OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
110272780 6 months ago

Hallo,
ich versuche, mehrdeutige Einbahnen auf Pfaden zu bereinigen.
Ist dieser Weg als Einbahn ausgeschildert? Gilt die Einbahn nur für Räder oder auch für Fußgänger?

137050984 6 months ago

Hallo,
du hast im Familienpark Drachental Mountainbikestrecken eingetragen. Dürfen dort Fußgänger gehen? Falls ja, gilt die EInbahn auch für sie?

145452395 6 months ago

Hallo,
du hast die Forumsdiskussion eh mitbekommen. Weißt du, ob du auf dem highway=path oneway:foot oder foot=no ergänzen kannst?

76233372 6 months ago

Du hast (vor 5 Jahren, ich weiß, das ist lange her) auf vielen Rad / Mountainbikestrecken am Petzen oneway=yes eingetragen. Weißt du, ob das auch für Fußgänger gilt, oder ob Fußgänger dort in beide Richtungen (oder gar nicht) gehen dürfen?

Falls du es weißt, wäre es super, wenn du überall oneway:bicycle=yes/no und oneway:foot=no/yes oder - falls Fuß verboten foot=no - eintragen würdest.

147060990 6 months ago

Hallo,
du hast auf vielen Rad / Mountainbikestrecken am Linzerberg oneway=yes eingetragen. Weißt du, ob das auch für Fußgänger gilt, oder ob Fußgänger dort in beide Richtungen (oder gar nicht) gehen dürfen?

Falls du es weißt, wäre es super, wenn du überall oneway:bicycle=yes/no und oneway:foot=no/yes oder - falls Fuß verboten foot=no - eintragen würdest.

149102175 6 months ago

Hallo Bosthinkingrn,
du hast auf vielen Rad / Mountainbikestrecken am Roadlberg oneway=yes eingetragen. Weißt du, ob das auch für Fußgänger gilt, oder ob Fußgänger dort in beide Richtungen (oder gar nicht) gehen dürfen?

Falls du es weißt, wäre es super, wenn du überall oneway:bicycle=yes/no und oneway:foot=no/yes oder - falls Fuß verboten foot=no - eintragen würdest.

159918729 7 months ago

Hallo liebes Nationalpark-Team,

ich schaue mir gerade alle highway=footway mit oneway=yes in Österreich an. Diese Kombination ist international nicht eindeutig, weil unklar ist, ob das eine EInbahn für Fußgänger ist, oder für Fahrzeuge (oft Räder), die dort ausnahmsweise fahren dürfen.

In Österreich gibt es eigentlich keine Möglichkeit, dass man auf einem Footway (blaues Verkehrszeichen) das Radfahren erlauben kann. Es kann entweder ein Geh- und Radweg (cycleway/path) sein, oder ein sonstiger Weg (path).

Kennt ihr die Situation an der Andreas-Maurer-Brücke? Die brückenbegleitenden Wege auf beiden Seiten inklusive Rampen haben diese Kombination.

Falls ja, könntihr das eindeutiger machen, indem ihr
1) eventuell den highway=footway ändert
2) oneway:foot= und oneway:bicycle= ergänzt.

96075679 10 months ago

Hallo fleckmann. Du hast hier ehemalige, vor Ort nicht mehr sichtbare Straßenbahnstrecken eingetragen. So etwas gehört nicht in OSM, weil wir nur mappen, was vor Ort vorhanden / sichtbar ist.
Hingegen https://www.openhistoricalmap.org würde sich freuen, wenn du die Daten dort einträgst.
Kannst du das bitte transferieren oder zumindest die Daten aus OSM löschen? Danke!
lg
Nielkrokodil

145145922 10 months ago

Hallo wejoe,
du hast in Königswiesen viele Firmen eintragen bzw. geupdated. Danke dafür!

Du hast als "name" immer den (ich glaube) Firmennamen eingetragen. ZB statt "Gasthof Karlinger" hast du "Franz Karlinger KG" geschrieben. In OSM tragen wir eigentlich immer jenen Namen ein, den die Leute im Alltag verwenden bzw. der vor Ort groß sichtbar ist. Der offizielle Firmenname kann als operator eingetragen werden. Ich habe heute ein paar Namen geändert, aber als ich bemerkt habe, dass hier viele Namen so beschrieben sind, habe ich mir gedacht, ich melde mich mal bei dir bevor ich weiter mache.

Warst du dir dessen bewusst? Siehst du das wie ich?

Lg
Nielkrokodil

97687632 11 months ago

Liebes Bauamt Laa!
Ich finde es super, dass ihr proaktiv die OSM Daten in eurer Gemeinde pflegt.

Mir ist aufgefallen, dass ihr, als ihr die 30er Zone beim Bahnhof eingetragen habt (das ist mittlerweile mehr als 3 Jahre her), nur den Wert "maxspeed" verändert habt.
Es gibt noch einen zweiten Wert zur Höchstgeschwindigkeit, und zwar eine Info, woher dieser Wert kommt, zB von einem Verkehrszeichen, einer Zone oder einfach Ortsgebiet/Freiland. Diesen Wert habt ihr zumindest beim Weg osm.org/way/580399260 nicht verändert. Dort steht jetzt noch source:maxspeed=AT:urban (Ortsgebiet in Österreich), was nicht mit dem maxspeed=30 zusammenpasst.

