Miselajus's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
140245062 | over 1 year ago | Hallo Map_HeRo, teile mit doch bitte noch mit, um welchen Weg es sich handelt, damit ich das nachprüfen kann.
|
121195462 | over 2 years ago | Mir scheint, Du hast es so verstanden, wie ich es meinte. |
121195462 | over 2 years ago | Ich teile deine Ansicht, diese Grenzrelationen zu löschen, nicht: Sie sind korrekt, für manche Anwender der OSM-Datenbank mögen diese Eintragungen von Bedeutung sein und vor allem wäre eine Löschung einer richtigen Eintragung eine Missachtung der Arbeit eines anderen Mappers. |
121195462 | over 2 years ago | Hallo,
|
94442673 | almost 4 years ago | my proposal for example: |
88072919 | over 4 years ago | #letihu, vielleicht wurde der Spielplatz aufgegeben. Eine kurze Inet-Recherche zeigt, dass in der Gemeinde Edermünde bezüglich Spielplätzen Veränderungen im Gange oder geplant sind (https://edermuende.de/arbeitsgruppe-spielleitplanung/). Den aktuellen Stand können letztlich nur Mapper vor Ort verifizieren. Den Vorwurf des Vandalismus halte ich in diesem Falle für voreilig. #Silberner See, anstelle nicht mehr genutzte oder zurückgebaute Objekte einfach zu löschen, ist es besser, diese mit dem Prefix ´disused´ oder ´removed´ zu versehen. Wenn das mit GoMap nicht möglich ist....., es gibt auch noch andere und bessere Editoren. (osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix).
|
87862728 | about 5 years ago | Hallo,
dog_park sollte meiner Ansicht nach nur dort verwendet werden, wo die Nutzung durch Hundehalter/Hunde ausschließlich ist oder zumindest eindeutig Priorität hat. Dies ist aber in diesem Gebiet (wie auch in anderen Berliner Hundeauslaufgebieten) nicht der Fall. Denn:
Gruß Miselajus |
87862728 | about 5 years ago | Hallo,
Im Ergebnis halte ich das Tagging des östlichen Grunewaldes als dog_park für völlig verfehlt.
späte Grüße
#kartonage dass man des Englischen mächtig ist, muss man nicht "heraushängen lassen" |
85821269 | about 5 years ago | Hallo,
|
37806031 | over 5 years ago | Hallo,
|
84767784 | over 5 years ago | Einen neuen POI auf die Teichanlagen für die Angelmöglichkeit halte ich auch für sinnvoller. |
84767784 | over 5 years ago | Hallo,
|
79078043 | over 5 years ago | Hallo, ich räume ein: Teile meiner Anmerkungen können leicht als "pampig" empfunden werden. Ich bitte dafür um Entschuldigung. Neuer Versuch: Du hast bei einigen deiner Änderungen Bing-Luftbilder verwendet, die in diesem Raum allerdings nicht korrekt ausgerichtet sind.
Besser sind hier derzeit Luftbilder von Esri. Diese kannst du im ID-Editor (den du verwendest) aktivieren, wenn du rechts im Editor-Fenster den Botton "Hintergrundeinstellungen" (oder Tastenkürzel "B") anklickst und in dem dann erscheinenden Fenster "Esri World Bildmaterial (Clarity) Beta". Die dann erscheinenden Hintergrund-Luftbilder sind ziemlich aktuell und gut ausgerichtet. Die Verwendung dieser Luftbilder in Verbindung mit deinen Ortskenntnissen wird dann auch richtige Eintragungen ergeben. Ich selbst werde dort zunächst nichts ändern, biete aber meine Hilfe an (auch wenn ich auf eine Nachfrage nicht immer gleich reagieren kann). Gruß M. Gruß Miselajus |
79078043 | over 5 years ago | Hallo Hachic "Auf dem Quast hat sich einiges getan." Was hat sich dort getan? Ich sehe, dass du dort Wege, Bäume und vor allem die Gebäude des Bauernshofs etwa 10 m nach West verschoben hast. Hat es dort ein Erdbeben gegeben oder hat Gandalf im Kampf mit den Orks im letzten Sommer dort seinen Stab zu heftig geschwungen, so dass die Erdoberfläche verschoben wurde? https://www.youtube.com/watch?v=qqxXls8V5F4 Scherz in die Ecke! Du hast hier korrekte Eintragungen nach derzeitigen Bing-Luftbildern verändert. Die Bing-Luftbilder haben hier allerdings einen Versatz von ca. 10 bis 15 m. Wenn du das nicht selbst wieder in Ordnung bringst, werde ich das kompette CS in den nächsten Tagen zurücksetzen. Vielleicht machst du beim nächsten Drachenfest GPS-Aufzeichnungen, die dann Änderungen bei OSM sicherer machen. Gute Zeit
|
48697061 | almost 6 years ago | Hello, I cleaned my glasses, I took my binoculars and my magnifying glass, but I couldn´t find "Mitteleuropäische Mittelgebirgsschwelle" anywhere in this area. Therefore I deleted it. Best for you
|
75936911 | almost 6 years ago | Hallo, hier noch ein Hinweis, wie man mit dem ID-Editor rechtwinklige Flächen einträgt.
Gruß M. |
6837385 | almost 6 years ago | Hallo,
|
72975919 | almost 6 years ago | Den Trail wieder herauszunehmen ist nach meiner Ansicht eine sehr gute Idee. |
72975919 | almost 6 years ago | Hallo,
https://www.spessartbiken.de/spessartbiken/de/startseite/ nirgendwo erwähnt wird. Obwohl dieser Trail ja sehr außergewöhnlich ist: Er verläuft angeblich vollständig (ca. 550 m) über einer Brücke und ist zudem nur schlecht sichtbar und hat eine Breite von 0. Vielleicht kannst du mir aus meiner Unwissenheit heraus helfen.
|
73984263 | almost 6 years ago | Hallo loescher
Adressknoten in ein Gebäude (oder auch an der Stelle eines Gebäudes) zu setzen ist zumindest nicht weniger üblich als einen Gebäudeumriss mit Adressdaten zu versehen. Du hast dir hier nicht nur unnötige Arbeit gemacht, sondern auch noch die korrekte Arbeit eines anderen Mappers zerstört. Gruß M. |