlagen sollte, wüsste ich immer noch nicht, was die Besonderheit des Ortes ausmacht.

Wo ist eigentlich Hermine??
;)

49817197 about 8 years ago

Wenn das noch Baustelle ist, war die Löschung nicht etwas zu früh?

49858328 about 8 years ago

Hallo,
ich habe die nodes wiederhergestellt und an die ursprünglich vorgesehenen Orte verschoben, und zwar nach den angegebenen Adressdaten bzw. den websites der Geschäfte.
Gruß M.