Könnt ihr euch das bitte noch mal anschauen und korrigieren? Eine 30er-Zone trägt man wie folgt ein: maxspeed:type=AT:zone30 wie ich es zb hier gemacht habe (mit der Streetcomplete-App): osm.org/way/82867057

Danke, lg
Nielkrokodil

143928883 11 months ago

Hi Jan,

Are you sure with this Kottingneusiedl Airfield? Its name will definitely not be English, and under the following link I cannot find it. Plus it is right above a stream.
https://noe.gv.at/noe/Luftfahrt/Regionale_Flugplaetze_und_Flugfelder.html

Which source did you use?

Did you do other map edits like this?

155467047 11 months ago

Hallo Thomas,

die Haltestelle Amstetten Hauptpplatz / Rathausstraße gibt es nicht mehr (zumindest als ich vor ca 1 Monat dort war). Ich hatte sie mit dem EveryDoor Editor deaktiviert, aber dort wurde offensichtlich nur das highway=bus_stop zu was:highway=bus_stop verändert, nicht aber das public_transport=platform. Und deswegen hat Streetcomplete dich noch dazu gefragt.

Ist die Haltestelle wieder dort? Es hat eigentlich nicht so ausgesehen, als ob die dort wieder hinkommen würde, es war so ein (neuer) überdachter Radabstellplatz dort. Und es gibt ja eine neue Haltestelle weiter unten.

Kann es sein, dass du den Radabstellplatz versehentlich als Bushaltestelle gedeutet hast? Eine Bushaltestelle braucht zwingend ein grün-gelbes H, damit sie rechtlich als solche gilt.

lg Nielkrokodil

149275153 over 1 year ago

Hallo Bosthinkingrn,
danke dass du den Hinweis bearbeitet hast. Ich finde, highway=residential war schon in Ordnung. Es war nur das allgemeine Fahrverbot falsch gemappt. Es war eingetragen als access=no + foot=yes. Korrekt wäre vehicle=no (foot=yes wäre nicht mehr nötig, aber auch nicht falsch).
Ob Streetcomplete dann noch fragt, weiß ich nicht, aber wir sollten nicht wegen einem Editor sachen umtaggen, sondern den Editor verbessern. Bei Streetcomplete habe ich das schon mal gemacht und das wurde prompt korrigiert.
LG Nielkrokodil

81863624 over 1 year ago

Hallo,
bist du dir mit der Einbahnrichtung der Busschleife Bärndorf (osm.org/way/778812603) sicher? Wenn der Bus so (gegen den Uhrzeigersinn) fährt, dann ist die Türe außen. Der Unterstand ist aber in der Mitte. Kann es sein, dass die Busse im Uhrzeigersinn fahren?

148103387 over 1 year ago

Hallo,

du hast in diesem Changeset highway=busway eingetragen. Das stimmt so nicht. highway=busway wäre eine Busstraße. Was du glaube ich meinst, ist bus_bay=* das meint eine Busbucht am Straßenrand.
siehe
osm.wiki/DE:Tag:highway=busway?uselang=de
und
osm.wiki/DE:Key:bus_bay
Wichtig: highway=bus_bay wird nicht als separater Weg eingetragen, sondern der Hauptweg wird gestückelt und der Abschnitt mit der Busbucht erhält bus_bay=left/right/both

LG Nielkrokodil

147414596 over 1 year ago

Im OSM Inpector ist jetzt wieder alles grün. Danke fürs richten!
Und hoffen wir, dass der iD Editor bald repariert wird.
LG

147414596 over 1 year ago

Das iD-Problem wurde im Jänner im Community-Forum diskutiert, so hab ich das mitbekommen:
https://community.openstreetmap.org/t/id-editor-mucking-up-bus-routes/108105

147414596 over 1 year ago

Relation 16868329 ist auch betroffen

147414596 over 1 year ago

Hallo Johannes,

bei diesem Changeset gingen einige Busrelationen in Deutschlandsberg kaputt. Das ist glaube ich durch einen Fehler im iD Editor getriggert worden. Es sind die Weg-Elemente in Relationen durcheinandergebracht worden.

Bist du geübt im Busrelationen mappen? Dann würde ich dich bitten, dass du es korrigierst.

Betroffene Relationen:
Linie 741 (alle drei Relationen)
Relation 15050111

Prüfen ob es passt geht hier (es muss grün sein)
https://tools.geofabrik.de/osmi/?view=pubtrans_routes&lon=15.23016&lat=46.81608&zoom=15&baselayer=Geofabrik%20Standard&opacity=0.50&overlays=ptv2_routes_valid%2Cptv2_routes_invalid%2Cptv2_error_ways%2Cptv2_error_nodes%2Cptv2_routes_valid%2Cptv2_routes_invalid%2Cptv2_error_ways%2Cptv2_error_nodes

Liebe Grüße
Nielkrokodil

147059708 over 1 year ago

Geändert: osm.org/changeset/147269218