OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
135994109 | over 2 years ago | ... Ich meine charge (nicht change). |
135994109 | over 2 years ago | Hallo und willkommen bei OSM! Schön, dass Ihr Eure Standorte in OSM einträgt. :-) Die Einträge sehen gut aus. Dass die drei Standorte in einem Vorgang hochgeladen wurden, finde ich persönlich nicht so schlimm. Ich würde allerdings kein change (Preis) taggen. Diese Daten ändern sich zu oft und außerdem werden unterschiedliche Räume/Gruppengrößen auch unterschiedliche Preise haben, oder? Dafür ist OSM nicht geeignet. Den Tag change gibt es für einfache Dinge wie Automaten oder Toiletten. Wie sieht es mit den Öffnungszeiten an Feiertagen aus? Viele Grüße
|
42164946 | over 2 years ago | |
42164946 | over 2 years ago | Hallo bison166, schon etwas länger her, aber ich frage trotzdem mal nach: Warum hast Du an den "Barneschweg" in Hönisch "bicycle=designated" getaggt? Gruß Roger Wilco |
132077548 | over 2 years ago | Hallo 3hmr3m, der Name des Restaurants ist "Rice & Spice". Welchen Grund gibt es für die Änderung? Außerdem hast Du angegeben, dass es hier kein singapurisches Essen gibt. Laut deren Karte gibt es das aber hier auch. Außerdem hast Du eine "0" bei der Telefonnummer nach der Ländervorwahl eingefügt, was ebenfalls nicht richtig ist. Ich ändere das erstmal wieder zurück. Gruß Roger Wilco |
135914776 | over 2 years ago | Ok. :( |
135914776 | over 2 years ago | Hi marc__marc, diese Änderung finde ich nicht richtig.
Gruß Roger Wilco Hi marc__marc, I don't think this change is right.
Greetings Roger Wilco |
135904382 | over 2 years ago | Danke für Deine Antwort! :-) Leider muss ich Dir aber schreiben, dass dies so nicht in Ordnung ist. :-( Google Maps ist keine zulässige Quelle für OSM und auch vom Betreiber der Webseite (bzw. Lizenzinhaber der Daten) benötigst Du eine Freigabe diese Daten nach OSM zu übertragen. Aber auch wenn die Quellen zulässig wären, so ist dieses Vorgehen bei OSM nicht gewünscht bzw. es gibt besondere Regeln dafür. Wichtig ist es, dass mit der OSM-Community so eine Datenübernahme besprochen wird. Siehe: osm.wiki/DE:Automated_Edits_code_of_conduct Am besten wäre es, wenn Du im OSM-Forum Dein Vorhaben vorstellst. z.B: hier im deutschen Forum: https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 |
135904382 | over 2 years ago | Hallo OsafoRafa, welche Quelle hast Du für Deine Eintragungen verwendet? Viele Grüße
|
135851071 | over 2 years ago | Hallo Klaus-Meyer, bei der Wegbreite (width) den Wert "0,5 m" bitte mit Punkt statt Komma eingeben: width=0.5 Für einen Trampelpfad ist highway=path übrigens besser geeignet als highway=footway. Außer es ist verboten, dass man dort z.B. mit dem Rad fahren darf. foot=yes braucht man in beiden Fällen nicht, da dies bei footway/path automatisch angenommen wird. highway=footway sollte bevorzugt für gesetzlich geregelte Gehwege (z.B. mit Zeichen 239) verwendet werden. Viele Grüße
|
135736954 | over 2 years ago | Hallo OpenTinMaps, willkommen bei OpenStreetMap und vielen Dank, dass Du mitmachst! :-) Für Wohnstraßen, die keinen Durchgangsverkehr haben, bitte den Straßentyp "highway=residential" verwenden. Wird im Online-Editor iD als "Ortsstraße" bezeichnet. Viele Grüße
|
135432373 | over 2 years ago | Tagging Wege und Straßen in Neuenkirchen angepasst. source=survey |
135360604 | over 2 years ago | Hi Emilius123, even if you manually edit each playground, it is a mechanical edit unless you have checked each playground to see what it is actually named, rather than just manually deleting "Spielplatz" from each name=*. Greetings
|
135360604 | over 2 years ago | Hallo Emilius123, auch wenn Du jeden Spielplatz manuell bearbeitest, ist es ein mechanischer Edit, außer Du hast jeden Spielplatz überprüft, wie er tatsächlich heißt, anstatt einfach manuell das Spielplatz aus jedem name=* zu löschen. Gruß Roger Wilco |
135169949 | over 2 years ago | Moin niklasliebig, Du erwähnst in Deinem Kommentar einen "Ilexpark". Ist hier ein Park, der so heißt? Der würde dann noch in OSM fehlen. Viele Grüße
|
135117492 | over 2 years ago | Moin free_as_a_bird, bitte die Groß/Kleinschreibung von Namen nicht nach persönlichen Vorlieben ändern. Da gibt es unterschiedliche Ansichten, aber keinen Konsens. Außerdem wäre es schön, wenn Du aussagekräftigere CS-Kommentare verwenden würdest. "Kleinigkeiten" sagt nicht besonders viel aus. ;-) Viele Grüße
|
132739227 | over 2 years ago | Danke für die Korrektur. :-) |
18205396 | over 2 years ago | Perfekt, danke! :-) |
18205396 | over 2 years ago | Moin thal1982, hier hast Du ein Graben (barrier=ditch) gemappt, aber als Notiz dazugeschrieben, dass es sich um ein Holzzaun handelt. Wäre dann barrier=fence nicht besser? Viele Grüße
|
134677375 | over 2 years ago | Hallo und herzlich Willkommen bei OpenStreetMap! Wie mcliquid schon schrieb, gehören temporäre und Veranstaltungsdaten nicht in die OSM Datenbank. Hierfür bietet sich vielleicht eine eigene Karte auf OSM-Basis an, wie z.B. umap: Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=ZohcuwWMi3c Viele Grüße
|