OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
70472557 almost 6 years ago

Hallo. Abschreibungen von den Flurkarten sind in OSM nicht zulässig. Bitte die entsprechenden Eintragungen wieder löschen. Gruß M.

67090023 over 6 years ago

Hallo.
du scheinst hier bei deinem building-mapping als Hintergrund die Bing-Luftbilder zu verwenden. Diese sind zwar vergleichsweise aktuell, haben hier aber einen deutlichen Versatz. Besser sind derzeit die Hintergrundbilder von Mapbox.
Die andere Möglichkeit ist, die Bing-Luftbilder anhand der bereits vorhandenen Straßen und Gebäude so zu verschieben, dass sie passen.
Gruß Miselajus

66597225 over 6 years ago

Hallo,
bereits vor 4 Jahren hattest du dieses Dorf von village nach town umgetagget. Dies wurde von einem anderen user mit der Bemerkung "Murks rückgängig" wieder revertiert.
Hat sich in diesen Jahren diesbezüglich bei der Weiterentwicklung von OSM etwas geändert, was mir entgangen ist? Bitte kläre mich in dieser Sache auf!
Gruß
Miselajus

61889296 over 6 years ago

Könntest du bitte die Aseler Brücke wieder versenken, sie ist nämlich mittlerweile nicht mehr zu sehen?!

66262396 over 6 years ago

Hat dich die Jagdleidenschaft wieder gepackt? Aber wieso gerade vor deiner Haustür? Schwing dich doch auf´s Fahrrad und fahr ein paar Meter. In deiner näheren Umgebung gibt es doch bestimmt genug Stellen mit diesen Wesen deiner Begehrlichkeit.

66157603 over 6 years ago

Hallo,
du hast bei deinen Eintragungen hier die Luftbilder von Bing hinterlegt, die hier aber nicht ganz korrekt ausgerichtet sind. Besser sind da derzeit in diesem Bereich die Luftbilder vom Mapbox. Die Wege, die du verändert hast, waren vordem genauer.
Gruß
Miselajus

58689106 over 6 years ago

kann ich bestätigen:
https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/witzenhausen-ort44473/war-brueckenabriss-bei-werleshausen-zwingend-erforderlich-10349614.html

65644246 over 6 years ago

Hallo,
♫♫ Am Weihnachts♫busche♫ die Licher brennen ♫♫

oder doch besser?

♫♫ Am Weihnachts♫baume♫ die Lichter brennen

Gute Zeit
Miselajus

64875416 over 6 years ago

Hallo DD1GJ,
hier mal ein link zu einem Foto von der Örtlichkeit, wie ich sie Anfang 2018 vorfunden habe:

https://de.share-your-photo.com/b7345febab

Demnach wäre mein tagging schon korrekt, wenn auch nicht optimal gewesen. Denn an dieser Stelle befindet sich sowohl ein Rettungspunkt der Niedersächsischen Landesforsten (rot, Gö-1) als auch einer von Hessen-Forst (grün, Gö-120). Vielleicht sollte man an dieser Stelle zwei nodes einstellen, entweder übereinander oder nebeneinander.
Gruß
Miselajus

63705241 almost 7 years ago

Waidmannsheil !!
Wieviele hast du hier denn schon erlegt?

62553696 almost 7 years ago

Hallo,
I remember the location Hasenkanzel, nearby Witzenhausen, Germany, you´ve mapped as camp_site. I visited this location: there isn´t an official camp_site and I couldnt find any device that it is allowed to camp there. Please give me the source of your mapping.
M.

61889296 almost 7 years ago

Die Wasseroberfläche bei Vollstau ist als Standardlayer, also layer=0, eingetragen (nicht die Sohle des Sees). Alles, was unterhalb dieser Ebene liegt, ist also mindesten layer=-1. So auch die Aseler Brücke. Sollte jemand die Pfade, die sich in den vergangenen Wochen dort entwickelt haben, eintragen, bekämen die auch den layer=-1.
Die beiden Bojen hast du als nodes in die Brücke eingebunden. Da die Brücke korrekterweise layer=-1 ist, die Bojen aber normalerweise auf der Wasseroberfläche schwimmen, sind diese auf dem layer=0. Sie sind also von der Brücke wieder zu lösen. Wenn man ganz korrekt sein will, könnte man die Eder unter der Brücke aufteilen und diesem Abschnitt den layer=-2 zuordnen.

Die Bemerkung mit den sich überlappenden Autobrücken habe ich noch nicht verstanden.

61746080 almost 7 years ago

Hallo,
ich habe den Weg am Wilsberg wieder geändert.
Gruß M.

61889296 almost 7 years ago

Hallo,
bei der Aseler Brücke meinst du doch bestimmt layer=-1 statt layer=1?
Allerdings könnte man vielleicht noch die Bojen, die die Enden der Brücke kennzeichnen, auf layer=0 (ich weiß, der key ist überflüssig) einbringen. Zur Zeit dösen die Bojen ja auf dem Grund des Edersees.
Gruß M.

62553696 almost 7 years ago

I´ll check it later. So long M.

62553696 almost 7 years ago

Hello,
what´s the souce of your mapping details, specially where do you know that a camp_site is existing at viewpoint Hasenkanzel nearby Witzenhausen, Germany?
M.

62227921 almost 7 years ago

Hallo,
das nennt man schnell: kaum ist der Bagger abgerückt und das Wasser noch nicht eingelassen und schon ist der neue Tümpel in OSM.
Allerdings sollten ´Namen´ nur für tatsächliche Eigennamen verwendet werden. "Froschteich" (besser vielleicht: Amphibienteich) passt eher zu einer Beschreibung.
Dies betrifft auch andere Obejekte in der Gegend (z.B. Pferdeunterstand, Jagdhütte, Wendemöglichkeit für Langholz LKW (in diesem Fall besser ein ´turning_circle´ setzen)).
Gruß Miselajus

61746080 about 7 years ago

Hallo,
hat es an dem Weg am Wilsberg in den letzten Monaten irgendwelche Baumaßnahmen gegeben? Ich habe den Weg nämlich nicht so in Erinnerung, wie du ihn beschrieben hast. Insbesondere der Weg östlich des Wendepunktes war nicht befestigt. Wenn es keine Baumaßnahmen gegeben hat, gehört der Weg meines Erachtens wieder zurückgesetzt.
Gruß Miselajus

9159384 about 7 years ago

Hallo,
du hast vor 7 Jahren dem Weg zwischen Köppern und dem Munitionslager Köppern den Namen ´Waldbahn´ gegeben. Ich habe vor Ort keinen Hinweis auf diesen Namen finden können.
Ich weiß: es ist lange her, aber da deine letzten Eintragungen erst ein Jahr zurück liegen, wage ich mal diese Nachfrage.
Gruß Miselajus

61566617 about 7 years ago

Auch hier hast du ohne weitere Begründung Adressknoten gelöscht. Auch ist der Kommentar ´Sinnlos´ selbst sinnlos, weil sich aus ihm nicht ergibt, was du in diesem CS gemacht hast.